Was ist der wichtigste Freiraum für dich in einer Beziehung?
5 Antworten
Freiräume erachte ich in einer Partnerschaft als sehr wichtig. Auch wenn man eng verbunden ist miteinander, bleiben es immer noch zwei Individuen. Der eigene Job ist so ein Freiraum. Oder auch Freundschaften können dazugehören. Oder ein Hobby. Oder mal alleine in den Urlaub fahren muss kein schlechtes Zeichen sein. Tut manchmal auch einfach gut. Mein Bild von einer guten Beziehung sind nicht zwei Menschen, die nur einander zugewendet sind, sondern eher die Vorstellung von Weggefährten:innen, die miteinander vorausgehen.
Brauche ich nicht. In einer richtigen Beziehung sollte sich der Partner überall mit einmischen dürfen
Ich kann das nicht in Bereiche einteilen.
Für mich gilt der Begriff "Freiraum" in jeder Hinsicht.
Ich möchte mich in einer Beziehung als selbständige Person sehen und von meinem Partner auch so gesehen werden. Das bezieht sich auf jeden Bereich und erstreckt sich vom persönlichen Stil der Kleidung, darüber, wie ich meine Zeit verbringe, welche Freunde ich habe, über meine eigene Meinung bis zu Finanzen, sprich darauf, wie ich mir das Geld einteile und wie und wozu ich es ausgebe.
Wie kommt was? Dass ich mit dieser meiner Anschauung verheiratet bin? Ich antworte einfach einmal auf meine Vermutung des Hintergrunds der Frage: Zum einen habe ich erst mit 56 Jahren geheiratet. Ich war immer gegen die Ehe und finde sie als Konstrukt bis heute nicht sonderlich erstrebenswert. Aber wenn man älter wird und die Möglichkeit, dass einer von beiden Partnern krank wird steigt, hat man als unverheiratetes Paar kaum Rechte.
Ich brauche keinen. Mein Freund darf sich gerne in jede Kleinigkeit einmischen.
Ich wusste echt nicht, dass das Mittelalter noch lebt.
Ein eigener Freundeskreis und eigene Hobbys.
Warst du noch nie ein eigenständiges Wesen?