3 Antworten

Da stimmt was ganz gewaltig nicht. Die Konzerne sollten endlich Leistungslohn auch für Vorstände einführen. Juristisch mag es in Ordnung sein, menschlich sind diese Nieten in Nadelstreifen in meinen Augen weit unter Obdachlosen, Bürgergeldempfängern und muslimischen Asylbewerbern.

Streiche das VW und du hast recht. VW mag jetzt ein größerer Fall sein, aber Manager übernehmen grundsätzlich kaum Verantwortung.


Grautvornix  10.11.2024, 13:46

Schon merkwürdig. Fragt man hier nach der Berechtigung für die hohen Gehälter, dann kommt oft die Antwort:

"Die haben ja auch eine große Verantwortung zu tragen."

🤣

So gesehen müssten die Mindestlohn bekommen.

Das kennt man auch aus anderen Bereichen. In der Finanzkrise 2008 hat es der Chef der Hypovereinsbank geschafft, mit einem Stab von Anwälten das Verfahren in die Verjährung zu ziehen und den Gerichtssaal als freier Mann zu verlassen. Er klagte dann sogar noch eine fette Pension ein.

Olearius von der Warburg Bank wurde für verhandlungsunfähig im Cum-Ex Verfahren wegen zu hohem Blutdruck erklärt. Danach fühlte er sich wieder fit genug, um die Chefermittlerin im Cum-Ex Skandal, Brorhilker, selber zu verklagen.

VW wäre heute sicher froh, wenn sie die über 30 Milliarden Schadenssumme heute für die Sanierung/Neuausrichtung des Konzerns zur Verfügung hätten.