Was haltet ihr vom Unterricht in Heimatsprache?

7 Antworten

Es gibt bereits vielerorts Internationale Schulen mit Unterrichtssprache Englisch oder Französisch. Ausserdem können auslândische Kultusministerien Schulen einrichten welche in der jeweiligen Landessprache unterrichten (machen derzeit Länder wie Frankreich und Italien und Deuschland hat private Botschaftsschulen im Ausland). Unterricht in anderen verbreiteten Weltsprachen wie Arabisch oder Russisch sollte auch möglich sein. Die Schüler könnten an solchen Schulen ja Deutsch als Zweitsprache haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Peppie85  23.12.2024, 19:16

Das ist ja auch okay. aber wie soll eine kleine Mittelschule oder so es schaffen Unterricht in sagen wir 7 verschiedendenen Sprachen für vielleicht mit allen Klassen zusammen 12 Schülern in der jeweiligen Landesprache anzubieten`?

Rotfuchs716  23.12.2024, 19:19
@Peppie85

Das ist hier nicht was angestrebt wird. Eine grosse Schule kann eventuell 2 Sprachen für den allgemeinen Unterricht anbieten und 4 oder 5 Fremdsprachen; mehr ist nicht realistisch.

Gibt es doch schon….sächsisch, bayerisch, rheinisch, hessisch, plattdeutsch und ..und….alles Amtssprachen „Vor Ort“

Schwachfug

Schöne Wortkreation!

Zusammengesetzt aus "Schwachsinn" und "Unfug".

Ähnlich wie "zwangsgedrungen": ""zwangsläufig" und "notgedrungen" vermischt.

Ansonsten bin ich Deiner Meinung.

Die Amtssprache (und damit auch an den Schulen) bleibt schlicht und einfach Deutsch.

Ferner führst du in Deinem Beitrag ausdrücklich die "Heimatsprache" (und nicht die Muttersprache!) an. Die Heimat ist dort, wo man aktuell lebt und zur Schule geht. Also im deutschsprachigen Raum.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fakt ist, die offizielle Amtssprache in Deutschland ist und bleibt DEUTSCH ☝️🇩🇪

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir leben hier in Deutschland ! Da wird nun mal Deutsch gesprochen. Das weiß ich vorher, bevor ich hier her komme! Was Eltern ihren Kindern zu Hause beibringen, ist ihr Bier.

Wenn ein Lehrer eine andere Sprache beherrscht, ist nichts dagegen einzuwenden, seine Kenntnisse im Unterricht zu nutzen. Zum gegenseitigem Verständnis.

Aber als Migrant, weiß ich einfach, das ich meinen Kulturkreis verlasse. Da kommt die Pflicht zur Anpassung zum tragen. Gefällt mir hier nix, muss ich eben gehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren