Warum ist mein Chef ständig an pfeifen, selbst in Situationen, in denen das komplett unangebracht erscheint?
Situationsbeschreibung: Mein Chef pfeift ständig – und es bringt mich auf die Palme
Hallo liebe Community,
ich arbeite im Lebensmitteleinzelhandel und habe ein kleines, aber für mich zunehmend nerviges Problem mit meinem Chef, das ich gerne mit euch teilen möchte. Vielleicht könnt ihr mir helfen, das einzuordnen oder besser damit umzugehen.
Mein Chef pfeift. Ständig. Es beginnt morgens, wenn die erste Warenlieferung um 6 Uhr ankommt, und hört eigentlich den ganzen Tag nicht auf. Er steht an der Warenannahme und pfeift willkürliche Melodien, die teilweise völlig unzusammenhängend sind. Mal ist es “Alle meine Entchen”, mal eine Weihnachtsmelodie – und das im Juli! Selbst wenn ich irgendwo Musik laufen lasse, läuft er zweimal daran vorbei und beginnt beim zweiten Mal exakt die Melodie nachzupfeifen. Es ist, als könnte er einfach nicht anders.
Besonders irritierend finde ich, dass er in jeder Situation pfeift. Egal, ob der Markt gerade brennt (metaphorisch gesprochen) oder alles ruhig ist – er pfeift. Und für mich steht Pfeifen immer irgendwie für Unterforderung. Wenn er also arbeitet und gleichzeitig pfeift, signalisiert mir das: “Ich bin mit dieser Arbeit nicht ausgelastet.” Das setzt mich wiederum unter Druck, weil ich das Gefühl bekomme, dass ich mehr oder schneller arbeiten müsste, während er sich anscheinend langweilt.
Er ist Anfang 40, hatte früher einen sehr stressigen Lebensstil und musste diesen nach einem Herzinfarkt umstellen. Kein Red Bull mehr, keine Zigaretten – dafür mehr Kaffee und Pfeifen. Aber ehrlich gesagt, finde ich das Pfeifen fast anstrengender als seinen früheren Lebensstil, wenn ich das so mitbekomme.
Was mich besonders stört: Es gibt Momente, in denen das Pfeifen einfach überhaupt nicht passt. Zum Beispiel, wenn ich gerade hart arbeite und wirklich viel zu tun habe. Oder wenn es Probleme gibt und ich versuche, Lösungen zu finden, läuft er pfeifend vorbei, als wäre alles im besten Zustand. Für mich fühlt sich das einfach falsch an.
Meine Frage an euch: Kennt ihr Menschen, die ständig pfeifen? Wie geht ihr mit solchen Angewohnheiten um, wenn sie euch stören oder sogar unter Druck setzen? Ich frage mich, warum er das macht – vielleicht, weil es ihm hilft, sich zu konzentrieren oder weil es einfach eine Angewohnheit ist? Aber für mich ist es einfach nur nervig. Was denkt ihr?
Danke für eure Antworten!
4 Antworten
Das ist reines Cope, dein Chef ist in Wahrheit die ganze Zeit angespannt und der Job belastet ihn. Darum dieses Pfeifen, dass er damit besser umgehen kann. Er selbst weiß es vermutlich nicht mal und es ist mehr eine Angewohnheit für ihn.
Ich glaube fast schon das ist eine Art von akustischen Tick ist, also das Pfeifen endet meistens immer mit einem hohen Ton und danach kommt ein ploppen mit der Zunge und dann schnalzen und ja manchmal gibt’s auch ne kleine Tanzbewegung dazu und ja ich will mir auch vorstellen, dass es ADHS sein könnte und es ist vielleicht einfach nicht diagnostiziert ist bei ihm. Ich frage mich auch nur ob man ihn mal so stark Stressen könnte dass er aufhört zu Pfeifen. weil selbst wenn er manchmal zwölf schon auf der Arbeit ist, hat er immer noch genug Energie für einen kleinen Pfiff.
Ich denke er pfeift um sich abzulenken, damit er nicht mit seinen Gedanken und Problemen konfrontiert ist.
Er hätte Postbote werden sollen.
Aber im Ernst, ich hatte mal einen Logistikleiter, der war genauso. Wenn er nicht ständig eine Melodie rauf und runter pfiff, singte er irgendein Ohrwurm, wie zum Beispiel dieses Ich hab 'n Puff, das mal vor ein paar Jahren in Mode war. Er sang das den ganzen Tag über lautstark rauf und runter, und danach pfiff er die Melodie des Lieds. 😄 Er war aber auch generell aufgedreht, klopfte ständig Sprüche, Wahnsinn. Und wie er arbeitete und redete und ständig in Bewegung, wie auf zu viel Kaffee, und das volle 8-10 Stunden. Zwischendurch war er mal für 10 Minuten ruhig, wenn er am Bildschirm zugange war, aber dann ging es wieder von vorne los. Und nebenbei lief noch das Radio. 😄 Nach Feierabend ging es aber so weiter für ihn, er trainierte noch eine Jugendmannschaft, holte den ein- oder anderen noch ab und brachte die wieder Heim. Dann hörte man ihn manchmal mit so einem telefonieren oder diskutieren und gestikulieren: "Ich kann dich heute halt einfach nicht mitnehmen Mohammed. Nein, das ist Auto voll. Nein, es geht nicht. Heute ist dann halt leider nix mit ich ficke deine Mutter, tut mir leid, Mohammed." 😄 Und wehe, es ging nicht nach seinem Tempo, also auch fast keine Geduld gehabt.
Ich glaube, diese Leute müssen einfach ihren inneren Dampf ab- beziehungsweise rauslassen. Vielleicht steckt da auch AD(H)S oder sowas dahinter. Still sitzen und still sein geht nicht, da sind sie in einem körperlich fordernden Job schon nicht so verkehrt.
Edit: Ist es nicht ironisch, dass mein Avatar am pfeifen ist?
ist doch schön
viel besser als ein Chef der nur rumbrüllen kann
Ja das kann ich mir tatsächlich auch sehr gut vorstellen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass gerade in Situationen der, in den er gefordert ist, die für ihn unangenehm sind ja auf einmal anfängt zu pfeifen. Was ja also für Außenstehenden umso schizophrener wirkt, weil eigentlich V bei ja wenn man glücklich ist und Spaß hat und so aber für erfolgt halt in Situationen, in dem man halt einfach nicht pfeift und ich denke auch, dass er sich damit ablenkt. Aber ich hab auch schon drüber nachgedacht, dass das einfach vielleicht ne ADHS Störung sein kann bei ihm