Wenn Männer im Haushalt nicht mithelfen
Hallo,
ich bin 56 Jahre alt, voll berufstätig, verheiratet und wir haben 2 erwachsene Söhne.
Früher habe ich im Krankenhaus 24 Stunden bzw. 15,5 Stunden Dienste gemacht. So 30 Stunden die Woche, oft aber mehr, weil Personalmangel.
Dann sind wir umgezogen und ich habe eine Stelle im Büro angefangen. Halbtags, um auch für die Kinder da zu sein. Mein Mann konnte noch nie kochen, putzen, bügeln usw. Das habe ich auch als ich Halbtags oder in der Schichtarbeit gearbeitet habe nie als Problem gesehen. Ich habe es an meinen freien Tagen oder Nachmittags erledigt.
Seit 4 Jahren gehe ich Vollzeit arbeiten, von 6.45 Uhr bis 15 Uhr, ohne Pause durchgehend. Dann fahre ich einkaufen, schleppe es in den 2. Stock und koche Mittagessen für den nächsten Tag, bügel, räume auf, putze....... Mein Mann kommt nach der Arbeit 8-12 ( dann 1 Stunde MIttag) um 16-17 Uhr nach Hause und sitzt auf dem Sofa...... Ich fühle mich total mit allem alleine gelassen. Bei der Frage, wollen wir mal zusammen was kochen? kommt die Antwort, nö das macht mir glaube ich keinen Spaß, DU kannst ja so toll kochen.....
Wäsche waschen, aus dem Trockner legen und die Spülmaschine ausräumen ist das einizige was er macht.
Mir ist das zu wenig. Wir haben Streit weil ich jetzt den Spieß umdrehe. Ich koche nur noch für mich....bei der Frage ob er davon auch was abhaben kann, sage ich, wenn ich auch auf dem Sofa gesessen hätte, gäbe es nichts.
Genauso geht es mir mit dem Bügeln, neulich hat er nur seine Klamotten in die Waschmaschine gesteckt. Auf meine Frage warum? Meine neuen Sachen könnten ja färben. Ich war Zuhause, er hätte mich fragen können.
WAS ICH NICHT VERSTEHE: ICH HABE MICH IN DEN 34 EHEJAHREN WEITERENTWICKELT; ich habe nähen, kochen, backen gelernt, Sprachen angefangen zu lernen. Mein Mann nichts, gar nichts. Wenn Zuhause was kaputt ist, muss ich es oft mit ihm reparieren oder gleich selber machen.
WAS MACHE ICH FALSCH ????
18 Antworten
WAS MACHE ICH FALSCH ????
Du hast ihm 34 Jahre lang den Arsch nachgetragen, das war dein Fehler.
Er hat sich an sein bequemes Leben gewöhnt, in dem das liebe Frauchen alles macht, was mit Arbeit verbunden ist.
Das wirst du jetzt nur mit viel Konsequenz und Geduld aus ihm rausbekommen, wenn überhaupt.
Mein Mann konnte noch nie kochen, putzen, bügeln usw. Das habe ich auch als ich Halbtags oder in der Schichtarbeit gearbeitet habe nie als Problem gesehen.
Du hast ihn 30 Jahre lang "faul" sein lassen und denkst, du kriegst das jetzt noch geändert. Etwas naiv (finde ich).
Ihr arbeitet beide Vollzeit, dann muss auch die Hausarbeit aufgeteilt werden. Durch deine Teilzeit hast du leider nen Pascha. Aber auch den kannst du umerziehen. warum sollte dein Mann jemals was am Haushalt machen? Du warst doch da. Du hast es doch übernommen. Du hast ihn es vielleicht nicht mal probieren lassen.
Rede mit ihn und teilt das gleichmäßig auf. Man(n) kann alles lernen. Und sei nachsichtig wenn er anfangs mal nen fehler macht. Hauptsache er macht mit. Aber sei konsequent. Wenn er seien aufgaben nicht macht lass es liegen. Wenn er nicht wäscht bleibt es dreckig, wenn er nicht kocht gibt es nix. das muss er kapieren und wenn es auf die harte Tour ist. Männer sind lernfähig.
Mir ist das zu wenig. Wir haben Streit weil ich jetzt den Spieß umdrehe. Ich koche nur noch für mich....bei der Frage ob er davon auch was abhaben kann, sage ich, wenn ich auch auf dem Sofa gesessen hätte, gäbe es nichts.
Dann soll er zusätzlich den Einkauf und die Wäsche komplett übernehmen.
WAS MACHE ICH FALSCH ????
Die Frage sollte lauten, was macht er falsch.
Rede ausdrücklich mit ihm, wenn sich nichts ändert, stellst du ihm ein Ultimatum.
Wenn sich weiterhin nichts ändert, trennst du dich.
Menschen müssen wieder lernen konsequenter zu sein.
klar sollten die anfallenden Arbeiten unter Anrechnung einer Berufstätigkeit gerecht auf Beide aufgeteilt werden!
aber weil du von Weiterentwuicklung redest: der mann heiratet und denkt, die Frau soll immer so bleibe, sich nicht verändern - dei Frau denkt, der mann soll sich ändern, den "erziehe" ich mir schon noch. Beide werden enttäuscht!