Kann man klappbare E-Bikes in der Bahn kostenlos mitnehmen?
Stimmt es sobald eine Bike ein klappbare Funktion haben dass man die kostenfrei mitnehmen kann in der Bahn und Bus ?
3 Antworten
Ja.
Aber: Das muss dann auch tatsächlich entsprechend zusammenklappt und wie Gepäck untergebracht werden. Dann zählt das als Handgepäck und kann, wie sonstiges Handgepäck auch, kostenfrei mitgenommen werden.
Wenn du das nicht zusammenklappst, zählt das hingegen nicht als Handgepäck, sondern wie ein normales Fahrrad, sodass du dann in der Regel eine entsprechende Fahrkarte für das Fahrrad brauchst.
Siehe beispielsweise auch:
Was muss ich bei der Mitnahme von Falträdern beachten?
Zusammengeklappte Fahrräder können kostenfrei als Handgepäck mitgenommen werden - Sie müssen dafür keine Fahrradkarte oder Stellplatzreservierung buchen.
Ein zusammengeklapptes Faltrad muss im Zug wie Gepäck untergebracht werden. Hierfür stehen z.B. Gepäckregale und Mehrzweckbereiche zur Verfügung, da Gänge, Türen und Sicherheitseinrichtungen, wie z.B. Feuerlöscher, zu Ihrer eigenen Sicherheit frei bleiben müssen.
Wenn Sie das zusammengeklappte Faltrad in der Ablage über dem Sitzplatz unterbringen, achten Sie darauf, dass es nicht verrutschen kann und eine Gefahr für Reisende ausgeschlossen ist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, das Rad in eine Tasche zu packen oder mithilfe von mitgebrachten Spanngurten zwischen anderen Gepäckstücken vorsichtig zu befestigen.
https://www.bahn.de/faq/16was-muss-ich-bei-der-mitnahme-von-faltraedern-beachten
"bahn klapprad" 1. Ergebnis: https://www.bahn.de/faq/16was-muss-ich-bei-der-mitnahme-von-faltraedern-beachten
notting
Meistens schon, da es dann als Handgepäck gilt.