Was sind Eure Ziele und Zukunftsperspektiven?


10.07.2025, 09:53

Freue mich auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Peter vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben

3 Antworten

Bei der großen Auswahl, darf man schon ein paar Jahre länger mit der Suche verbringen.

Ich mag kein Ziel haben. Ich bin bereits gelandet bevor ich denken kann. Also genießen ich diesen Augenblick, der sanft mein unbekanntes Wesen an mich führt, und jedes verstandesgemäße Ziel ist mir da einfach zu wieder.

Jugendliche (16 Jahre) hier: Mir ist bei uns vor allem bei den Achtklässlern aufgefallen, wie viele keine Motivation mehr haben und keine richtige Zukunftsperspektive mehr für sich sehen.Klar, in der Acht muss man sich natürlich noch nicht auf irgendwas festgelegt haben, was mir eher sorgen bereitet, ist, dass es bisher so scheint, dass sich diese Einstellung nicht ändern wird. Von Einigen Leuten, mit denen ich geredet habe, habe ich grob zusammengefasst solche Dinge öfters gehört (bedeutungsgemäß):

Warum soll ich mich in der Schule noch anstrengen, für den Kram ist doch ChatGPT da/KI wird doch eh ganz viele Jobs übernehmen

---> Diese Schüler sehen eine Gefahr darin, dass die Berufswelt irgendwann nur noch von KI dominiert wird und denken sie müssten sich nicht mehr selber viel anstrengen, weil "alles ja eh für den Arsch ist"

Die Welt ist viel zu unberechnbar, was soll ich mir Gedanken über die Zukunft machen, wenn gut morgen alles den Bach runtergehen kann?

---> Viele haben durch die Konflikte der Welt eine riesige Angst entwickelt, wie ich mitbekommen habe, und wollen sich deshalb nicht mehr so richtig um ihre Zukunft kümmern, um lieber von einem Tag zum Nächsten zu leben. Klar, Konflikte gab es immer schon, damit musste sich jede Generation arragnieren, aber hier darf eines bitte nicht vergessen werden: Meine Generation ist extrem stark von Social Media beeinflusst. Durch Social Media lassen sich besonders schnell und leicht, oft auch ohne Konsequenzen Fake News verbreiten. Außerdem sind ganz viele einfach nicht in der Lage dazu oder denken nicht daran, FactChecks zu machen.

Damit kann man das Verhalten zumindest ein wenig erklären. Ich kann hier natürlich auch nur über mein verfügbares Wissen schreiben, was sehr auf mein eigenes Umfeld beschränkt ist

Ich für meinen Teil würde gerne Psychologie studieren und Autorin werden.

Für das Erste motiviere ich mich, indem ich daran denke, wie ich Menschen so helfen kann. Ich konnte schon immer gut zuhören und mir wird nachgesagt, eine ziemlich hohe emotionale Intelligenz zu haben :) Ich könnte mir außerdem nicht vorstellen, als Krankenschwester/Ärztin/ect. direkt in einem Krankenhaus zu arbeiten, deswegen habe ich mich eher in Richtung Psychologie entschieden, mit dem Wunsch vielleicht irgendwann sogar eine eigene Praxis zu eröffnen. Außerdem haben meine eigenen Besuche bei einer Psychologin mir extrem weitergeholfen und wenn ich bei wenigstens ein paar Menschen, von den vielen die es brauchen, eine ähnlich positive Veränderung bewirken könnte, wäre ich wirklich glücklich.

Die Sache mit dem Autorendasein: Nun ja, ich schreibe High Fantasy und hoffe, etwas von meinen Texten auch irgendwann an einen Verlag zu bekommen. Ich schreibe, weil ich hoffe, Menschen können sich dann irgendwann in meine Bücher flüchten, wenn ihnen unsere Welt mal zu viel wird :) Ist in diesem Fall aber etwas "Optionales", weil ich auf jedenfall das Psychologiestudium erfolgreich zuende bringen will.

ABER: Zum Abschluss will ich noch anmerken, ich bin froh, in einem Umfeld zu leben, in dem die meisten anderen Jugendlichen noch Motivation haben, sich Zukunftsperspektiven zu suchen (mit Ausnahme der Achtklässler/einiger anderen Leute, mit denen ich gesprochen habe). Aus meiner Klasse haben so ziemlich alle ihre Ziele: Eine will Richtern werden, einer Sportkommentator, ein andere geht extra auf eine spezielle Schule für Landwirtschaft. Ein Bekannter von mir weiß schon seit der siebten Klasse, dass er ins Handwerk möchte und ist sich immer noch ziemlich sicher mit der Entscheidung. Es ist also Gott sein Dank noch nicht so, dass wir Jugendliche keine Ziele mehr haben, jedenfalls in meiner direkten Umgebung.

Ich hoffe, alles war soweit verständlich

LG

Lou :)


StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 14:07

Hi Lou!

Wow! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Eindrücke.
Dass die politisch sehr unsichere Lage da oft eine Rolle spielt, war mir schon bewusst. Dass KI auch einen gewissen Anteil an der Motivationslosigkeit hat, hatte nicht ganz so sehr auf dem Schirm. Danke also für diesen Denkanstoß!

Aber es ist auch schön zu hören, dass es nicht bei allen Jugendlichen so ist. Du selbst hast ja geschrieben, dass du Ziele hast und dich motivieren kannst - und dass du das in einem Großteil deines Umfelds auch so wahrnimmst. Das freut mich sehr.

Ich wollte auch keinesfalls alle Jugendlichen über einen Kamm scheren. Ich hoffe, das wurde nicht so verstanden.

In diesem Sinne: viele liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Pläne!

Peter

LouMille  10.07.2025, 15:10
@StreetworkDHS

Alles gut, es wurde von mir nicht in dem Maße verstanden, dass du alle über einen Kamm scheren willst, ich schreib einfach nur sehr gerne weit ausformulierte Antworten :) Es freut mich, dass ich dir einen kleinen Denkanstoß mit dem KI-Thema geben konnte. Vielen lieben Dank für die guten Wünsche! Und noch einen schönen Tag :D