Wie fandet ihr die Talkrunde mit Wagenknecht und Kubicki
bei Maybritt Illner. Gysi und Dobrindt waren auch dabei.
3 Antworten
Unterhaltsam aber wenn es um die Meinungsbildung geht, vor allem wenn es um die baldige Bundestagswahl geht halte Ich Talkshows wie diese für absolut Sinnlos.
Zum einen kann man Größtenteils behaupten was man will, bestenfalls wird dann Irgendeinmal Stunden nach der Sendung ein Faktencheck geliefert, wenn es sowieso niemanden Interessiert.
Das einzige was man hier ab und zu Lernen kann ist welcher der Kandidaten Rhetorisch am stärksten ist, und das ist zwar besser als gar nichts aber am Ende sollte man doch Parteien anhand des Wahlprogramms wählen und nicht wirklich weil zb. Dobrindt gut reden (oder auch einfach gut lügen) kann.
Das Kubicki und Dobrindt da bei dem Thema Migration usw. ähnlich stehen ist jetzt wirklich keine Überraschung und Gysi hast du offensichtlich nicht zugehört.
Ich würde mir Vertreter von FDP, BSW und Die Linke auch in einem Format mit Bürgerfragen aus dem Publikum und in richtigen Rededuellen wünschen.
Die Kandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD so in der Vordergrund zu stellen benachteiligt die drei oben genannten Parteien natürlich. Das finde ich sehr schade.
Die Runde bei Illner war eine normale Talkshow, fand ich.
Die Kandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD so in der Vordergrund zu stellen benachteiligt die drei oben genannten Parteien natürlich. Das finde ich sehr schade.
Geht es in dieser Runde nicht dabei um die Personen, die als Kanzlerkandidat in Frage kommen?
Das Weidel und Habeck nicht Kanzler werden ist ebenso klar.
Wagenknecht Personenkult
Kubicki ein alternder frustrierter Politiker
Dobrindt ein Quotendepp der Regierung Merkel
Gysi interessanter Redner, leider in der SED Nachfolgepartei
Für mich letztlich alle nicht sehenswert.
M18
Unterhaltsam war wohl auch, dass plötzlich alle das sagen, was die AfD seit Jahren sagt, aber war ja gerade mal wieder irgendwo ein Anschlag.