Warum wollen Leute aus falschen Gründen auswandern?

10 Antworten

Erstmal: Es gibt keine "falschen" Gründe. Wer auswandern möchte, kann dies aus verschiedenen Gründen tun und niemand hat das Recht, seine privaten Gründe zum Maßstab zu machen. Und wo nimmst Du Deine Behauptungen überhaupt her - aus irgendwelchen Auswanderer-Shows im Fernsehen?

Wer sich indes nur oberflächlich und schwärmerisch mit dem Thema auseinandersetzt, kommt ohnehin nicht weit. Auszuwandern verlangt einiges an Organisation, Motivation und Fokus. Außerdem ist es ganz schön teuer. Aber das Ziel kann es wert sein. Man sollte bereit sein, einiges zurückzulassen.

Ich bin ausgewandert und bin sehr froh über diesen Schritt. Allerdings bin ich in der privilegierten Position, nicht fliehen zu müssen. Das kann bei anderen Personen anders sein und kann im Einzelfall sinnvoll sein. Dies abzuwerten, steht niemandem zu.

Und nicht vergessen: Zum Auswandern gehört in erster Linie das Einwandern. Das ist mehr als nur ein paar Leute zu treffen und ein bisschen zu wachsen - diese Phrasen erfassen die Sache ohnehin nicht.

Auswandern heißt doch, dass man sich im Ausland sesshaft macht. Wenn ich an einem Ort dauerhaft verweilen möchte, dann begebe ich mich sicherlich nicht in ein mir vollkommen fremdes Land 🤨

Menschlich kann ich es nachvollziehen: Die Vorstellung, „nochmal neu anzufangen“ ist sicher für viele reizvoll, insbesondere wenn das Leben bisher nur suboptimal lief. Metaphorisch gesprochen: Wenn man die Suppe erstmal versalzen hat, ist es einfacher, sie wegzuschütten und eine neue Suppe anzufangen anstatt die alte irgendwie zu retten. Der Haken ist halt nur, dass es mit dem Leben nicht so funktioniert wie mit einer versalzenen Suppe. Und viele unterschätzen, wieviel Anteil sie selbst daran haben, dass es bisher nicht so lief wie gewünscht.

Dennoch, so stark muss man sich darüber wiederum auch nicht aufregen, denn bei den meisten bleibt es eh nur bei Äußerungen und Ankündigungen, die sie eh nicht in die Tat umsetzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan
Es geht darum, neue Kulturen kennenzulernen, andere Menschen zu treffen und persönlich zu wachsen.

Dafür muss man nicht auswandern.


Karlfragt1 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 23:41

Kommt auf den Mensch an, würde ich behaupten.

nebukadnezar572  18.04.2025, 23:43
@Karlfragt1

Reisen in verschiedene Länder sind dafür viel besser geeignet als auswandern in ein einziges Land.

Andere Menschen treffen, sich auf Kulturen einlassen? Ha! Guter Witz. Viele Auswanderer bleiben in ihren Ghettos stecken und frieren kulturell ein, entwickeln sich keinen Zentimeter weiter. Nicht im neuen Land, weil sie die Integration verweigern, und im Herkunftsland natürlich auch nichr weil der Kontakt erstirbt. Millionenfach passiert.