Warum tun Menschen bei so etwas so einen Aufstand?
Wenn Wölfe Menschen oder Tiere angreifen oder töten.
Meistens ist es dir Schuld der Menschen. Oder die Wölfe haben Tollwut, wofür sie nichts können.
Und wenn man sich ansieht wie viele Wölfe schon wegen den Menschen gestorben sind.
Was ist eure Meinung dazu?
7 Antworten
Wölfe haben keine Tollwut.Deutschland ist seit 2006 tollwutfrei.Wölfe greifen keine Menschen an.
Weidetiere werden öfters Opfer durch schlecht gesicherte Anlagen oder werden garnicht mehr gesichert.Wirksame Herdenschutzhunde kann sich kaum jemand leisten.Altes ,krankes oder schwaches Wild,welches leichte Beute wäre,wird durch die Menschen weg geschossen.Es fehlt überall an Geld und Aufklärung.
Die Wölfe tragen daran keine Schuld.Sie gehen nur ihren natürlichen Instinkten nach und müssen überleben.Deshalb kann ich die Wut der Menschen auf diese Tiere nur bedingt nachvollziehen.
Nicht die Wölfe müssen verschwinden.Die Politik muss sich ändern,die Menschen müssen sich ändern.
Ich bin auch der Meinung, dass in Wolfsgebieten nicht mehr gejagt werden sollte. Können Wölfe diesen "Job" nicht viel besser erledigen? Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass der ein oder andere Jäger gerne auch Wölfe erlegen möchte.
Tatsächlich sind Wölfe schöne Tiere, aber auch Tiere die Schäden anrichten.
Mitteleuropa ist sehr dicht besiedelt. Es hat wenig Platz für Wildtiere und es hat Platz für Haustiere. An gewissen Stellen treffen die Zwei aufeinander und da ist es dann wichtig, korrekt zu handeln.
Man kann den Wolf nicht mehr bedingungslos schützen aber auch nicht bedingungslos jagen. Dafür gibt es inzwischen genügend Wölfe.
Die Tierhalter müssen lernen, ihre Haustiere ohne Waffen zu schützen und die Naturschützer müssen lernen, dass Wildtiere, welche Schaden anrichten, reguliert werden.
Wenn es in einer Region zu viele Wölfe gibt, welche man mit Wolfsschutz-Massnahmen nicht vom Vieh fernhalten kann, dann muss man diese Tiere entnehmen. Dazu braucht es sinnvolle Gesetze.
Wenn Viehalter keine Massnahmen ergreifen und den Wolf so füttern, braucht es keine Regulierung.
Völlig sinnlos ist das töten von ganzen Rudeln. Das hinterlässt Lücken in den Revieren, welche von Einzeltieren gefüllt werden.
Tiere tragen nicht die Schuld an den Tod von Menschen. Wir Menschen tragen selbst die Schuld daran. Die Politik vor allem.
Tiere töten Menschen nicht aus Spaß oder so. Sie töten wenn sie sich bedroht fühlen, tollwütig sind(in Deutschland nicht der Fall), Junges haben oder den Mensch als Bedrohung erkennen. Meine Meinung dazu ist:
Wildtiere(auch Wölfe) sollten ihren Lebensraum haben. Allerdings sollten sie nicht mehr gewchützt sein als der Mensch! Auffällige Tiere die keine Scheu oder Angst zeigen oder sogar töten müssten meiner Meinung nach entnommen werden. So traurig es für manche klingt es muss so sein. Siehe Fall MT6. Wenn wir Menschen den Tieren ihren Raum lassen, sie respektieren, sie auch mal entnehmen wenn sie gefährlich werden und die Tiere ihr natürlich Scheu behalten, dann würde alles klappen. Dafür müsste die Politik aber auch mal was tun. Und man sollte den Tieren auch genug Beute lassen. Und auch Weidetiere müssten von der Politik mehr geschützt werden.
In der schweiz wo ich wohne ist es halt wegen dem Bauern die Schafe ferlieren und so
Am Berg geht das nicht so einfach wie du denkst sorry
Meine Meinung dazu ist die folgende: Du hat ein realistätsfernes Weltbild. Und leider auch eine seltsame Ausdrucksweise.
Ich weiß. Ich versetze mich eher in die Situation der Wölfe.
Ich finde ja, dass die Bauern die Schafe einfach besser schützen müssen.