Seid ihr immer ehrlich und direkt?
Und habt ihr diese Eigenschaften?
24 Antworten
Hi hallo,
ja Ich bin immer ehrlich und sage auch das was Ich meine und auch denke.
Viele finden das nicht so gut, das Ich so direkt bin. Mir ist das aber egal was andere darüber denken und meinen.
Ich bin so wie Ich bin, verstelle mich für keinen.
Gruß Vanni :)
Im Prinzip schon, aber manchmal ist es besser, wenn man lügt, um Stress zu umgehen. Du triffst jemanden beim Einkaufen und die Person fragt dich wie es dir geht? Dann sagt man automatisch schon, gut. In Wahrheit geht es dir nicht so gut aber du hast keine Lust, deine ganzen Sorgen zu erzählen.
Anderes Beispiel: Dein Chef ist ein A*schl*ch und du sagst zu ihm auch nicht direkt ins Gesicht, dass er einer ist: „Essei, du hast einen anderen Job sicher“, etc.
Jeder hat seinen Kreuz zu tragen und jeder hat keine Lust auf ewige Konversation. Ich umgehe schon meine Nachbarn 😂😂. Die meisten sind Rentner und haben Redebedarf 🙈. Guten Tag und Guten Weg wäre für mich das beste.
Wenn ich frage, wie es einem geht, dann meine ich das auch so, dann darf man mir sein Leid klagen, mir eine ehrliche Antwort geben.
Aber es ist wirklich so, auf die Frage, wie es einem geht, sagen die meisten Menschen, es gehe einem gut. Auch wenn es nicht so ist, ich kenne das von mir.
Ehrlich im positiven Sinne ja. Direkt nein. Ich versuche immer nach dem Motto zu leben: Alles, was man sagt, muss wahr sein, aber nicht alles, was wahr ist, muss man sagen.
Wenn mir jemand etwas erzählt, das ich für völlig falsch halte und das mich tierisch aufregt, werde ich zu der Person in den aller- allermeisten Fällen natürlich nicht, dem ersten Impuls folgend, sagen: das ist aber völliger Dünschiss, was du hier laberst.
Naja, in irgendeiner Weise, die es wahrscheinlich macht, dass der betreffende Mensch nicht auf Abwehr schaltet, sondern das, was ich zu sagen habe, gut hören kann. Erstmal wechsele ich die Perspektive, stelle mir vor, ich hätte etwas gesagt, was jemand anders für falsch hält. Was ich würde ich in der Situation gern hören, und was nicht? Und dann würde ich irgendwie so antworten: Ah ok, interessant, was du da sagst. Ist das wirklich so, wie du sagst? Bist du sicher? So wie du es sagst, kommt es mir nicht plausibel vor, weil es: dem widerspricht, was ich gesehen habe/weil Punkt A von dem, was du gesagt hast, Punkt B von dem, was du neulich gesagt hast, widerspricht, weil…..,
Mir ist wichtig, Gesprächspartner möglichst nicht zu verlieren. Dann davon, dass ich Recht habe, aber mir das mein Gegenüber nicht glaubt, davon habe ich erst mal nicht viel.
Meistens. Aber man muss auch wissen, wann Ehrlichkeit und Direktheit aus taktischen Gründen nicht angebracht ist
Weil es so ist. Oder sagst du deinem Chef ins Gesicht, daß du ihn für ein A-Loch hälst?
Also ich finde meinen Chef gut und das sage ich ihm auch, und wenn du mit deinem Beruf nicht zufrieden bist, dann kündige doch!
Warum so aggressiv? Wo steht, dass ich mit meinem Beruf nicht zufrieden bin? Wen interessiert, ob du deinen Chef gut findest?
Ehrlich bin ich, aber nicht zwingend direkt. War mal relativ direkt, aber das ist nicht immer besonders nett. Manchmal lieber nichts sagen oder es netter bzw. weniger direkt ausdrücken.
Das stimmt, das ist wahrscheinlich die häufigste Lüge der Welt.
Wie geht es dir? Gut, danke..... Obwohl nichts gut ist.
Menschen wollen die Wahrheit oft nicht wissen, das ist Fakt.