Vergesellschaftung von Wellensittichen
Hallo ,ich halte seit einiger Zeit 4 Wellensittiche in einem immer offenem Madeira 3 Käfig und einem kleinem eigenem Vogelraum(sorry , steht zurzeit ziemlich leer weil ich den alten Vogelbaum wegwerfen musste und noch keinen neuen gefunden habe )und überlege jetzt ob ich vielleicht noch ein Pärchen einer anderen Vogelart halten würde .Habt ihr Vorschläge.
Welche Vogelart wäre da geeignet ?Sie sollte sich mit den 4 Wellis verstehen , keinen zweiten Käfig benötigen ,lustig und verspielt sein und (leicht) relativ zahm werden .
5 Antworten
Hi,
Mit den Bedingungen, fällt mir da leider keine weitere Vogelart ein die stressfrei mit den Wellis zusammenleben könnte.
Ich persönlich fände die Madeira 3 für 6 Vögel als nächtlichem Rückzugsort auch etwas zu klein. Da wird es dann eventuell regelmäßig streit um den besten Schlafplatz geben.
Wenn die andere Vogelart allerdings einen eigenen Käfig als Rückzugsort bekommen würde, wären Nymphensittiche mit Wellensittichen verträglich.
Unsere koexistieren friedlich mit den Wellensittichen. Beschäftigen tun sie sich aber nicht miteinander sondern gehen sich eher aus dem Weg. Vorausgesetzt die Wellensittiche finden nicht gefallen daran die Nymphis zu jagen und zu ärgern. Die Nymphis lassen sich häufig verscheuchen.
Deswegen ist hier ein weiterer Käfig auch unerlässlich.
LG
Ich würde trotzdem empfehlen zwei Käfige einzurichten. Nicht nur wegen der Schlafplätze, sondnern auch wegen dem Unterschied des Fettgehaltes in den Futtermischungen. Ein Wellensittich kann schnell vom Nymphensittichfutter dick werden. Meine werden früh immer getrennt gefüttert bevor sie rausgelassen werden.
Anders wäre es natürlich wenn du irgendwann den Käfig komplett abbaust und das Zimmer quasi zur Voliere machst. Aber hier gilt dann auch: für beide Arten muss genug Platz vorhanden sein. Das Zimmer sieht jetzt hier nicht so groß aus. Aber eventuell ist es ja auch vom Bild optisch täuschend. Wie groß ist denn das Zimmer?
Hiii
Ich halte Wellensittiche und Nymphensittiche zusammen, die passen sehr gut. Verstehen sich ganz wunderbar, nur manchmal müssen die Nymphensittiche zurück gehen, weil die Wellensittiche frecher sind...
Aber ansonsten ganz gut, können zwar nucht miteinander kommunizieren, weshalb du dir auch Min 2 von den Nymphensittichen anschaffen solltest...
Wegen dem Platz müsste dann ein 2. Rückzugsort her, ansonsten wenn du außerhalb noch mehr Lamdeplätze anbietest, dann sollte es klappen...
Viel Spaß mit deinen neuen Vögeln 😍
LG LadyMag

Ohne zweiten Käfig gibt eigentlich nur eine Möglichkeit der Vergesellschaftung.
https://welliathome.de/selbermachen/haekelwellensittiche/wellensittich-hakeln/

Ich hab vor kurzem gelesen, dass Nymphensittiche gut sein sollen. Selbst ausprobiert hab ichs nicht. LG 🍀
Nymphensittiche sind keine gute Idee! Die „vertragen“ sich zwar grundsätzlich, die eher ruhigen Nymphies sind aber schnell von den quirligen und aufdringlichen Wellies genervt, überfordert und gestresst!
Freunde von uns haben zusätzlich zu ihren Wellis Nympphensittiche , die sie halten.
Die kommen sehr gut miteinander aus :) (Tatsächlich so gut, dass sie ihre Gattung nicht unterscheiden und es schon Nympphensittig-Wellis gab.)
Der Käfig seht 24/7 offen und demnächst richte ich den Raum mit einem Vogelbaum und vielen anderen Sitzgelegenheiten auch außerhalb des Käfigs ein , sodass die Vögel auch außerhalb des Käfigs schlafen könnten .
LG Vogelleo