Welche hochwissenschaftlichen Beweise gibt es, dass eine Hungersnot in Gaza herrscht?


30.07.2025, 20:38

Ich höre überall medial von Hungersnot, habe aber noch keine qualifiziert wissenschaftlichen Belge gesehen


30.07.2025, 20:39

Also klar, es gibt Bilder von dünnen Babys, die sich im Nachhinein als Fake herausgestellt haben, aber was noch?


30.07.2025, 20:39

Ich wiederhole:

Nicht, dass manche Menschen hungern.

Sondern eine Hungersnot

Emanuel4862  30.07.2025, 20:50

Bust du Autist oder hast du Asperger?

MenschDNA 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 20:51

Danke für die hochwissenschaftliche Quelle

Nikkom  30.07.2025, 20:52

Welcher Wissenschaftszweig sollte es denn sein?

MenschDNA 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 20:54

Ich würde gerne Beweise sehen, wie beispielsweise nach dem Ende des Nationalsozialismus, mit handfesten Zalhen.

4 Antworten

Die Integrated Food Security Phase Classification (IPC) stuft Gaza seit Ende Juli 2025 als „Worst-case-Szenario einer Hungersnot“ ein: Zwei der drei Kernindikatoren sind überschritten – 39% der Haushalte gehen tageweise ohne Nahrung aus, und in Gaza-Stadt liegt die akute Mangelernährungsrate bei Kindern unter fünf Jahren bei 16,5%. Mehr als 20 000 Kinder wurden zwischen April und Mitte Juli wegen akuter Mangelernährung hospitalisiert, mindestens 16 Kinder unter fünf sind seit Mitte Juli verhungert. Die WHO meldet für Juli 2025 allein 63 Mangelernährungstodesfälle (davon 24 Kleinkinder), ein Anstieg von über 500% gegenüber den Vormonaten, bei deutlichen Zeichen von schweren Auszehrungen. Schätzungsweise eine Viertelmillion Menschen befinden sich im IPC-Phase-5-Katastrophenstatus („spärliche Nahrungsaufnahme, Verelendung, Tod“) und rund eine halbe Million im Phase 4-Notstand („sehr eingeschränkte Ernährung“). Diese Daten beruhen auf standardisierten IPC-Analysen unter Beteiligung von UN-Agenturen, FAO, WFP, UNICEF und WHO, gelten als international anerkannter wissenschaftlicher Maßstab und belegen empirisch, dass in Gaza eine Hungersnot im IPC-Sinne herrscht.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 20:46

Auf welcher empirischen Grundlage bauen diese Untersuchungen auf? Waren diese Menschen im Gazastreifen und haben eine Liste aller Häuser mit den jeweiligen Bewohnern? Sind sie an der Grenze, und sehen, wie viel Nahrung eintrifft?

Ich sehe nur die UN als Grundlage, also wo es auch die UNWRA gab, wo Terroristen Kindermörder offiziell angestellt waren

Emanuel4862  30.07.2025, 20:49
@MenschDNA

Die IPC-Analysen beruhen nicht auf Tür-zu-Tür-Erhebungen vor Ort, sondern auf folgenden validen Methoden: Erstens werden Haushaltsernährungsdaten mittels großangelegter CATI-Telefonbefragungen repräsentativ ausgewählter Familien erfasst, dabei werden Zufallstelefonnummern genutzt und Standard-Fragebögen zur Nahrungsaufnahme und Coping-Strategien eingesetzt. Zweitens fließen Mangelernährungsraten aus therapeutischen Behandlungszentren und routinemäßigen MUAC-Screenings (Mid-Upper Arm Circumference) von Kindern unter fünf Jahren ein, ergänzt durch Daten von UNICEF und WHO über klinisch bestätigte Fälle. Drittens basiert die Sterblichkeitsrate auf retrospektiven Recall-Befragungen per CATI, bei denen Haushaltangehörige Todesfälle nach Datum und Ursache innerhalb eines definierten Erinnerungszeitraums angeben. Markt- und Versorgungsindikatoren (Nahrungsmengen, Preisschwankungen) stammen von WFP-Konvoi-Logs an Grenzübergängen, UNRWA-Verteilungslisten und Monitoring vor Ort durch Partnerorganisationen, nicht durch physische Zählungen aller Wohnungen. Somit kombinieren die Berichte standardisierte Telefon- und Key-Informant-Erhebungen mit logistik- und klinikbasierten Daten, um robuste, routinemäßig validierte IPC-Kernindikatoren zu ermitteln.

MenschDNA 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 20:50
@Emanuel4862

Schöne Chat GPT Antwort. Wen möchtest du bitte telefonisch befragen, wenn nahezu alle Häuser kaputt sind? Da hat ChatGPT offenbar nicht nachgedacht

Emanuel4862  30.07.2025, 20:53
@MenschDNA

Das schrieb nicht ChatGPT sondern ich! Ich hab dir schon gesagt dass es IPC Analysen gibt! Recherchiere mal! Mein letztes Wort dazu

Das ist, als würdest du eine Hungersnot mit Thermodynamik erklären wollen.

Es gab kürzlich ein Interview mit einem der Ärzte ohne Grenzen. Demzufolge ist die Verteilung der Lebensmittel ein grosses Problem im Gazastreifen.

Der Abwurf von Lebensmittel wird das nicht verbessern. Denn abgeworfene Lebensmittel sind gewichtstechnisch beschränkt. Ein Flugzeug kann nie so viel abwerfen wie ein LKW Konvoi in die Region bringen kann.

Den Beweis für die Hungersnot kann man sich berechnen.

2´140´000 Einwohner brauchen täglich mindestens je 2‘250 kcal Nahrung.

100g Weizen enthalten 314 kcal. 1Kg demnach 3140 kcal.

Bild zum Beitrag

Es braucht also täglich 1‘533 Tonnen Weizen, um genügend Kalorien zum Überleben der Bevölkerung bereit zu stellen.

Im Moment gelangt gar nichts in den Gazastreifen. Die Zugänge sind blockiert. Die Lager sind zerbombt. Wenn Lebensmittel ankommen, reisst die Hamas das gelieferte sich unter den Nagel. Auf die Felder dürfen die Einwohner nicht.

Was denkst Du, essen die Leute dort? Wenn täglich 1‘500 Tonnen Lebensmittel fehlen?

 - (Palästina, Gaza)

Für etwas Offensichtliches braucht man keinen "hochwissenschaftlichen" Beweis.

Es gab genau ein Fake-Bild. Das zu veröffentlichen war natürlich trotzdem dumm.