Sollen Kurzstreckenflüge verboten werden?

11 Antworten

Nur wenn zu dem Zeitpunkt zu dem dieses Verbot erfolgt eine sinnvolle Alternative vorgelegt werden kann.

Das heißt z.B. zuverlässige Bahnverbindungen.

Es ist unsinnig etwas zu verbieten was einem nicht in den Kram passt, was nur deswegen in Anspruch genommen wird, weil die Alternative die man auf die Beine stellt, es nicht gebacken bekommt. Die Beförderung an sich muss ja trotzdem erfolgen.

Per se verbieten vielleicht nicht, allerdings andere Angebote wie beispielsweise Bahn/Reisebus attraktiver machen.

Naja und das die deutsche Bahn alles andere als pünktlich und zuverlässig ist, weiß mittlerweile jeder der mehr als ein Mal in seinem Leben hier in Deutschland mit der Bahn gefahren ist!

Hinzu kommt noch, was genau man als Kurzstrecke bezeichnet!

Auch Routen wie beispielsweise Hamburg- München oder Berlin-Zürich zählen zu Kurzstreckenverbindungen! Allerdings macht es dennoch einen gewaltigen Unterschied ob man diese Strecke mit dem Flieger oder mit Auto/Bus/Bahn zurücklegt! Mit dem Auto braucht man (je nach Verkehrslage) 8-10h, mit dem Zug oder Reisebus sogar einen halben Tag, da geht schon ziemlich viel Zeit einfach so flöten!

Mit dem Flugzeug braucht man meist nur anderthalb bis zwei Stunden für diese Strecken!

Da ist es schon gut aufs Flugzeug zurückgreifen zu können!

Bei lächerlich kurzen Distanzen wie beispielsweise Amsterdam-Düsseldorf würde das vielleicht noch Sinn machen, da die Flugzeit unter einer Stunde liegt und man mit dem Auto vielleicht 2-zweieinhalb Stunden braucht. Sprich bei Flugverbindungen unter 400-500 km Distanz würde sowas Sinn machen

Aber bei Flügen innerhalb Deutschlands/Europa wo die Flugzeit eine Stunde überschreitet und die Fahrzeit mit dem Auto mehr als einen halben Tag frisst, macht das nicht so viel Sinn solche Flugverbindungen einzustampfen!

Sie müssten nicht einmal verboten werden. Die Lufthansa würde gerne aus diesen Flügen aussteigen, weil sie unrentabel sind. Das Problem ist, dass die Alternative, nämlich Partnerschaften mit der Bahn, aktuell grottenschlecht funktioniert. Um also ihre Passagiere zu den Drehkreuzen und Langstreckenflügen zu bringen, sind aktuell Kurzstreckenflüge leider zwingend notwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planespotter und luftfahrtaffin

Nein. Es sei denn es gibt dann eine entsprechende alternative die genau so schnell ist.

Kurzstreckenflüge halte ich für überflüssig.

Letztlich ist das Fliegen wohl einfach zu billig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung