Warum sind alle Menschen im Bus genervt, wenn ich freundlich „Guten Tag“ sage?
Ist es nur in meiner Stadt so, oder haben Menschen im Bus grundsätzlich eine Aversion gegen Freundlichkeit? Ich sage „Guten Tag“, wenn ich einsteige, und ernte entweder irritierte Blicke oder komplette Ignoranz. Seit wann ist es bitte out, nett zu sein? Sollte ich stattdessen einfach mürrisch gucken und schweigen, um nicht aufzufallen? Gibt’s hier eine unausgesprochene Bus-Etikette, von der ich nichts weiß?
8 Antworten
Manche Menschen sind Griesgrame.. mach Dir da nichts draus, ich finds toll wenns höfliche Menschen gibt die einfach so andere Leute grüßen. Und bin damit bestimmt nicht die einzige.
Man kann Freundlichkeit nicht erzwingen. Die Zeiten, wo sich alle untereinander kannten, sind längst passe.
Im Bus will man seine Ruhe ... Es gibt leute die fahren zur Arbeit oder Schule und wollen einfach Relaxen ... Ich habe auch etwas dagegen wenn sich zu mir eine Ältere Dame setzt und mir ihre Lebensgeschichte erzählt .
Ein Bus ist keine Datingplatform,so sehe ich das !
Ohne es böse zu meinen, aber ich denke du hast meine Frage falsch verstanden. Ich rede nicht von Smaltalk oder sogar mehr. Ich meine ein einfaches Hallo oder ein freundliches Lächeln wenn man gegrüßt wird. Ich verstehe ja wenn man von sich aus nicht grüßt, aber wenn man Blickkontakt hat und gegrüßt wird, kann man doch ein einfaches Hallo zurück sagen, oder?
Im Bus sind viele mit sich und ihrem Alltag beschäftigt! Freu dich wenn du einen freundlichen Gruß zurück bekommst, aber erwarte keinen! Für Minuten zwangsweise zusammengesteckte Leute wollen oft mit Menschen die ihnen fremd sind nichts zu tun haben! Manche sind auch mißtrauisch fremden gegenüber - leider um so mehr wenn die dann noch freundlich tun/sind.
Du hast völlig Recht mit deiner Meinung, aber nicht alle denken so lieb wie du!
Den Busfahrer sollte man schon grüßen.
Aber quer durch den Bus zu gehen um jedem einzelnen Guten Tag zu sagen ist schon ein wenig seltsam. Es macht sonst kaum einer, da ist man halt irritiert, wenn es doch mal jemand macht.
Mich wollte mal ein Fremder im Zug per Handschlag begrüßen, da war ich auch total perplex...
ich stimme dir zu jedem im Bus danke zu sagen wäre seltsam. Das tue ich zum Glück auch nicht. Aber wenn ich vormittags nachhause fahre und kaum jemand im Bus sitzt dann sage ich schon manchmal Hallo. Oder wenn man Blickkontakt hat lächelt man oder so…
Grüßen selber ist ja auch gut und höflich.
Ab einem gewissen Punkt wird es aber halt seltsam.
Wenngleich mir auch schon aufgefallen ist, dass kaum jemand im Bus grüßt. Da passt man sich dann halt an - und jede Abweichung empfindet man dann als crazy, gerade wenn man viel mit ÖPNV fährt.
Ja das verstehe ich, danke für deine Antwort.
Ja das kann ich natürlich verstehen. Jedoch denke ich, dass es auf die Person ankommt. Wenn man zum Beispiel jemanden gegenübersteht, ohne jetzt irgendjemand verurteilen zu wollen, der vielleicht für eine Person eben merkwürdig oder etwas gruselig wirkt, kann es schon mal sein, dass man sich fürchtet, hallo zu sagen oder einfach keine Lust dazu hat.
ich jedoch denke, dass keine Angst vor mir hat. ich bin wie bereits gesagt ein Teenager, dazu noch ein Mädchen, welches wirklich nicht angsteinflößend aussieht. Ich erwarte auch kein ersten Gruß von anderen, aber sobald ich Hallo zu einer Person sage, weil ich mich zum Beispiel neben sie setze oder weil sie eine der einzigen Person im Bus sitzt und nicht hallo zurück sagt fühlt man sich eben, eigentlich natürlich ohne Grund, aber man fühlt sich dann eben ein bisschen scheiße. Und das ist so schade, weil man ja wirklich nicht so viel erwartet, wenn man Hallo sagt.