Warum steht Deutschland bei den militärischen Streitkräften in Bezug auf die Verteidigung nur auf Platz 31?

7 Antworten

Weil die Bundeswehr absichtlich zerstört wurde. Wir brauchen sofort wieder eine Wehrpflicht bei dieser weichen lgbtq Jugend

„Deutschland hat aus dem Zweiten Weltkrieg gelernt, dass Krieg schlecht ist. Aber wir haben nicht gelernt, dass es manchmal notwendig ist, sich gegen das Böse zu wehren.“ -Roderich Kiesewetter

Deutschland ist nach dem zweiten Weltkrieg pazifistisch geworden. Wir haben die Friedensdvididende genossen und geglaubt, es würde nie wieder Krieg geben. Wir sahen Krieg als etwas schreckliches, schrecklicher als Unrecht, als Böses, als Genozid, als Eroberung.

Wir haben nach dem Zweiten Weltkrieg die falschen Lehren gelernt und müssen wieder lernen, dass es sich lohnt gegen das Böse zu kämpfen.


KarlNickel23  17.02.2025, 15:29

Was interpretierst du als das "Böse", gegen das wir kämpfen sollen?

Oppulus  18.02.2025, 08:45
@KarlNickel23

Die Kriegsverbrechen der russen. Die Vergewaltigungen, Morde, Foltern. Die Entführung von hunderttausenden Kindern die man ihren Familien weggenommen hat, ihre Namen und Geburtsdaten geändert, damit sie von irgendwelchen Säufern in Sibirien zu guten russen erzogen werden können.

Das Brechen des Rechts: Der Bruch zahlreicher Verträge. russland hat die Grenzen der Ukraine nicht nur in vielen (!) Verträgen akzeptiert sondern sogar versprochen diese zu beschützen. Immer wenn es darum geht, die Ukraine solle Sicherheitsgarantien akzeptieren für den Frieden: Die Ukraine hatte Sicherheitsgarantien von russland, USA und UK.

Es geht darum, dass russland als Mitglied des Weltsicherheitsrates die Aufgabe hatte, Kriege zu verhindern.

Es geht um die Rückkehr des Eroberungskrieges, den wir 1945, bis auf sehr wenige Ausnahmen, besiegt hatten. Es geht darum, dass wir in der friedlichsten Zeit der Menschheitsgeschichte leben, mit den wenigsten Kriegstoten in unserer Geschichte und russland aktiv daran arbeitet, den Krieg zurück zu holen.

Es geht darum, dass russland versucht uns zu versklaven: Eine Hegemonie russlands über Europa ist das erklärte Ziel der russen: Und das wird nicht schön.

Es geht um die Drohung mit Atomwaffen, der Missbrauch des Einsatzes von Atomwaffen als Verhandlungsmasse, welche die Verwendung von Atomwaffen normalisiert und uns näher an eine atomar bewaffnete Welt führt.

Um solche und andere Boshaftigkeiten geht es.

Gute Frage. Wir geben zwar über 50 Milliarden für die Bundeswehr aus, aber offensichtlich werden die finanziellen Ressourcen ineffizient eingesetzt. Eine Reform wäre dringend notwendig, besonders beim Beschaffungswesen und der Personalstruktur.

Personell hat jedenfalls die Abschaffung der Wehrpflicht eine große Lücke gerissen.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Bundeswehr)

Die Truppenstärke ist nicht entscheidend, sondern die Technologie, mit der die Kämpfe bestritten werden. Du kannst ein Heer von 50.000 Mann Aufstellen, wenn der Gegner die richtige Waffentechnik besitzt, räumt er dieses Heer (geballt) mit einem Schlag aus dem Weg. Wir sind nicht mehr im Zeitalter der Heeresschlachten oder Stellungskriege wie im ersten Weltkrieg.

Das unsere Verteidigungsfähigkeit jedoch im Keller ist, wird dir jeder bestätigen, der sich mit unseren Waffenbestände und der Moral des deutschen Volkes in Bezug auf Kriege auskennt. Die seit Jahrzehnten praktizierte Politik von Pazifismus, Moral und Friedensfantasien gepaart mit der Vorhaltung der Verbrechen aus dem 3. Reich zeigt seine Spuren auf. Diese bestehen in einer praktischen Abschaffung (Todsparen) der Bundeswehr, der Verteufelung von Patriotismus und Gewalt, was zu einer vorherrschenden Meinung der Wehrdienstverweigerung führt. Die Illusion von (Welt) Frieden und Menschenrechte, der Souveränität aller Staaten und der Vorstellung, dass jedes Land dem deutschen Vorbild folgen wird, macht uns zu einer nicht wirklich verteidigungsfähigen Nation. Nur durch die Mitgliedschaft in der NATO können wir noch etwas hoffen.

Wir sollten unser Militär dankbar sein, das es noch Menschen gibt, die sich für den Schutz des Vaterlandes einsetzen. Die derzeitigen Ausgaben/Kredite für unsere Verteidigung können das Versäumte nicht aufholen, denn die Zeit, die wir benötigen, um wirklich eine Abschreckung aufzubauen steht gegen uns, genauso wie viele Verträge, welche die Bundesrepublik beigetreten ist und die uns noch mehr schwächen, als eine kaum vorhandene Rüstungsindustrie.

Aufrüstung ist wie ein Puzzle, alles muss zusammenpassen und eine Einheit ergeben. Von einfacher Infanterie, über Spezialtruppen (ausschalten aller Bedrohungen im In-, und Ausland mit allen Mitteln) ohne Verantwortlichkeit für die Einsätze und deren Ergebnis. Massiver Ausbau aller anderen Waffengattungen inkl. Weltraum, Kasernen und Ausbildungszentren, aber auch eine immer weiterentwickelnde Industrie von Waffentechnik jeder Kategorie.

Das dafür notwendige Geld und die Bereitschaft ist aber nicht vorhanden und die derzeitigen Mittel (inkl. Kredite) sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es dauert Jahrzehnte bis wir im militärischen Sinne geopolitisch etwas zu sagen haben. Alle Europäischen Staaten verstecken sich hinter der NATO und zugleich versuchen sie sich vor Zahlungen zu drücken. Das sich die USA dies nicht mehr lange ansehen wird ist verständlich. Es begann schon unter Bush und selbst Biden stellte Ultimaten an die NATO-Staaten. Es wird aber nicht allzu sehr dauern, bis wir nur noch den Nuklearen Schutzschirm der USA besitzen werden, der nur für den Fall eines Nuklearen Angriffs auf uns greift. Gnade uns Gott