Warum feiern Atheisten Weihnachten?

14 Antworten

Warum feiern Atheisten weihnachten

Weil es Geschenke gibt und besinnliche Zeit auch gelebt werden kann, ohne an die Geburt Jesu als Gottes Sohn zu glauben (die eh nicht zu Weihnachten stattgefunden haben kann).

Alex


BlackFalcon11 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 15:30

Digga ihr feiert das Jesus geboren ist ohne an ihn zu glauben (unabhängig wann er geboren ist

EinAlexander  19.12.2024, 15:32
@BlackFalcon11
Digga ihr feiert das Jesus geboren ist ohne an ihn zu glauben

Ja und? Ich feiere auch Ostern ohne dass ich an Jesu Auferstehung glaube. Und ich habe an Pfingsten frei, ohne dass ich an die Aussendung des Heiligen Geistes glaube.

EinAlexander  19.12.2024, 15:38
@BlackFalcon11
Warum

Weil ich die Weihnachtszeit schön finde. Weil ich die Osterzeit genieße und weil ich über Pfingsten gerne frei habe. Kurzum: Weil es gesetzliche Feiertage sind, feiere ich die eben.

Weil Weihnachten lange vor den Christen schon ein Fest war, und weil Weihnachten selbst für Christen mehr mit Plätzchen und Geschenken zu tun hat als mit Glauben.


Man könnte eher fragen, warum Christen Weihnachten feiern, ein heidnisches Fest. Nichts für die Zeugen Jehovas, aber die feiern es nicht.

Und bevor du andere beschuldigst, solltest du dich erst mal informieren und die Bibel lesen, da stehen Gebote drin, unter anderem Du sollst nicht falsch Zeugnis ablegen wider deinen Nächsten. Oder gehörst du zu den vielen Christen, die von der Befolgung der Gebote befreit sind, weil sie schon den rechten Glauben haben?

Da ich eine atheistische Spaßbremse bin, feiere ich kein Weihnachten. Aber andere Atheisten (oder anderswie irreligiöse Leute) müssen das nicht so halten; bekanntlich ist ja fast jeder Vorwand OK, mit der Familie einen netten Abend zu verbringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Tun sie nicht pauschal. Ich zum Beispiel feiere nicht 😎.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BlackFalcon11 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 15:35

Ich finde es gut wenn Atheisten wie du uns unser Fest nicht nehmen. Danke

AryaSaphyra  19.12.2024, 16:15
@BlackFalcon11

wie unchristlich von dir, dass du glaubst, du würdest etwas von deinem fest verlieren, wenn andere es auch feiern. dein Gott wäre sehr enttäuscht von dir.

Desparativum  19.12.2024, 17:18
@BlackFalcon11

Schön, dass man dir eine Freude machen kann, ohne dass gleich ein Ungläubiger erschlagen werden muss - sehr fortschrittlich!

Desparativum  19.12.2024, 18:02
@AryaSaphyra

Christlichkeit ist doch eher eine Gefühls- und Überzeugungsfrage und dagegen ist bekanntlich kein Kraut gewachsen.

Ist dir etwas an der Formulierung aufgefallen?

wie du uns unser Fest

Nach dem Muster "Du/Leute wie du stehen gegen eine große Zahl Menschen". Aus einer vermeintlich harmlosen Frage (ja, die Tendenz ist mir durchaus aufgefallen) wird ein Instrument der Einschüchterung.

Man könnte allerdings auch feststellen, dass der Fragesteller nicht in der Lage ist, für sich allein zu sprechen, was hier seine Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und die von ihm gewünschte Rolle innerhalb der Gemeinschaft durchaus verrät. Leider verrät das auch einiges über die Qualität des Beitrags sowie des Mindsets.