10 Antworten

Darum geht es nicht, sondern darum, ob die steuerzahlenden Bürger mit ihren hart erarbeiteten Steuern dafür bezahlen möchten und ihr diese private Angelegenheit erlaubt hatten / haben?

Die Steuern wurden in diesem Fall für eine eigens private Angelegenheit zweckentfremdet - und somit gestohlen!

Gruß Fantho

Halte ich für maßlos übertrieben! Aber auch bei anderen (Francois Hollande), oder einige, die sich auf Staatskosten einen privaten Koch 'halten'.

Das die ein ganzes Team an Leuten haben, Fahrer, Bodyguard, Sekretär:in, usw. lässt sich nicht vermeiden. Aber so ein Luxus ist echt übertriebener Quatsch! Wenn die im TV auftreten wird es ne Maske geben. Und für ne PK kann man auch mal jemanden bestellen. Aber 136'000 €/a sind quasi 2 Leute vollzeit.


ronnyarmin  15.10.2024, 14:32

Legt man das Gehalt einer Visagistin zugrunde, sind das drei oder vier bezahlte Leute in Vollzeit.

ronnyarmin  15.10.2024, 14:38
@Spikeman197

Du hast Recht. Im Durchschnitt verdient eine Visagistin knapp 40.000 € im Jahr, was mit Lohnnebenkosten ca. 60.000 € ausmacht.

Solange sie es von ihrem eigenen Geld bezahlt / bezahlen würde, wie jede andere berufstätige Frau in Deutschland es auch tun muss, kann sie ausgeben, was sie will, aber auf Kosten der Steuerzahler ist es eine Frechheit

Für einige in der Regierung sind die Steuern ein Selbstbedienungsladen. Ist anscheinend wichtiger, als Staatsschulden zurück zu zahlen.

Es würde reichen, sich vor den Kameras zu pudern, damit das Scheinwerferlicht nicht reflektiert. Insofern halte ich ihre Begründung für waghalsig. Wieviel sie sich darüber hinaus schminkt, oder auch ihre männlichen Kollegen, wäre mir egal, wenn es aus eigener Tasche bezahlt wird. (Schöner wird sie dadurch auch nicht, gleichsam wie ihre männlichen Kollegen. Überdies wird sie dafür nicht bezahlt.)

lg up