Würdet ihr sagen ihr hattet eine gute Kindheit?
Ich würde jetzt mal so sagen ungefähr von 3 bis 12 Jahre alt.
39 Stimmen
18 Antworten
Jeden Tag mit Freunden draußen und rumtollen. Im Sommer im Schwimmbad, in Winter beim rodeln. 8 Wochen Sommerferien, dafür samstags noch Schule. Aber es war schon sch9n.
Nein, das war sicher nicht das, was ich als gute Kindheit ansehen wuerde.
Lg
Wir haben unseren Wohnort gewechselt. Das hat nachtrąglich ordentlich geschadet.
Ja, und ich bin wirklich sehr sehr dankbar dafür dass meine Familie mir so eine tolle unbeschwerte Kindheit ermöglichen konnte.
Ich hoffe eines Tages meinen zukünftigen Kindern auch sowas bieten zu können.
Anders
Ich würde nicht direkt sagen schön, da es sicher auch negatives gab, allgemein würde ich aber eher ja als nein sagen.
Positiv: Ich hatte von allem genug, hatte eine gesunde & "normale" Beziehung zu meinen Geschwistern, wir hatten eine Katze und ich war grösstenteils gesund.
Negativ: Ich und meine Schwestern hatten es nicht immer gut mit unseren Eltern, stritten oft, viele Meinungsverschiedenheiten, als Kind hatte ich verschieden eher schlimme Ängste und ich hatte eine Hirnerschütterung, welche längere Folgen hatte.
Ja,
ich hatte eine schöne Kindheit!
Zu meiner Kindheit gab es massenhaft, ja Trauben von Kindern! Ich brauchte nur zur Haustüre rauszugehen und schon war ich umringt von anderen Kindern aus der Nachbarschaft, mit denen ich stundenlang spielen konnte.
Wir spielten jeden Tag draußen an der frischen Luft, das ganze Jahr über und bei jedem Wetter. In den Ferien war ich den ganzen Tag draußen mit anderen Kindern beim Spielen!
Wir spielten Fangen, Verstecken, Räuber und Gendarm, kletterten auf Bäume und nahmen diese in Besitz, jagten Gänse, machten Ballspiele wie Völkerball oder Fußball, hüpfen mit dem Sprungseil und fuhren mit unseren Rollschuhen. Im Sommer fuhr ich mit meinen Freunden aus der Nachbarschaft oder Schule mit unseren Rädern ins Freibad, ins Wachthaus, und dort trafen wir unsere anderen Kameraden und Freunde und machten Wasserspiele im Schwimmbecken.
Und im Winter machten wir Schlittenfahrten, dazu legten wir uns auf unsere Schlitten auf den Bauch und fassen mit den Händen die Füße des Vordermanns und ließen uns wiederum an unseren Füßen vom Hintermann ziehen, an die zehn bis zwölf Kind hintenander und so fuhren wir die abschüssige Straße bei uns auf dem Haldenberg, den Sonnenweg, hinunter, und das machten wir so lange, bis am späten Nachmittag die ersten Autofahrer von ihrer Arbeit zurückkehren und wir wegen des Verkehrs nicht mehr schlittenfahren konnten und es zudem dunkel wurde.
Es war eine schöne Zeit, die gute alte Zeit meiner Kindheit! Sie kommt nicht wieder! Aber geblieben sind die wunderschönen Erinnerngen! Und diese pflege ich in Dankbarkeit, dass ich dies allles erleben durfte und eine so schöne und unbeschwerte Kindheit hatte!
Wiso wenn ich fragen darf?