Ständige Beschuldigungen vom Partner

7 Antworten

So wie er dich nach der Abtreiung behandelt hat, da hättest du schon sehen müssen, dass dieser Mann für etwas langfristiges nichts taugt. Er meint es nicht gut mit dir, damals nicht und heute auch nicht. Jeder ist für selbst getroffene Entscheidungen verantwortlich, ein Schuld zuschieben bringt niemanden weiter. Du hast viel zu lange die Hoffnung gehabt, dass er sich bessert. Er tut es nicht, du solltest die Konsequenzen ziehen und dich trennen.

Es ist ein erwachsener Mann. Es liegt in seiner Hand was passiert. Die Zeiten sind vorbei einen Strohmann für alles zu suchen. Er muss die Folgen seiner Entscheidungen selber tragen und Verantwortung übernehmen.

Wenn ihm etwas nicht passt muss er nach Lösungen suchen. Die Lösung kann aber nicht sein, dass man versucht sein gesamtes Umfeld zu verändern, nur weil es einem selbst nicht gut geht. Bleib dir und deinen Bedürfnissen treu

Ganz ehrlich - du solltest deine Sachen packen und gehen. Das schaffst du! Du bist ohne ihn besser dran - und es wird dir auch besser gehen.

Ich finde es hilfreich, wenn man in negativen Lebenssituationen versucht, die Situationen zu verbessern - anstatt die Suche nach Schuldigen in den Vordergrund zu stellen. Aber diese Einsicht haben eben viele Menschen leider nicht. Es ist eben so. Solche Menschen mit wenig Einsicht gibt es auch.

Das Verhalten Deines Freundes empfinde ich als ziemlich lieblos. Er scheint wohl meisens so zu sein, zumindest wenn es Konflikte gibt.

Wieso wohnst Du eigentlich noch mit ihm zusammen?


Laurawu4 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 14:14

Ich meinte auch mal zu ihm… es ist immer einfacher jemanden die schuld zu geben, als selber daran zu arbeiten. Oder es zu reflektieren. Oft wird mir in dem Moment Verständnis gezeigt und beim nächsten Streit, werde ich wieder beschuldigt.

Nordlicht979  16.12.2024, 14:15
@Laurawu4

ich habe meinem Beitrag einen zweiten Absatz hinzugefügt. Für mich wäre das keine Beziehung, die ich aufrecht halten wollte.

…es ist selbstverständlich das jeder irgendwann doch einen anderen Weg anschlägt im Leben selbstständiger wird und andere Prioritäten vielleicht hat und sich Dinge mit dem Alter/Zeit verändern….

Das ist scheinbar nicht genug. Wirkliche Veränderung wäre, deine Beziehung zu beenden. Schon die Art und Weise, wie er mit der Abtreibung umgegangen ist, wäre für mich ein klarer Schlussstrich. Allein dieses Hin und Her, erst wollte er die Abtreibung, hat jetzt Schuldgefühle und schiebt die volle Verantwortung auf dich, spricht für mich Bände. Und jetzt ändert er auch noch seine Meinung und möchte plötzlich doch ein Kind… Wobei ich bezweifle, dass das ernst gemeint ist. Es wirkt eher so, als suche er einen Weg, seine Schuldgefühle zu lindern. Wirkliches Wollen sieht anders aus.

Ich würde mir ernsthaft die Frage stellen, was das langfristig für dich bedeutet, mit einem so ambivalenten Partner an deiner Seite zu sein.

Eine Entscheidung ein Kind abzutreiben muss gemeinsam und ehrlich geklärt werden. Vor allem braucht es eine menge transparenz und Offenheit. Das er dich einfach links liegen gelassen hat, zeigt, dass sich mir der Entscheidung nicht tiefgründig beschäftigt hat.

Das alles hat definitiv keine Zukunft, wenn jemand keine Eigenverantwortung übernimmt und sich nicht tiefgründig mit seinen Gefühlen, Entscheidungen und Handlungen auseinandersetzt.

Liebe Grüße,

Sandy