Wäre es sinnvoll wegen des Klimawandels auf Urlaubsreisen zu verzichten?

23 Antworten

generell nein, aber bei Kreuzfahrten und mehrmals Flugreisen im Jahr sollte man sich hinterfragen ob es sein muss

Nein weil die Klimakleber sind auch nach Bali geflogen - Klimakleberfliegen ist umweltneutral.


Ja, wenn sich die anderen 194 Nationalitäten auch an das Verbot halten würden 😉


2desmond  01.07.2024, 08:41

sehr gutes Argument.

Bruno2308  01.07.2024, 09:19
@Gummipunkt

Finde schon, dass es ein gutes Argument ist. Sonst bräuchten wir auch nicht wählen gehen, "ist doch nur meine unbedeutende Stimme".

Ursusmaritimus  01.07.2024, 08:58

"Haltet den Dieb!" schreien ist das dümmste aller Argumente! Du kannst nur mit einer Person beginnen und das bist du.........

BTW: Die anderen die es auch können sind schon mit auf dem Weg in differentem Tempo

jeder sollte sich ab und zu mal einen wirklich schönen Urlaub leisten können - ansonsten: wozu sollten wir jeden Tag zur Arbeit gehen und brav unsere Steuern und Sozialabgaben zahlen - der Urlaub ist der Ausgleich für die tägliche Tretmühle

und was unsere Politiker anbelangt, so könnte man genauso mal hinterfragen, wozu sie ständig um die Welt düsen, häufig allein in einem Flugzeug - ein Vorbild sieht anders aus - ja, auf diese Zehen trete ich weiter !!

es wäre schon mal ein Anfang, wenn man die Häufigkeit solcher Reisen reduzieren könnte - ich muss nicht 2x im Jahr in den Urlaub fliegen


glatzig  01.07.2024, 17:20

Voll deiner Meinung

Definitiv nicht.

Reisen zu können ist eine wichtige Errungenschaft und man kann in anderen Ländern sehr viel lernen.

Die Freiheit in andere Länder zu reisen ist den Menschen im Ostblock schon einmal genommen worden. ich möchte nicht in einem Land leben, wo eine grüne Sekte mir auferlegt, wo ich hinreisen darf und wie.