Warum führt man keine Schuluniform ein, auch an Unis?
Damit die Schüler und Studierende wieder angemessen gekleidet sind. Also vor allem bei Frauen ist das leider auffällig. Hier wäre es besser, vorzuschreiben, dass man einen Rock und Strumpfhosen, sowie ein Jarckett mit Logo der Schule tragen muss. Das mit den Hot Pants hat leider überhand genommen.
Die Jungs und Männer sollten nur in Ausnahmefällen Jeans tragen, und zumindest in der Schule ein Hemd mit Krawatte.
Die Kosten dafür soll natürlich die Schule tragen.
24 Antworten
Weil was du als "angemessen" siehst, nicht anderen Menschen übergestülpt gehört in einem freien Land, das nicht nur dir gehört. @"my"Country
Gemeinschaft ist wichtig, dazu gehört dass es nicht einer vorschreibt, sondern wenn, dann sich die Gemeinschaft einheitlich oder zumindest mehrheitlich dafür entscheidet.
Ich glaube es gibt ganz andere Baustellen an Schulen. Das Finanzielle ist ja auch ein Teil. Bevor man an Uniformen denken kann, muss man ja erstmal wissen, woher das Geld kommen soll.
Ja, kostet. Schuluniformen würden zu einem Zusammenhalt der Schüler aber auch eine Gegnerschaft zu anderen Schulen führen. Ähnlich Fußballtrikots und wie die dann abgehen wenn jemand die falsche "Farbe" hat, weis man ja.
Keine Ahnung, die Einteilung ist eh Schwachsinn oftmals.
weil wir hier zum Glück in einem halbwegs freien Land leben in dem man sich und seine Persönlichkeit zeigen kann
Alle in ne Uniform und gleich formen klingt eher nach Mittelalter oder alte christliche Lehren die in allem Schuld und Unreinheit sehen
Weil Uniformen nur bei der Polizei und dem Militär üblich sind.
Weil die Mehrheit das nicht möchte.
Das Geld könnte da sein, wenn man bspw. nicht so viele Migranten im Sozialsystem hätte. Oder durch eine Reichensteuer.