Warum ignorieren oder verheimlichen Eltern öfters daß sie ein Problemkind in der Familie haben?
Bist du das Problem Kind?
Nein, dennoch kenne ich viele...
7 Antworten
Den Begriff „Problemkind“ finde ich schon schwierig. Wie definierst du sowas denn? Was ist für dich ein Problemkind und in wie fern wird das verheimlicht?
Ich habe noch nie jemanden getroffen, der eines seiner Kinder verheimlicht hat und ich war tatsächlich ein Jahr beim Jugendamt im Rahmen meiner therapeutischen Weiterbildung. Was ich aber oft getroffen habe sind Menschen, die nicht sofort alles offen legen, was völlig verständlich ist. Fremde Menschen müssen nicht wissen, was wir für Schwierigkeiten Zuhause haben oder wie meine Kinder so drauf sind. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Eltern sorge vor gesellschaftlicher Ablehnung und Verurteilung haben oder auch einfach zum Schutz des Kindes schweigen. Vielleicht will man darüber auch einfach nicht mit Außenstehenden sprechen...
Mir persönlich ist sowas noch nicht untergekommen.
Zum Ignorieren: Es gibt sicher Rabeneltern, aber die meisten sind vielleicht auch einfach überfordert oder wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Ignoranz entsteht meistens nicht aus böser Absicht. Je nachdem über welche Probleme wir eben sprechen, das ist hier ja nicht klar definiert. 🤷🏻♀️
Man muss ja nicht alles an die große Glocke hängen.
Oft ist es besser man schweigt.
Man müsste sich eingestehen das man überfordert ist und mit der Lage nicht klar kommt. Es können nicht viele Frei und ehrlich darüber reden.
Ganz einfach, weil sie nicht zugeben wollen und es auch nicht an die große Glocke hängen mögen dass sie in der Erziehung komplett versagt haben.
Will halt niemand zugeben. Probleme bleiben meistens in der Familie.