Warum geht man gegen kleine Fische vor und gegen die großen Karpfen nicht?

2 Antworten

Schlimmer geht immer...Da werden am Anfang der Ermittlungen schon die "alten Seilschaften" aktiviert. Dann wird festgestellt, dass es für eine Anklage nicht reicht (weil die Übeltäter mittlerweile alle Beweise beseitigt haben).

Das war es dann..Die kleinen sind immer die dummen.

Nur weil der Besitzer des Dönerladens nicht vorgewarnt wird und nicht die Möglichkeiten hat alle Spuren zu verwischen, wird er erwischt.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn du das Gewirr an Buchungen klar beweisen kannst, sie einem Täter zuwesen kannst und einem Richter es so dalegen kannst, dass er zu einem Urteil kommen kann, dann sind auch die cum ex und Wirecard Leute dran. Die Lemann-Bothers hat man als Beispiel entsprechend verknackt, ebenso wandern jedes JAhr Leute in den Knast, die bei Insider-Geschäften an der Börse erwischt wurden. Die Börsenaufsicht ist knallhart.