Was macht Eltern peinlich?

7 Antworten

als Teenager fand ich meine Mutter und Tante immer peinlich, weil sie immer mit so einem creepy Grinsen ankamen. Von wegen "ich weiß ganz genau was du vor hast". dabei hatten sie tatsächlich keine Ahnung.

Heute glaube ich, dass sie nur Teil von meinem Leben sein wollten aber da sie immer so penetrant und uncool ankamen, habe ich sie immer abgeblockt.

Besonders tut mir das für meine Mutter leid. Daraufhin wurde unser Verhältnis sehr schlecht und ich glaube ich war ihr ab da ziemlich egal, weil ich sie immer böse angemacht habe. Das sieht man daran, dass sie es duldete, wenn ich und Freunde jegliche Art von Drogen in ihrem Haus konsumierten. Heute meint sie, sie hätte immer gedacht es wäre "nur" Gras.

Das war auch ziemlich uncool. Weil dann immer Leute zum Kiffen zu uns kamen. oder zum Gras kaufen. Wenn ich die Schnauze voll hatte, konnte ich den Leuten nicht aus den Weg gehen, weil sie mit meinem Bruder "konsumierten". Ich glaube dies ist aber eher nicht die Regel.

Jup. bei uns hing der Haussegen schief


Newshu  13.07.2024, 10:09

Außerdem, wenn Eltern so tun als ob sie selbst jugendliche sind und Jugendsprache oder Slang benutzen.

Sie sagen z.b oh erste Freundin das idt extrem peinlich


BBasti89M 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 09:56

wenn du ein Mädchen nach Hause bringst, ist die immer gleich sofort die erste Freundin.

Nun ja, ihr peinliches Verhalten?! Sonst käme mensch doch nicht darauf ihr Verhalten als peinlich zu bezeichnen! Wobei das umgekehrt natürlich sich auch gilt...


BBasti89M 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 19:02

Welches z.B.?

Ich weiß noch genau, wann ich meinem Sohn zum ersten Mal peinlich war. Meine Tochter hatte eine Aufführung, und ich habe ihr laut zu gejubelt. Da ist er fast im Boden versunken. Da dachte ich, jetzt wird er ein Teenager!

Alles Gute🍀

Eigentlich ist das Problem, dass sich die Eltern so verhalten, wie zuvor. Als Kind hast Du es total gemocht, von Deinen Eltern gehypt zu werden, Unterstützung zu erfahren und warst stolz, wenn sich die Eltern für das, was Du machst oder mit wem Du zusammen bist, interessiert haben.

Und Eltern behalten diesen Fokus erst einmal.

Dann werden Kinder Jugendliche und wollen sich auf einmal abgrenzen und selbständig sein. Sollen sie auch, alles in Ordnung. Nur passt dann das bisherige Elternverhalten nicht mehr dazu, wenn „der Kleine das so toll gemacht hat“ oder „die Kleine so einen netten Jungen mitgebracht hat“.

Könnten sich die Eltern nicht einfach ändern und anders verhalten? Im Prinzip ja, aber was ist dann das richtige Verhalten und wie viel von der Beachtung weg lassen oder wie viel Aufmerksamkeit dennoch schenken? Das muss austariert werden.

Und da „Kinder zu Leuten werden“ bleibt nur eins: Miteinander reden. Als Jugendliche:r immer wieder auch mitteilen, was gerade los ist, wie mensch sich fühlt, was wie empfunden wurde. Und die Fragen der Eltern zulassen und nicht im Sinne von „die wollen mich kontrollieren“ sondern von „die interessieren sich für mich“ und „die wollen das es mir gut geht“ beantworten.

Alles schwierig. Geht aber.