Sind alle anderen Menschen auch irgendwie wir selbst?

5 Antworten

Nein denn wir unterscheiden uns ja trotzdem von unserem Verhalten und der Prsönlichkeit. Zudem auch noch von unserer Biologie wie ich das schon mehrfach erklärt habe. Zudem vergisst du hier noch komplett das Zeit veränderbar ist durch Ursache und Wirkung.

Nach dem Tod ist aus die Maus.

Als Gedankenspiel es wäre so wie du sagst, dann hieße man würde unendlich mal wiedergeboren, dann würde man unendlich viele Situationen erleben - demnach alle Situationen, die die Menschen erlebt haben,/erleben werden. Heißt man lebt auch jedes einzelne Leben von Menschen die gelebt, noch leben werden und nicht leben werden - in einem dieser unendlich angereihten Leben. (gesetzt dem Fall die Menschheit würde unendlich existieren und die Umgebung auch)

Wenn wir davon ausgehen, dass alles aus dem Licht kommt, könnten wir folgern, dass auch unser Bewusstsein Teil ist von etwas Allumfassenden. Wäre das so, dann hätte nur unsere Inkarnation uns davon (scheinbar?) getrennt. Wenn ein höheres Ich wissend wäre und existierte, wüsste es, welche Erfahrungen wir hier suchen, und ließe uns die richtigen Entscheidungen dazu treffen - dann bestünde kein Bedarf, andere Orte der Multiversums zu erleben, weil über sie im allumfassenden Bewusstsein bereits Kenntnis besteht.

Es gibt Gurus, die es so erklären und ich empfinde diese Sicht auf alles als sehr befriedigend.

Nein.

Nichts geht nach dem Tod weiter, darum erübrigen sich alle Nachtodleben - Phantasien


GWEckenberg  02.12.2024, 09:25

Weisst du... woher?

Vanaheim  02.12.2024, 09:57
@GWEckenberg

Aus der Tatsache das keinerlei Blütenfeen, Teichnympfen, "Götterchen", Schlümpfe, "Jesusmessiasse", Reinkarnationen und sonstiger esoterische - "religiöser" Schwachsinn empirisch und verifiezierbar nachgewiesen ist.

Oder ???

GWEckenberg  02.12.2024, 10:25
@Vanaheim

Unsere Nachweise beschränken sich dabei aber nur auf Dinge, die mit den Sinnen erfassbar sind, für die wir technische Werkzeuge gefunden haben, wie visuelle, akkustische, thermische usw.
Sollten andere Sinne existieren, wohin zwar bestenfalls Indizien weisen, wohin aber möglicherweise Indizien weisen, so hätte wir keine Nachweise für sie, woraus weder folgt, dass es sie nicht gibt, noch, dass nicht künftig auch technische Werkzeuge gefunden werden könnten, sie nachzuweisen, zu messen oder gar zu stimulieren.
Nichtexistenz ist eben allermeistens schwer oder gar nicht beweisbar.

Vanaheim  02.12.2024, 10:50
@GWEckenberg

Nichtexistenz kann und muss nicht bewiesen werden.

Aber die Behauptung das etwas existiere - wie "Himmelhöllen" oder "Götterteufel" bzw. "Leben nach dem Hirntod" bedarf des Beweises. Sonst bleibt es leeres Geschwafel.

GWEckenberg  02.12.2024, 11:15
@Vanaheim

Nicht alles, was unbewiesener Gegenstand von Forschung ist, ist leeres Geschwafel. Eine Behauptung, Erfahrungsberichte von Menschen seien leeres Geschwafel, wäre etwas Schlimmeres, als leeres Geschwafel - es wäre Herabwürdung dieser Menschen. So ist das eben bei Glaubensfragen - Widerlegung nicht möglich, aber auch Beweislast nicht vorhanden. Glauben heißt eben nicht wissen. Auch, dass es Geschwafel sei, ist eben nur ein Glauben. ;)

Vanaheim  02.12.2024, 12:01
@GWEckenberg

Respekt !

Leeres Schwafeln ohne definitive verifizierbare Feststellung kannst Du wirklich ausgezeichnet !

👍🤣

Eine schöne Frage und dieser Kurzfilm erklärt das ganz gut:

https://www.youtube.com/watch?v=VmHAuMGJwe4&t=111s

Ich persönlich denke, dass du dich auch in den Augen der Menschen erkennen kannst. Denn Empathie, also die Fähigkeit sich in ein anderes Lebewesen hinein zu versetzen, dass ist das was ein sich selbst bewusstes, denkendes und fühlendes Wesen ausmacht. Gleichzeitig wird gesagt, was du aussendest, dass empfängst du auch, wie in deinem Beispiel mit dem "Verpiss dich". Jeder Mensch trägt seine eigenen Päckchen mit sich herum und meistens sehen wir diese kaum noch oder wollen diese niemals wirklich wahrhaben. Auf die Frage "Wie geht es dir?" antworten wir Menschen doch fast ausschließlich nur noch per Reflex "Gut, danke".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich brauchte mein Leben um so zu werden.

Sanni295  01.12.2024, 13:52

Es ist eine unsinnge Geschichte, schließlich haben wir auch alle eine biologische Individualität durch unsere DNA.