Was für ein Getriebe am Auto habt ihr?

21 Antworten

Automatik, immer. Weil es einfach komfortabel ist, wenn man nicht ständig kuppeln und schalten muss.

Familienauto hat CVT Automatik, Zweitwagen hat Schaltgetriebe


spelman  09.01.2025, 08:11

Bist Du zufrieden mit dem CVT? Ein Argument gegen diese Art von Getrieben war immer, dass die Motordrehzahl nicht synchron zur Beschleunigung sei, das würde die Fahrer verwirren. Teilweise wurden in CVTs künstliche Gangabstufungen softwareseitig eingebaut, um das Verhalten eines Schaltgetriebes zu imitieren. Ich persönlich empfinde das CVT als technisch hervorragend, bin aber noch nie eines gefahren.

TheMonkfood  09.01.2025, 08:30
@spelman

Das CVT in meinem 2010er Avensis ist noch eines der "alten", die touren recht schnell hoch, wenn man mal zu beherzt beschleunigt - erst Drehzahl, dann Vortrieb, Gummibandeffekt. Ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber ich liebe es. Dafür kann ich problemlos mit knapp über 1000 Touren mit Tacho 60 durch die Ortschaft gondeln. Die neueren Versionen sind gemäßigter.

Wenn ich mal zügig beschleunigen muss (Überholen Landstraße ), drück ich die Sporttaste, Gaspedal aufs Bodenblech und sofort liegt volle Leistung bei konstanten (!) 6000 Touren an. Ohne Sporttaste bei 5500.

spelman  09.01.2025, 08:34
@TheMonkfood

Ja, das sehe ich auch als Vorteil an: optimale Drehzahl, und die Geschwindigkeit wird mit der stufenlosen Übersetzung gemacht. Ich wüsste aber gerne mal, wie sich das anfühlt. Ich fürchte, hier hat das Marketing zu viel Angst gehabt, weshalb diese Getriebe nicht so verbreitet sind. Danke für Deinen Bericht!

TheMonkfood  09.01.2025, 08:38
@spelman

Ich kann jetzt nur für mich sprechen - aber ich komm bestens damit klar. Und Anfälligkeit ist kein Thema. Gab vor drei Jahren mal nen Getriebeölwechsel. Das wars. Ansonsten hatte ich in 15 Jahren und fast 190.000 km null Probleme mit dem Getriebe. Ich fahre aber auch eher gemütlich.

Wenn so ein CVT Getriebe eins nicht ist, dann sportlich 😂

6 Gang Handschalter und ich liebe es


Friedrichernst 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 08:32

Geht mir nämlich auch so.

Meins hat ein Schaltgetriebe, der Zweitwagen - den hauptsächlich meine Frau und unsere Tochter nutzen - wurde letztes Jahr umgestellt auf Automatik. Ich habe den bisher nur eine Woche lang längere Zeit gefahren, als wir damit im Urlaub waren, und bin etwas zwiegespalten. Klar hat das gewisse Vorteile, vor allem im Stau, aber eben nicht nur. Seit ich den Führerschein habe, bin ich nahezu nur mit Schalter gefahren, daher empfinde ich die Umstellung schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich muss mich mehr konzentrieren, wenn ich damit fahre.

5 Gang Schaltgetriebe, würde aber Doppelkupplungsgetriebe gerne ausprobieren, Automatik mag ich nicht,

und Start-Stopp-Automatik, oder Systeme die eingreifen, wenn ich es nicht will, oder die eingreifen, wenn ich in dem Moment nicht damit rechne, oder es in der Situation gerade nicht passt, brauche ich nicht (ausgenommen ABS),

da wird man sonst vom Fahrer zum Passagier

und Passagiere sollen mit dem Bus fahren, oder mit dem Taxi