Was haltet ihr von Personen, die Gespräche anderer Personen belauschen?
11 Antworten
Hallo zusammen!
"Der Lauscher an der Wand, hört seine eigene Schand" heißt es ja so schön. Wenn jemand also ein Gespräch belauscht, muss er mit dem, was er hört, selber klarkommen. Aber der Mensch ist von Natur aus neugierig, das ist eben so, auch, wenn es manchmal zu seinem eigenen Schaden ist.
Manchmal muss man ja auch Gespräche "belauschen", ob man will oder nicht. Dann nämlich, wenn Leute in den öffentlichen Verkehrsmitteln lautstark mit jemandem am Handy ihr halbes Leben bequatschen oder wenn man zwei sehr mitteilsamen Personen gegenüber sitzt.
Es kann auch Situationen geben, wo man gezwungen ist, zu lauschen. Dann nämlich, wenn man bestimmte Informationen braucht, jemand aber meint, sie nicht weitergeben zu müssen. Sei es aus Boshaftigkeit oder weil er meint, mich schützen zu müssen.
Durchaus kann es also zu Gegebenheiten kommen, bei denen man ums Lauschen nicht herumkommt. Deshalb mag ich über Personen, die Gespräche belauschen, nicht urteilen, denn die Gründe können vielfältig sein.
Liebe Grüße
Ich mag vor allem die Leute nicht, wo man ungefragt alles mitbekommt. Entweder schreien sie in der Wohnung oder sie telefonieren an den ungeeignetsten Orten relativ laut, dass man gezwungen ist, mitzuhören. Wie heute Vormittag an der Supermarktkasse erlebt. Wagen vom Band beladen, Handy am Ohr, bezahlen und dann noch ein "wichtiges" persönliches Gespräch mittels Lautsprecher führen. Ganz schlimm. Dann lauscht man ungefragt mit, obwohl lauschen auch wieder nicht stimmt.
In der Wohnung ist noch eine andere Sache, denn das gehört zum leben dazu.
Aber auch in der Wohnung kann man mit Zimmerlautstärke sprechen oder sich gar streiten.
Hallo,
habe so Leute. Also Nachbarn. Interessiert mich nicht weil es so ist dass sie das was sie daraus machen extrem seltsames Zeug ist was nicht mal im entferntesten irgendwas mit der Realität zutun hat und wenn doch ist mir das auch egal. Wer viel darauf gibt was andere von mir erzählen und weniger darauf was ich von mir erzähle, auf den muss ich nicht viel geben.
Was das mitbekommen von Telefonaten am Handy geht, nun wer lautstark in der Öffentlichkeit telefoniert der hat es sich so ausgesucht.
Hallo zusammen,
also wenn man das absichtlich macht, ist das natürlich verachtenswert.
Aber man kommt auch mitunter in Situationen, wo man fast gar nicht anderes kann als unfreiwillig Gespräche mitzuhören, die einen nichts angehen, z.B. wenn Mutti mal wieder in der S-Bahn mit ihrer besten Freundin telefoniert und dabei den ganzen Dorftratsch lautstark mitteilt. Sowas finde ich immer hochnotpeinlich.
Guten Tag,
so was ist unhöflich und man macht es nicht - vor allem dürften diejenigen, die anderer Leute Gespräche belauschen sich so etwas verbitten und wären zu Tode entsetzt, wenn man ihre Unterhaltungen belauschen würde. Und es zeigt, dass Leute unfassbar neugierig sein können - wenn sie es ernsthaft nötig haben, andere zu "spannen", denn es ist ja eigentlich Spannerei, nur auf anderer Ebene als etwa mein Mitschüler der Realschule, der als Klospanner reüssierte und von der Schule flog.
Ich kann hier noch eine Anekdote einfügen: In meiner Heimatstadt wurde vor Jahren eine Unterhaltung mit einer Bekannten von mir belauscht - die Frau, die uns zuhörte versteckte sich hinter ihrer Hecke. Es war jemand aus einer Familie, die meiner Familie vor Jahren schon blöd gekommen war und die Tochter eines Typen, der einer der schlimmsten Sudetendeutschen überhaupt war (von denen gab es da viele). Ich habe es die ganze Zeit gemerkt und dann einen passenden Moment des Gesprächs dazu genutzt zu sagen, dass es sicherlich Leute gibt, die es nötig haben, andere zu belauschen und gleichzeitig Frau ... namentlich dazu aufgefordert, doch bitte das Gebüsch zu verlassen; sie könne ruhig zuhören, wenn sie nix Besseres zu tun hätte, solang sie nicht weiter tratschen würde, was sie von uns hört. Ich habe die Frau mit diesen Sätzen genau da getroffen, wo es ihr richtig weh getan hat - und sie hat mich, solange ich da noch wohnte, auch gemieden, obwohl ich sie bei jeder Gelegenheit besonders aufgesetzt fröhlich gegrüßt habe.
Aber so was macht einen indirekt zu dem, was man ist ... jeden Tag eine gute Tat ("every day" - ein toller Song von OMD). Schönen Sonntag & bleibt gesund und anständig!
Stimmt, Personen die ständig mit ihrem Smartphone im Öffis betippen oder ihre Gespräche unbedingt dort wie auch an der Kasse führen müssen, mag ich auch nicht. Laufen auf der Strasse und kommen sich nicht einmal dämlich vor, mit ihre Platte am Ohr oder vor sich hin tragend und sprechend.