Sylvesterböller?
Sollten Sylvesterböller für den privaten Gebrauch verboten werden, weil viele Menschen und Tiere darunter leiden und die Umwelt dadurch auch geschont wird?
9 Antworten
Ja, wäre dafür. Jede Gemeinde sollte zu Silvester ein professionelles Feuerwerk veranstalten dürfen und das wars.
Dann hat man doch kein Spaß an der Sache(was das wichtigste ist).
Wer ist "man"? Also ich habe definitiv mehr Freude an einem sicheren Professionellen Feuerwerk, als an den angetrunkenen Laien, die gern auch mal anderen Raketen hinterherjagen...
Für die meisten mach das zünden Spaß und das nah dran sein,dann erst das schöne am Himmel.
Um so weiter weg ich bin wenn es knallt, umso besser...
Man muss auch auf die Vorteile eines Verbots schauen: weniger Verletzte,viel Geldeinsparniss bei den Menschen,die Tiere erschrecken sich weniger.
- Weniger völlig sinnlose Umweltverschmutzung,
- Menschen erschrecken sich weniger
- Weniger Tiere sterben
- Weniger Menschen werden verletzt.
Jedoch hat es viele Vorteile:Spaß(Vorfreude auf Silvester,Einkaufstour),Händler verdienen,ganzer Himmel bunt.
Das alles ginge auch mit bunten Drohnen die man fliegen lässt, und die könnte man jedes Jahr wieder verwenden! (Falls du noch nie eine Leucht-Drohnenshow gesehen hast, schau dir mal eine an, die sind unglaublich! )
Dein Vorschlag halte ich für schwierig:
Woher sollte das Geld für ein Professionelles Feuerwerk erstmal herkommen?
Von den gesparten Einsatzkosten der Polizei, die normalerweise regelmäßig in Böllerschlachten feststeckt...
Wie willst du das Verbot kontrollieren und Ahnden(Importe aus dem Ausland trotz dann möglichem Verkaufsverbot)?
Einige wenige Polizisten fahren/laufen in kritischen Gebieten Streife, außerdem der Zoll natürlich ;)
Was ist wenn eine Stadt dagegen ist,dann haben die Bürger wohl Pech,oder?
Ab in die Nachbarcitym wenn es einem so wichtig ist!
Oder es gibt nicht genug Personal für ein Professionelles Feuerwerk?
Mit dem Argument kann man morgens auch gleich im Bett liegen bleiben ;D
Die Tiere erschrecken sich dann trotzdem auch und schlechtes Zeug wird auch in die Luft geschossen.
Tja, aber halt viel weniger, und viel kürzer, und vor allem nicht aus allen Richtungen gleichzeitig, und das ist der springende Punkt: Die Dosis macht das Gift.
Würds mir genau überlegen,welche Meinung man vertreten sollte!
Dem kann ich nur zustimmen, ebenso sollte man sich an seine eigenen Ratschläge halten ;D
Wer ist "man"? Also ich habe definitiv mehr Freude an einem sicheren Professionellen Feuerwerk, als an den angetrunkenen Laien, die gern auch mal anderen Raketen hinterherjagen
Mit ,,man" Beziehe ich mich auf Millionen von Menschen,die jährlich Böllern,was deine Meinung dazu ist,ist halb so wichtig,du wirst nicht gezwungen,bei einer Tradition mitzumachen(weiteres Argument)
Alle Jahre zuvor hat es schließlich auch geklappt,außerdem finde ich es kritisch noch mehr Verbote aufzustellen und somit die Freiheit der Menschen zu gefährden
Um so weiter weg ich bin wenn es knallt, umso besser...
Persönlich Meinung,sehen viele andere, unteranderem ich defenitiv Nicht so.
- Weniger völlig sinnlose Umweltverschmutzung
- Nicht umnbedingt,gibt viele Menschen,unteranderem die Stadt,die da aufräumt,ich räume mein Zeug auch weg und von anderen wenn möglich auch.Außerdem finde ich,ist es der falsche Punkt,um der Umweltverschmutzung einen Schluss zu setzen
- Menschen erschrecken sich weniger
- Entschuldigung,aber wo genau sollen sich Menschen jetzt erschrecken,dass es draußen knallt ist Sinn von Silvester und wenn man sowas nicht mag,geht man schlafen oder bleibt drin etc. Dann erschreckt man sich laut deiner Aussage aufjedenfall Nicht.
- Weniger Tiere sterben
- Wieso sollten Tiere sterben?Für 10 Tiere in Deutschland,die durch den Knall auf die Straße laufen ist mir Tradition mehr Wert.Es ist eine zu sehr Geringfügiges Argument.Im Laufe des Jahres sind Tiere dem Verkehrslärm,dem Donnern und vielen anderen Faktoren der Natur auch ausgesetzt.Dem Wetter kannst du auch nicht sagen,hör mal auf zu Donnern.Sind genau so lautet Knälle.
- Weniger Menschen werden verletzt.
- Auch ein schwaches Argument,es werden echt wenige Menschen verletzt.Diese sind meistens aber auch selber schuld,wenn sie z.B.Lebensmüde sind und Böller in der Hand zünden.Das sollte eine persönliche Entscheidung jedes Menschen sein,ob man Böllern geht oder nicht.
Das alles ginge auch mit bunten Drohnen die man fliegen lässt, und die könnte man jedes Jahr wieder verwenden! (Falls du noch nie eine Leucht-Drohnenshow gesehen hast, schau dir mal eine an, die sind unglaublich! )
Ne,ich bin mir sicher,dass keiner um 0:00 an Silvester alte Tradition in den Müll wirft um eine Leucht-Drohnen Show für 10 Euro in einer weit entfernten Stadt zu sehen.Wenn es für dich Spaß macht,heißt es nicht,dass es für jeden Spaß macht.Ich persönlich würde mir sowas nicht mal in meiner Freizeit anschauen wollen.Böllern heißt nicht nur in den Himmel schauen.Der Spaß beginnt schon 3 Tage bevor,wenns in den Laden einkaufen geht,ist das schwer zu verstehen???
Von den gesparten Einsatzkosten der Polizei, die normalerweise regelmäßig in Böllerschlachten feststeckt...
Die Polizei ist so oder so immer im Dienst.Außerdem wird die Polizei vom Staat und nicht von der Stadt/Gemeinde bezahlt.
Einige wenige Polizisten fahren/laufen in kritischen Gebieten Streife, außerdem der Zoll natürlich ;)
Da wiederlegst du wieder mal deine eigene Aussage,die nicht mal Sinn ergeben hat.Dafür würden mehr Polizisten benötigt und die Kosten steigen laut deinem Gedanken an einer anderen Stelle.Die Polizei wird trotzdem wenig machen können wegen Böllern auf dem Land etc.Die Fläche ist zu groß für gute Ahndung.Andererseits selbst bei 20€ Strafe werden die Leute nicht aufhören.Und wenn alle gleichzeitig Böllern würden,kann die Polizei erst Recht nur 10% der Leute fassen.
Ab in die Nachbarcitym wenn es einem so wichtig ist!
Ist garnicht nötig,wenn man es einfach nicht verbietet.Jeder kann sicher bei sich in der Gegend Böllern und direkt wieder eine Trinken gehen etc.Da Brauch man sich keine mühe geben,in die Nachbarcity zu fahren.Dies würde wiederum CO2 verursachen.
Mit dem Argument kann man morgens auch gleich im Bett liegen bleiben ;D
Ich weiß,dass es auch schwach war,jedoch muss man sich bei der Erstellung eines solchen Gesetzes sowas auch im Hinterkopf haben.
Tja, aber halt viel weniger, und viel kürzer, und vor allem nicht aus allen Richtungen gleichzeitig, und das ist der springende Punkt: Die Dosis macht das Gift.
Jetzt nur an den Tieren zu kleben finde ich ein bisschen komisch.Die Jahre davor hat es auch immer geklappt,hab im echtem Leben von keinem Gehört,dass sein Haustier Langzeitschäden davon erlitten hat.Es ist nur 1 Tag im Jahr von 365,nicht 1 Woche oder so.Kann da nicht viel zu sagen,Grundlegende hast du Recht,aber die anderen Argumente von mir überwiegen Einfach!Wegen Tieren sollte man keine Freiheit des Menschen gefährden durch Verbote,es sind nur Tiere,die nicht über Menschen gestellt werden dürfen,etwa 80% wenn nicht mehr erleiden keine Schäden davon, Punkt.
Dem kann ich nur zustimmen, ebenso sollte man sich an seine eigenen Ratschläge halten ;D
Ich Frage mich,ob du jetzt noch deinen tierlichen Mund öffen wirst.Ich denke Nicht!
Hab ich doch jetzt mit meinen Argumenten Stumm geschaltet oder wieso kommt keine Antwort nach über 3 Stunden?
Hab ich doch jetzt mit meinen Argumenten Stumm geschaltet oder wieso kommt keine Antwort nach über 3 Stunden?
Hab halt noch ein Leben außerhalb von GF 🤣🤣🤣
Mit ,,man" Beziehe ich mich auf Millionen von Menschen,die jährlich Böllern,was deine Meinung dazu ist,ist halb so wichtig,du wirst nicht gezwungen,bei einer Tradition mitzumachen(weiteres Argument)
Du solltest lernen dich präziser auszudrücken, denn "man" ist ziemlich pauschal. Im übrigen werde ich selbstverständlich dadurch zu vielem gezwungen, z.B. dazu Tagelang kaum raus zu können, und wenn dann nur mit Angst im Nacken!
Nicht umnbedingt,gibt viele Menschen,unteranderem die Stadt,die da aufräumt,ich räume mein Zeug auch weg und von anderen wenn möglich auch.
Die Plastikkappen der Raketen findest du nicht so schnell wieder, auch berichten Spaziergänger immer wieder von Raketenmüll in Parks und Wäldern.
Außerdem finde ich,ist es der falsche Punkt,um der Umweltverschmutzung einen Schluss zu setzen
Warum? Nirgendwo ist es einfacher als hier.
Entschuldigung,aber wo genau sollen sich Menschen jetzt erschrecken,dass es draußen knallt ist Sinn von Silvester und wenn man sowas nicht mag,geht man schlafen oder bleibt drin etc. Dann erschreckt man sich laut deiner Aussage aufjedenfall Nicht.
Wo sage ich das man sich drinnen nicht erschreckt? Ich zucke bei jedem Böller der in meiner Straße vom 29.12-07.01. (und länger) gezündet wird zusammen, und da bin ich bei weitem nicht die einzige!
Wieso sollten Tiere sterben?Für 10 Tiere in Deutschland,die durch den Knall auf die Straße laufen ist mir Tradition mehr Wert.Es ist eine zu sehr Geringfügiges Argument.
Wenn Tierschutz dir im Vergleich zu kurzfristigem Spaß so wenig wert ist, kann ich mir jedes weitere Argument sparen, aber die Hoffnung auf Einsicht stirbt ja zuletzt:
Beim Jahreswechsel 2022/23 meldeten unsere Partnertierheime daher 212 tote und 17 verletzte Tiere, unter ihnen sowohl Wild- als auch zahlreiche Haustiere. Quelle
Das sind nur die gemeldeten der Partnertierheime, die wahre zahl ist also ein vielfaches davon.
Im Laufe des Jahres sind Tiere dem Verkehrslärm,dem Donnern und vielen anderen Faktoren der Natur auch ausgesetzt.Dem Wetter kannst du auch nicht sagen,hör mal auf zu Donnern.Sind genau so lautet Knälle.
Bei einem Gewitter wissen die Vögel wo der Lärm und das Licht (Blitze) herkommt, und sie sind zudem vorgewarnt durch Luftdruckänderungen und anderes, und können daher dem Kern eines Gewitters ausweichen. Sie wissen ziemlich genau wann es anfängt, und spüren auch, wenn es wieder abflaut.
Raketen und Böller hingegen kommen ohne Vorwarnung aus allen Richtungen Gleichzeitig, die Böller verscheuchen sie aus ihren Bäumen, die Raketen verscheuchen sie aus der Luft, sie haben keinen Ort wohin sie fliehen können, fliegen also Panisch immer höher, und verbrauchen dabei Unmengen an Energie, die sie im Winter kaum auffüllen können.
Auch ein schwaches Argument,es werden echt wenige Menschen verletzt.Diese sind meistens aber auch selber schuld,wenn sie z.B.Lebensmüde sind und Böller in der Hand zünden.Das sollte eine persönliche Entscheidung jedes Menschen sein,ob man Böllern geht oder nicht.
Es werden auch Menschen durch andere Idioten verletzt, weil Menschen Böller auf andere Menschen werfen, oder weil Idioten Böller auf die Straße schmeißen, so das andere Verkehrsteilnehmer dadurch einen Unfall bauen können. Letztes Jahr im Januar hat mich ein Auto fast auf dem Rad gerammt, weil es einem Böller ausweichen musste.
"Es werden nur wenige Menschen für meinen Spaß verletzt"
DAS ist ein schwaches Argument!
Ne,ich bin mir sicher,dass keiner um 0:00 an Silvester alte Tradition in den Müll wirft um eine Leucht-Drohnen Show für 10 Euro in einer weit entfernten Stadt zu sehen.Wenn es für dich Spaß macht,heißt es nicht,dass es für jeden Spaß macht.Ich persönlich würde mir sowas nicht mal in meiner Freizeit anschauen wollen.
Tja, ich würde es tun, womit deine Aussage das dies keiner tun würde bereits widerlegt ist. Du machst es mir echt einfach.
Böllern heißt nicht nur in den Himmel schauen.Der Spaß beginnt schon 3 Tage bevor,wenns in den Laden einkaufen geht,ist das schwer zu verstehen???
Für viele Menschen beginnt der HORROR schon 3 Tage vorher, ab dem Moment wo man den scheiß kaufen kann, fangen zig Idioten sofort an auf den Straßen rumzuböllern, und man kann nicht mehr sicher nach draußen!
Wegen Tieren sollte man keine Freiheit des Menschen gefährden durch Verbote,es sind nur Tiere,die nicht über Menschen gestellt werden dürfen
Komische Art zu sagen das du für extrem kurzfristigen Spaß bereit bist großes Tierleid in Kauf zu nehmen. Da bist in einem anderen Post hier ehrlicher:
Lass dir doch nicht den Spaß nehmen wegen paar Tieren.
Du hast einfach keinen Bock auf Tiere Rücksicht zu nehmen, egal wie stark es sie beeinträchtigt.
Ich Frage mich,ob du jetzt noch deinen tierlichen Mund öffen wirst.Ich denke Nicht!
Wer keine Argumente hat, muss halt persönlich beleidigend werden, echt erbärmlich.
Schwierig, man wird es illegal fortführen.. Das einzige ist, selbst damit aufzuhören
Hast du da Quellen für? In Gemeinden, wo es bereits verbote gibt, funktioniert es nämlich wunderbar.
Quelle: ich war bereits mehrmals in Davos seit dem Verbot. Wunderbare Ruhe.
Ich kopiere mal meine Antwort vom letzten Jahr ;)
Ja, Böller sollten im Sinne des Tierwohls & der Umwelt verboten werden, weil es immer mehr Überhand nimmt.
Früher wurde vielleicht eine halbe Stunde bis Stunde geböllert, und das wars, heute fängt es an sobald die Knaller verkauft werden dürfen, und endet eine Woche nach Silvester.
Das ist für Tiere und Umwelt, und auch für viele Menschen eine echte Katastrophe.
In der Silvesternacht selbst wird von 18:00 bis in den Morgen geböllert, so das man wenn man z.B. auch selbst schiss vor dem Geballer hat, man da wo man ist quasi "eingesperrt" ist, bis es draußen nicht mehr minütlich knallt.
Ich selbst fahre an Silvester häufig mit dem Fahrrad zu Freunden zum Feiern, und in der Nacht nach Hause, allerdings muss ich immer früher da sein und immer länger warten, bis ich mich wieder raus traue, und es kommt immer häufiger vor, das ich dann auf dem Heimweg tote Vögel auf den Straßen liegen sehe.
Auch Untersuchungen zeigen, das Vögel die von Feuerwerk aufgeschreckt werden, viel höher fliegen um zu fliehen, als sie es normalerweise je tun würden, und erst Stunden später wieder landen, und das noch dazu im Winter, wo sie es sich eigentlich nicht leisten können, Unmengen Energie für nichts zu verschwenden.
In Mailand gibt es ein Video von einem Starenschwarm, der an Silvester panisch durch die Stadt fliegt, und lauter tote Vögel auf der Straße hinterlässt.
Interessant finde ich übrigens, das viele die gegen ein Verbot sind einfach mal pauschal behaupten, alle die für ein Verbot seien wären ja verbitterte Griesgrame die anderen bloß den Spaß verderben / was verbieten wollen würden, was eine ziemlich armselige Argumentation ist in meinen Augen, weil komplett erfunden. Diese Art der Argumentation zeigt eher die Griesgrämigkeit dessen der es als Argument verwendet.
Auch das dies ja nur ein Tag wäre und es schlimmeres gäbe ist für mich kein Argument, denn schlimmeres gibt es immer, ist aber kein Grund sich nicht um die weniger schlimmen Dinge zu kümmern, vor allem wenn es so leicht ist wie in diesem Fall, wo kein ewiger Rattenschwanz an der Umsetzung hängt. Die meisten Umweltthemen sind irre komplex, hier wäre es hingegen ziemlich simpel.
Meinetwegen muss es auch kein komplettes Verbot sein, eventuell würde in vielen Städten z.B. eine Beschränkung was Lautstärke und Leuchtkraft angeht auch schon ausreichen, oder das man das böllern nur an bestimmten Plätzen erlaubt, die am weitesten von Parks und Wäldern entfernt sind. Dann wäre hinterher auch die Müllbeseitigung einfacher, und es würde nicht die hälfte des Mülls in Wäldern und Parks landen, wo sich weitere Tiere dran vergiften können. Das käme zugleich Menschen wie mir zugute, die echt Angst vor diesem geknalle haben, dann könnte ich die Gefahrenzonen einfach meiden.
Wobei es in meiner Stadt wohl vermutlich auf ein komplettes Verbot hinauslaufen würde, wenn man bedenkt, das hier z.B. so gut wie nirgendwo Grillen erlaubt ist, weil es überall zu nah an Wäldern ist, und daher Brandgefahr besteht. Da ist es schon Paradox, das Feuer durch die Luft zu schießen ok sein soll für die Umwelt, Grillen aber zu gefährlich...
Ich halte Frettchen, die finden das Feuerwerk eher interessant, und hängen am Fenster wenn es knallt, aber ich kenne Leute die geben ihren Tieren Beruhigungsmittel damit diese nicht völlig durchdrehen. Manche fressen danach tagelang kaum etwas...
Ich fände es toll, wenn man wieder zu alten Traditionen wie Kostümen und Trommeln übergeht, statt Böller und Raketen abzufackeln.
Ich gebe dafür kein Geld aus und würde es begrüßen, wenn es endlich verboten wird. Viele Tiere, auch die im Tierheim, geraten dabei in Panik. Die Leute geben Milliarden dafür aus und woanders leiden Menschen an Hunger und Durst.
Dazu kommt der teilweise unverantwortliche Umgang. Regelmäßig sind die Notaufnahmen voll von unvorsichtigen Leuten mit Brandverletzungen. Deshalb wäre ich für ein Verbot von privaten Feuerwerk. Offizielle Feuerwerke in den Städten wäre vollkommen ausreichend.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich es längst abgeschafft hauptsächlich wegen den Wildtieren.
Auch viele Menschen und Heimtiere leiden.
Wenn man aber ausrechnet wie viel die Geld die Käufer hinterlassen, kann man sich denken, dass ein Verbot wohl nicht eingeführt wird.
Ähnlich wie mit dem Alkoholverkauf. Gravierende Schäden in der Gesellschaft, keinerlei Nutzen aber dank Steuern finanziert sich der Staat.
Man kann schlichtweg nicht auf die Massenproduktion und Gewinn verzichten.
Dann hat man doch kein Spaß an der Sache(was das wichtigste ist).Für die meisten mach das zünden Spaß und das nah dran sein,dann erst das schöne am Himmel.
Man muss auch auf die Vorteile eines Verbots schauen: weniger Verletzte,viel Geldeinsparniss bei den Menschen,die Tiere erschrecken sich weniger.
Jedoch hat es viele Vorteile:Spaß(Vorfreude auf Silvester,Einkaufstour),Händler verdienen,ganzer Himmel bunt.
Dein Vorschlag halte ich für schwierig:
Woher sollte das Geld für ein Professionelles Feuerwerk erstmal herkommen?
Wie willst du das Verbot kontrollieren und Ahnden(Importe aus dem Ausland trotz dann möglichem Verkaufsverbot)?
Was ist wenn eine Stadt dagegen ist,dann haben die Bürger wohl Pech,oder?Oder es gibt nicht genug Personal für ein Professionelles Feuerwerk?
Die Tiere erschrecken sich dann trotzdem auch und schlechtes Zeug wird auch in die Luft geschossen.
Die einzigste positiven änderungen deines Vorschlags: Eventuell vertragen Tiere die Knälle besser und eventuell weniger Umweltverschmutzung.
Würds mir genau überlegen,welche Meinung man vertreten sollte!