Veganer/Vegetarier sind die LGBTQIA+ bei der Ernährung
Es gibt einige Umfragen und Studien, bei denen es heißt, dass nur einige Prozent der Bevölkerung ausschlieslich vegan oder vegetarisch leben.
Und der Mensch ist halt ein Allesfresser.
Viele Veganer sind, ähnlich wie die LGBTQIA+ sehr präsent.
Ebenso wie dort wir vegan mehr in den Mittelpunkt gerückt, als es sein müsste. Denn wegen ein paar weniger Leute so ein Fass aufzumachen, ist übertrieben. Heyte muss ja auf jedem Produkt vegan stehen und es kommen übertrieben viele Produkte raus aks Ersatz für etwas.
Natürlich sollte man, wenn man möchte, sich so ernähren dürfen. Aber muss es so öffentlich präsent sein? Wenn es um Thena passt, alles gut. Aber ein Mensch ist doch nicht anders, nicht besser oder schlechter, wenn er vegan ist. Das ist finde ich ähnlich wie das Thema LGBTQIA+. Wenn das das einzige ist, was einen Menschen ausmacht, dann finde ich das schlimm.
Findet ihr auch um das Thema vegan und vegetarisch wird zu viel Wind gemacht? Ähnlich wie bei LGBTQIA+.
6 Antworten
Man kann natürlich alles, was einem nicht in den Kram passt, gleichsetzen. Ergibt das Sinn? Nein.
Queerness ist keine Wahl, Veganismus ist eine Wahl. Die Kennzeichnung von Lebensmitteln als vegan hilft nicht nur Menschen, die sich vegan ernähren.
Zu viel Wind wird um beides nicht gemacht: Queere Menschen gehören nicht diskriminiert, Veganismus ist besser für unseren Planeten.
Nein.
Bei Vegan/vegetarisch hat man im Vergleich zu LGBTQ+ tatsächlich den Faktor, dass ganz klar ist dass es die einzige richtige Lebweise ist. Sowohl wenn man von Umweltschutz spricht, als auch vom Tierwohl. Also objektiv würde ich schon sagen, dass ein Veganer ein besserer Mensch ist.
Ich weiß dass es falsch ist nicht Vegan zu sein, es gibt absolut nichts das dagegen spricht. Und trotzdem haben du und ich die Entscheidung. Du kannst Fleisch essen, das ist deine Sache, aber dennoch bleibt eine Vegane Ernährung die einzig richtige zur heutigen Zeit.
Die wenigen Veganer die darauf aufmerksam machen, stechen einfach nur stark raus. Den meisten Veganern ist es egal, wie du dich ernährst, oder zumindest soweit egal dass sie dich in ruhe lassen weil du selbst entscheiden musst. Und die, die darauf aufmerksam machen wollen dir nichts wegnehmen, sondern Tiere und Umwelt schützen.
Die große Auswahl an Veganen und vegetarischen alternativen kommt tatsächlich durch steigende Nachfrage. Die Kennzeichnung darauf ist nicht da, um das Thema in den Mittelpunkt zu stellen, sondern um deutlich zu zeigen dass es für Allergiker oder Menschen mit der Ernährung das essen können, ohne lang zu suchen. Das sind einfach nur kennzeichnungssiegel wie auch Bio oder Glutenfrei.
Hallo Tina, wenn du davon überzeugt bist, dass sich vegan ernährende Menschen besser bzw. ethischer sind als andere. Kannst du dann die Frage in meinem Beitrag "Tierethik/Tierschlachtung bei Natürvölker" beantworten?
Dort habe ich einen Beitrag verfasst und die Frage danach gestellt, was in diesem Fall ethisch/moralisch ist!
Hey Trop,
das auf vielen Produkten steht das sie vegan sind dient einfach nur dem Zweck damit Veganer Menschen sehen was sie essen können und was nicht.
ich finde es extrem lächerlich das es Menschen gibt die sich davon so angegriffen fühlen wie du. Man darf sich ernähren wie man will und das vegane Menschen häufig auf dieses Thema aufmerksam machen dient der Aufklärung, da der Weg wie die Tiere unter Qualen getötet werden nicht öffentlich gezeigt wird. Alleine in den zwei Minuten in denen ich das hier schreibe sind bereits über 6 Millionen Tiere für den Verzehr geschlachtet worden.
Wenn du jetzt immernoch weiter Fleisch essen willst kann ich es dir leider nicht verbieten aber das zeigt halt einfach die Intoleranz von Fleischessern, die genau wissen was mit den Tieren passiert es ihnen aber egal ist und es sogar schlimm finden wenn sie von den bösen Veganern darauf aufmerksam gemacht werden.
lg FLD
Was die üblen Schlachtungs- und Haltungsbedingungen betrifft, gebe ich dir recht! Aber muss/sollte man deshalb ganz auf den Verzehr von Fleisch verzichten? Gibt es nicht humanere Arten Tiere zu halten und zu schlachten?
Ich meine, wir bräuchten da einen Mittelweg als Gesellschaft! Habe dazu einen Beitrag verfasst zum Thema "Tierschlachtung/Tierethik bei Naturvölker". Wäre das nicht eine alternativer Weg zurück zur Natur?
Aber wieso ist das nötig? Ich bekomme schon Gänsehaut wenn ich die Formulierung höre das man humanere Möglichkeiten finden soll eigene Individuen umzubringen. Vorallem hätte es auch extreme wirtschaftliche Vorteile wenn wir die tierindustrie komplett einstellen würden. Also ich verstehe nicht ganz weshalb es so wichtig sein sollte noch irgendwie Fleisch zu essen
...weil der Mensch schon immer Fleisch gegessen hat. Lies dir doch meinen Beitrag durch und schreib mir dazu deine Meinung! Der Grund warum du so denkst wie du denkst liegt meiner Vermutung nach darin, dass du dich einfach gewissen Realitäten verweigerst und daraufhin versuchst deine eigene realitätsferne Haltung zum Problem anderer zu machen. Daher empfinden viele "Fleischesser" das Gebaren der "Veganer" nicht zu Unrecht ihnen gegenüber als respektlos und übergriffig.
Ja ich glaube aber das du so denkst wie du denkst ist das du es nicht begreifen möchtest das wir uns weiter entwickeln. Fleischesser waren wir in der Steinzeit weil die Menschen keine anderen Möglichkeiten hatten sich zu ernähren. Heutzutage können wir jeden Stoff der in Fleisch ist und den der Körper braucht durch pflanzliche Möglichkeiten abdecken. Das wir mal Fleischesser waren und das deshalb immernoch müssen ist ein genau so blödes Argument wie wenn man sagen würde, dass die Frauen damals wie Tiere behandelt wurden und das man das ja deshalb heute auch so machen müsste
"Das wir mal Fleischesser waren und das deshalb immernoch müssen ist ein genau so blödes Argument wie wenn man sagen würde, dass die Frauen damals wie Tiere behandelt wurden und das man das ja deshalb heute auch so machen müsste"
Da gebe ich dir recht! Aber ist es nicht ein gleichermaßen blödes Argument zu behaupten, wir müssten alles was in der Vergangenheit war und die Art und Weise wie Menschen früher lebten und dachten, als überholt und unzivilisiert erklären?
Ich persönlich vermag hier keinen Fortschritt oder eine Weiterentwicklung der Spezie Mensch zu erkennen, weder menschlich/moralisch im Bezug auf seine Einstellung (und/oder seinem Verhalten) gegenüber seinen Mitmenschen noch gegenüber Tieren!
Wenn du das Nich-Fleischessen tatsächlich für moralischer halten solltest als das Fleischessen, dann würde ich gern an der Stelle auf meinen Beitrag "Tierethik/Tierschlachtung bei Naturvölker" und meiner in diesem Zuge gestellte Frage verweisen. Kannst du diese beantworten?
Wo finde ich denn deinen komischen Beitrag? Aber damit ich es richtig verstehe: du sagst das es moralisch keinen Unterschied macht ob man Tiere ihr ganzes Leben lang quält und am Ende bei ihrem vollen Dasein umbricht oder halt nicht?????
meinen komischen Beitrag findest du in der Gruppe: Stierkampf Pro & Contra
Nein, das sage ich nicht. Lesen Sie bitte meinen Beitrag, vielleicht verstehen Sie dann worum es mir geht und worauf ich hinaus möchte!
Erstens sind Nebschen an sich Allesfresser. Und es gibt auch Menschen, wie ich, die könnten sich nicht mal gut cegan ernähren. Ich esse nicht jeden Tag Fleisch. Es macht mich aber nicht besser oder schlechter
Und ob natürlich muss man sich ein wenig anstrengen um sich perfekt vegan zu ernähren aber es macht dich auf jeden Fall schlechter weil du weißt genau wie grausam die Massentierhaltung ist und befeuerst sie trotzdem obwohl du easy vegan werden könntest. Was schränkt dich denn ein also wieso kannst du dich nicht gut vegan ernähren?
Ich habe eine Allergie gegen Hülsenfrüchte
Das ist kein Problem. Du kannst als Alternative Nüsse und Samen zu dir nehmen die meisten liefern die selben Stoffe 👍
Wenn Menschen Allesfresser sind, würde ich einmal gerne sehen, wie du mit bloßen Händen (und Zähnen) eine Kuh umbringst und diese dann verspeist. Veganer sind meiner Meinung nach schon bessere Menschen, da sie sich gegen den Welthunger, unfassbares Leid und ein unfassbares Verbrechen an der Natur einsetzen…
Jeder Randgruppe hat seine Berechtigung. Auch die Randgruppe der Veganer.
Und das ist bei den LGBTQIA+ auch so. Denen ich eigentlich angehöre. Aber das sehe ich nicht so. Da sind auch die Lauten die, die das Ganze in ein negatives Licht rücken