Gugumo: Was haltet ihr von solchen Reisen?
9 Antworten
Mit einem Beiwagenmotorrad durch Australien? Das wär nichts für mich.
Aber Australien als solches ist schon eine Reise wert. Ich habe als Jugendlicher einige Jahre lang dort gelebt (ganz im Osten am südlichen Ende des Great Barrier Reef) und vor ein paar Jahren zusammen mit meiner Schwester mal wieder eine Reise dorthin gemacht. Das war schon toll.
Vielleicht fliege ich mal mit meiner Tochter und meiner Frau dorthin um denen diesen Teil meiner Vergangenheit zu zeigen - wer weiß? Als ich mit meiner Schwester dort war, war meine Tochter noch zu klein um sich daran erinnern zu können.


Ich kann mir zwar das Video jetzt nicht anschauen, aber eine lange Tour kann man auf alle Fälle mal machen. Ich hab schon die ein oder andere 3000-Kilometer-Tour mit dem Auto gemacht.
Einen wundervollen guten Morgen in die interessierte Runde.
Gerade in der Jugend hat man Träume und wer die Möglichkeit hat, sich diese zu erfüllen, warum nicht?
Gerade die Tier- und Pflanzenwelt Australiens ist hoch interessant. Mit Englischkenntnissen und einer guten Vorbereitung der Reise wäre so etwas also durchaus eine Möglichkeit.
Ich reise gerne. Am liebsten bleibe ich dabei in Europa und der angrenzenden Mittelmeerregion. Ich muss nicht extrem weit weg fliegen, um meinen Erfahrungshorizont zu erweitern.
Einen großen Teil der europäischen Staaten habe ich bereist und noch viel mehr Regionen innerhalb dieser Staaten. Je näher bei etwas sich befindet, je mehr und je genauer habe ich Einzelheiten mir angesehen.
Mich interessiert vor allem Architektur und die Ausschmückung bedeutender Baudenkmäler und Geschichte mit dem Schwerpunkt von Biografien der römischen Herrscher.
In meiner Heimatstadt wage ich zu behaupten, fast überall, wo etwas zu sehen ist, zumindest einmal gewesen zu sein. Ich habe hier beispielsweise an die hundert Kirchen mir von innen angeschaut bzw. zumindest kurz hinein gesehen und war in mindesten zehn Museen bzw. Ausstellungsgebäuden.
Mich interessiert viel und ich versuche möglichst viel, von der Schönheit der Welt in der ich lebe, genossen zu haben.
Einen schönen Wochenanfang wünscht Neugier4711.
Hallo zusammen,
Sowas habe ich als Mitfahrerin im VW Bully meiner Freunde aus Sydney Ende der 70er Jahre mitgemacht.
Da ging es von Nord-Sydney die Gold Coast entlang gen Norden bis Brisbane, dann nördlich des Wendekreis des Krebses per Schiff (unter den Ausläufern eines Taifuns, der 1000 km entfernt tobte) zu einer tropischen Insel, dann wieder zurück nach Süden durch die Outbacks in Richtung Blue Mountains und dann von Westen zurück nach Sydney bzw. den nördlichen Vorort, wo meine Freundin ihr Domizil hatte. Wieviele Meilen das waren - keine Ahnung!
Da habe ich wirklich so einiges gelernt:
- dass es im Landesinneren eine Art von Sicherheitszonen gibt, die man nur passieren durfte, wenn man sämtliche Lebensmittel entweder aufaß oder wegwarf - Hygienemaßnahme zur Seuchenvermeidung. Sehr klug, wenn auch bitter. Wir mussten wundervolles Obst wegwerfen!
- Dass man im tropischen Regenwald (nahe Brisbane, 98 % rel. Luftfeuchtigkeit bei 40°C) nur mit so einem Akubra-Hut mit Korken an Bindfäden dran halbwegs vor Fliegen gefeit ist, die ansonsten keinen Respekt vor Augen zeigen.
- Ansonsten hilft nur der 'australische Gruß': mit der Hand permanent vor der Nase hin- und herwedeln. Das fängt schon gleich nach der Landung an, wenn die Tür des Fliegers aufgeht! S. Wikipedia
- Dass man als Frau KEINESFALLS einen Pub zu betreten hat, wo Männer ihr Bier trinken! (war einst wohl mal zum Schutze der Frauen gemeint, um ihnen die grobe Sprechweise zu ersparen!)
- Dass man vermeiden soll, in die dreidimensionalen Spinnennetze der tödlich giftigen 'funnel web-Spinne' zu laufen, die einen da erwischen kann, indem sie sich aus einer der Röhren fallenlässt. Ob es ein Antidot gibt, habe ich vergessen.
- Gelernt habe ich auch, dass man Salztabletten nehmen muss, damit der Körper das Wasser bei sich behalten kann und nicht austrocknet. Das war bei mir schiefgelaufen: meine Freundin hatte vergessen, mir welche zu geben. Bin dann gerade nochmal so davongekommen.
Soweit Erinnerungen, die wohl heute noch gültig sind. Andere Abenteuer fallen mir noch ein - aber die Reise liegt lange Jahre zurück. Vieles ist inzwischen bestimmt anders.
Diese Reise habe ich früh genug in meinem Leben gemacht - heute wäre sie mir zu beschwerlich - allein schon der Hitze wegen. Wenn man nur durch einen nassen Waschlappen atmen kann, weil sonst die Backofenluft einem die Bronchien verbrennt - nein danke! Dort gab es zum Glück einen Swimmingpool, in dem ich mich auf unter 40°C runterkühlen konnte.
~~~
Heute würde mich Tasmanien noch reizen - da spielt die Nähe des Südpolargebietes wohl schon eine Rolle, habe ich mir sagen lassen.
Danke für diese Frage - auch wenn ich für eine Roadtour mit russischem Motorrad weniger geeignet wäre. XD

Guten Morgen,
es mag seinen Charme haben. Mich würde eher ein ausgedehnter Roadtrip mit meinem alten Audi 80 interessieren ... auf der Straße nach Süden, frei nach dem sympathischen Tony Marshall.