wenn das Gebiss verlegt oder verloren wird, ist das dann ein Zeichen von wachsender Demenz?


27.06.2025, 15:01

könnten Zahnärzte auch gute Psychiater abgeben, weil Zähne viel über den seelischen Zustand eines Menschen aussagen?

8 Antworten

Mein Haustürschlüssel ist auch Luxus, weil es der Schlüssel zu meinem ganzen Besitz ist. Trotzdem verlege ich ihn öfter und habe deshalb trotzdem keine Demenz.

ein Gebiss ist kein Luxusgut - der Mensch braucht es zum Essen - das ist ein Grundbedürfnis

jedem passiert es mal, dass er irgendwas verlegt - mal sind es die Hausschlüssel, mal der letzte Kontoauszug - das ist ganz normal

wer dement ist, vergisst immer schneller, was er gerade getan/gesagt... hat - nein, niemand ist es egal, ob er nun ein Gebiss hat oder nicht - die Demenz lässt es einen einfach vergessen - man kann dies vielleicht etwas verbessern, wenn man in Zeiten des Vollbesitzes seiner geistigen Fähigkeiten sich angewöhnt, alle wichtigen Dinge immer konsequent am selben Platz zu hinterlegen - das wird dadurch zur Gewohnheit und wird nachhaltig im Gehirn verankert

Ein Luxusgut würde ich nicht sagen. Ein Grundbedürfnis um gut essen zu können. Und nichtvnur ältere Leute verlegen Sachen, vergessen sie. Das passiert auch jüngeren Menschen. Stress, Unachtsamkeit, etc. Muss nicht zwingend Demenz sein.

  1. Nein.
  2. Kinder sind keine Garantie für eine gute Versorgung im Alter!
  3. Ein Gebiss ist (zumindest bei uns) kein Luxus. Und sollte es auch nicht werden.
ist das dann ein Zeichen von wachsender Demenz?

Auch wenn Demenz voll ausgereift ist, passiert das gerne.

Deshalb habe ich nach Pferde-Art mein Gebiss festgebunden. da lugt dann mindestens die Schnur unter dem Schrank vor oder hängt aus der Waschmaschine.

Bild zum Beitrag

 - (Angst, Krankheit, Wohnung)