Was haltest du von der Aufhebung des Verbrenner-verbots in den 🇺🇸?

4 Antworten

Mit Trump gehts Vorran.

Zwar in die falsche Richtung, aber es geht vorran.

Ich bin kein Freund des Verbrennerverbotes aber das ging nur mit den Abgasvorschriften einher, und die halte ich für sehr wichtig.

Also nur ein weiterer Punkt aufs Trumps Liste der kurzsichtigen Entscheidungen.

Passt super zu seiner Werbeveranstaltung für Tesla-Elektroautos.

Trump betreibt halt erratische Politik, wie gehabt.

Es gab mal einen berühmten Ausspruch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Heißt: Trump versucht eine Entwicklung zu stoppen die eigentlich längst beschlossen ist und wo der Verbrenner in allen Kategorien der neuen Technik unterlegen sein wird.

Sinnlos also, aber verkauft sich bei seinen Anhängern, ja.


Kajjo  01.08.2025, 14:52

So gut wie niemand, der regelmäßig Auto fährt, möchte ein Elektro-Auto. Noch haben die so viele Nachteile, dass sie sich super schwer verkaufen.

Manche Regierungen wollen per Zwang das E-Auto durchsetzen, dass die große Mehrheit der Bevölkerung gar nicht will.

mikedresden  01.08.2025, 15:12
@Kajjo

Denke eher anders herum: Alle die mal ein E-Auto gefahren sind wollen danach keinen Verbrenner mehr. Ja, es werden obskure Gerüchte und Fehlinfos gestreut und viele glauben sie nur zu gern. Aber ob die deutsche Industrie nun will oder nicht, der Zug ist längst abgefahren. Meine Erfahrung.

Rolajamo  01.08.2025, 15:23
@Kajjo
So gut wie niemand, der regelmäßig Auto fährt, möchte ein Elektro-Auto.

Ich fahre knapp 30.000 Kilometer im Jahr und das E-Auto war die beste Wahl. Allein preislich schon.

Das Teil hat schon Portugal, Norwegen, Kroatien und Italien durchfahren.

Jetzt etwa 90.000 Kilometer und Service/Wartungskosten ohne Reifen und TÜV bei 400 Euro.

Mit dieser Fahrleistung gehöre ich zu den Vielfahrern, der Schnitt liegt bei etwa 15.000 Kilometer. Das E-Auto ist für den Ottonormalverbraucher bereits ohne große Einschränkungen nutzbar.

Trumps Krieg gegen den Klimaschutz ist ein Riesenproblem und völlig indiskutabel. Trotzdem sind klimaneutral betriebene Verbrenner eine notwendige Ergänzung zu BEV. Man setzt nicht alles auf eine Karte. Wir brauchen redundante Klimaschutz-Technologien. Es gibt so viele Möglichkeiten den geschlossenen Kohlenstoffkreislauf für die Mobilität zu nutzen ohne der Erdatmosphäre weiteren Kohlenstoff hinzuzufügen.