Sollte Bus und Bahn kostenlos sein?

12 Antworten

Ja, denn dann würden sicher mehr Leute mit Bus und Bahn fahren.


ellaaaa6422 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 20:50

Wirklich

BurkeUndCo  19.10.2024, 19:03
@ellaaaa6422

Aber was?

Wenn etwas kostenlos ist, dann wird es auch angenommen. Warum sonst trinken die menschen Freibier?

SirKermit  20.10.2024, 06:19
@BurkeUndCo

Leider gibt es die Haltung, dass etwas, was nichts kostet, keinen Wert hat. Von daher muss es aus meiner Sicht etwas kosten, aber zu einem kleinen und eher symbolischen Preis.

Mal davon abgesehen, hat der ÖPNV nicht die benötigten Kapazitäten. Noch nicht und leider.

BurkeUndCo  20.10.2024, 17:34
@SirKermit

Völlige Zustimmung.

Das ist ja gerade der Teufelskreis mit dem schlechten ÖPNV in Deutschland (in der Schweiz ist es da viel besser).

Weil er schlecht funktioniert, deshalb gahren wenig Leute mit dem ÖPNV.

Weil wenig Leute fahren, fahren viele Busse fast leer --- teure Fahrt für wenige Fahrgäste.

Weil die Fahrt teuer ist, fahren wenige Leute.

In Großstädten mit U-Bahn ist die Taktfolge meist so schnell, dass man keinen Fahrplan braucht, weil eben alle pasar Minuten eine Abfahrt in die gewünschte Richtung erfolgtz. Aber auf dem flachen Land (in Deutschland) Fehlanzeige.

Da sind und bleiben die Menschen auf das Auto angewiesen.

BurkeUndCo  21.10.2024, 10:09
@ellaaaa6422

"wirklich, aber " das klang eher nach Zweifel und Ablehnung (aber habe ich vermutlich falsch interpretiert.)

Natürlich wäre das niedlich.

Schau Dir einfach mal den Jahreshaushalt einer Großstadt an, wieviel da an Einnahmen und Ausgaben für den ÖPNV eingeplant werden müssen.

Wo soll das Geld herkommen - wenn nicht wenigstens zum Teil durch die Fahrpreise?

Eigentlich ist dieses 59€ Ticke doch schon ein guter Schritt.

Nein, dann würden die Menschen es nämlich nicht mehr wertschätzen. Der ÖPNV sollte aber grundsätzlich einen deutschlandweit einheitlichen, günstigen Tarif haben und IMMER preiswerter als Auto und Flugzeug sein. Inlandsflüge darf es nicht mehr geben.

Woher ich das weiß:Hobby

Nein wozu? Dann muss die Allgemeinheit wieder mal zur Kasse gebeten werden und ich habe keine Lust dazu, für andere noch mehr zu zahlen.


ellaaaa6422 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 16:46

ja weil es ja viel praktischer ist für alle

maja0403  06.10.2024, 16:48
@ellaaaa6422

Nein, das ganze System ist sowieso schon grottenschlecht und dann wirds noch schlechter. Ich zahle nicht für Bus und Bahn, weil ich sie nicht nutze und will auch nicht für andere indirekt zahlen.

maja0403  06.10.2024, 16:50
@ellaaaa6422

Und abnormal schlecht und genau deshalb sponsore ich die Öffis nicht.

maja0403  06.10.2024, 16:55
@ellaaaa6422

Du hast nichts verstanden. Das Ganze muss doch finanziert werden. Wenn keiner mehr was zahlt, ist auch kein Geld mehr für die Finanzierung des Equipments und des Personals da.

maja0403  07.10.2024, 21:35
@ellaaaa6422

Vielleicht solltest du nicht so viel chillen, dann verstehst du auch mehr.

SirKermit  20.10.2024, 06:22
@maja0403

Da der ÖPNV seine Kosten nicht mit den Tickets decken kann, bezahlst du ihn so oder so schon über deine Steuern mit.

maja0403  20.10.2024, 10:00
@SirKermit

Klar, das muss aber nicht mehr werden. Wer eine Leistung beansprucht sollte zahlen.

Nein.

Denn dann fahren nurnoch "Freibiergesichter" mit.

(Das sind die Leute, die nicht mitfahren, weil sie lieber Laufen. Aber in Wirklichkeit wollen die nur den Fahrpreis nicht bezahlen. Das "Laufen" ist nur eine Ausrede.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit den 90ern arbeite ich im Gleisbereich.