Sollte DHL vorbestrafte Fahrer einstellen dürfen?
Als Nachfolger der Post ist DHL ja nicht eine beliebige Firma und wie die Prügelattacke eines DHL Fahrers auf Passanten zeigte, arbeiten dort auch mehrfach vorbestrafte Personen.
Auch ist vom Unternehmen ja praktisch nichts zu dem Vorfall zu hören.
Sollte DHL also Vorgestrafte für die Lieferung an unsere Haustüren einstellen dürfen?
Wie seht ihr das? Ist es egal ob an deine Tür ein Mörder klopft?, oder sollte man vertrauenswürdige Personen beschäftigen und lieber einen Euro mehr nehmen?
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/dhl-bote-pruegel-herne-100.html
12 Antworten
Wenn bereits Vorbestrafte keine Arbeit finden ist das Risiko, dass sie wieder zu Tätern werden viel höher. Insofern trägt DHL zur Verbechensbekämfung bei.
DHL-Fahrer werden von Passanten teils massiv beschimpft und angegangen - irgendwann hält das niemand mehr aus…
Dann ist er im falschen Job. Mit nichts ist so ein Verhalten zu entschuldigen.
Auch ist vom Unternehmen ja praktisch nichts zu dem Vorfall zu hören.
Das stimmt nicht. DHL hat den Fahrer umgehend entlassen und ein Statement gepostet, schreibt u.a. auch die FAZ. Viel mehr kann man auch nicht erwarten.
Wie seht ihr das? Ist es egal ob an deine Tür ein Mörder klopft?, oder sollte man vertrauenswürdige Personen beschäftigen und lieber einen Euro mehr nehmen?
Eine Vorbestrafung sollte kein Arbeitsverbot geben, es kommt eben drauf an. Sicherlich wollen wir polizeibekannte Personen nicht im Kindergarten sehen, gegen einen Auslieferungsjob spricht grundsätzlich aber nicht viel.
Was viele immer vergessen: Wenn wir den Menschen das Leben nun schwer machen und ihnen keine Möglichkeit geben, zu arbeiten, dann werden sie erst recht kriminell (bleiben) und sind in einem Teufelskreis. Das ist nicht nur deren Problem, sondern eben auch wieder das der gesamten Gesellschaft. Es ist also nicht positiv zu sagen: Wir sollten vorbestraften Menschen keine Chance geben, "selber schuld, sein Problem". Das ist eben nicht wahr, es ist am Ende auch wieder unser gesellschaftliches Problem.
Viel mehr kann man auch nicht erwarten.
Man kann sehr viel mehr erwarten, zum Beispiel eine Erklärung wie es zur Einstellung von Verbrechern kommt.
Zum Beispiel, indem kein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden muss. Das tun auch die Konkurrenten i.d.R. nicht und ist wie schon gesagt sicherlich für einen Kindergarten sinnvoll, aber nicht im Beruf eines Auslieferungsfahrers essentiell. Und noch einmal: Es bringt auch dir nichts, wenn du Menschen wegen einem einmaligen Vergehen, was mit dem Job eigentlich nichts zu tun hat, vollständig die Arbeit verweigerst. Das führt nur dazu, dass er dann eben außerhalb der Arbeit kriminell wird und Einbrüche durchführt oder sich der Körperverletzung strafbar macht. Davon hat die Gesellschaft auch nichts, mal ganz davon abgesehen, dass er dann Arbeitslosengeld von deinen Abgaben beziehen würde.
Was ein AG verlangt ist ihm ja freigestellt. DHL scheint es schlicht egal wer die Menschen beliefert, Hauptsache billig.
- Wenn es DHL egal wäre, hätten sie ihn nicht direkt gefeuert.
- Willkommen im Kapitalismus. Glaubst du irgendein anderes Unternehmen interessiert das? Das einzige was die wenn interessiert ist, dass es nicht zu einem solchen Vorfall kommt, weil es dem eigenen Image schaden kann. Nicht, weil sie das an sich so tief bedauern.
Sie haben ihn gefeuert weil es in den Nachrichten war.
Willkommen auf dem Käufermarkt, DHL ist nur einer von vielen Anbietern.
....jeder hat eine zweite Chance verdient, nachdem die Strafe verbüßt wurde.
Nein, wie kommst du darauf?, ein Verbrecher verdient nur Verachtung.
....super Einstellung....wenn man denn Wert darauf legt, dass einmal Gestrauchelte nicht wieder auf die Füße kommen und zu Berufskriminellen werden müssen, weil ehrliche Arbeit dank dieser Idiotie für diese Menschen nicht mehr möglich ist. Und vor allem eine Top-Idee in Zeiten von Fachkräftemangel.
Das sind Verbrecher, die sind nicht "gestrauchelt"...sie wollten mit der Gesellschaft nichts zu tun haben und so sollte man sie auch behandeln. Kein Wunder das es keine Abschreckung mehr gibt und die Menschen immer mehr verwahrlosen....
Siehst du, das meinte ich, danke für dein schlechtes Beispiel. Gehörst bestimmt auch dazu...
...unterstellst Du mir hier Vorstrafen? Dünnes Eis...sehr dünnes Eis!
Habe ich das?, oder glaubst du das ich es habe?...gar kein Eis, klare rechtliche Lage...
Ja, du wiederholst dich, wahrscheinlich ein Nebeneffekt des langen Wegschlusses...
Mir ist das egal... Hauptsache mein Paket unbeschädigt und pünktlich an ohne ständig dieses doofe Gelbe Zettel in den Briefkasten zu schmeißen obwohl es 5 Möglichkeiten gibt das Paket abzustellen. Manche bei DHL haben echt Lack gesoffen und werfen nur noch dieses gelbe Zettel rein.
Nein, man lässt sich als Gesellschaft nicht erpressen.