Russland ist eine unvollständige Demokratie
Letztens hat der youtouber wissenswert selber erzählt Russland ist keine Diktatur,sondern wegen den Krieg hat Russland autoritäre Tendenzen zu sich genommen.Und in Europa hört man immer das die letzte diktatur ist Belarus,nicht Russland.Ein Argument was stimmt ist dass zwischen 2008-2012 Dimitri Medwedev der Präsident Russland war sonst sagen alle Putin regiert seit dem Jahr 2000 regiert.Es gibt kein einparteinsystem in Russland.Ausländische Webseiten wie Amazon,youtoube,instagram exestieren dort.Kritisch wurde es ab 2018 wo die Verfassung besagt das Putin bis 2036 regieren kann es sei denn er stirbt, tretet zurück oder flieht.vor dem Krieg wurden kritische Meinungen nicht mit Gefängniss sondern mit Gelstrafen bestraft,wenn man die nicht bezahlt dann kommt man in den Knast.Da ich selber mal in Russland war das war 2021 kann ich von meiner Erfahrung sagen das kritik nicht immer bestraft wird.Zum beispiel wenn du auf social media was kritisches posten,passiert entweder nichts oder dein account wird zeitweise gesperrt.Verleumdung und Majestätsbeleidung stehen unter Strafe.Russland sehe ich eher als ein hybrides regime.Auch unter yeltsin war Russland hybrides regime genau wie bei medwedev.Was denkt ihr über den Demokratie Status Russland.
4 Antworten
Putin ist ein Machtmensch. Diejenigen die ihm wirklich gefährlich werden können, wandern ins Exil, in den Knast oder ins Grab. Es gibt nur zwei Politiker, die ihm das Wasser reichen können. Das sind für mich Xi Jinping und nicht verwunderlich heute Donald Trump. Wie gesagt spiegelt meine Meinung wieder.
Ich halte Russland für ein patriachalisches System mit deutliche Zügen einer Diktatur. Vor allem fehlt jede Art von Rechtsstaat.
Russland liegt aber nicht vollständig in Europa und hat ein autoritäres System:
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex_(The_Economist)#2021
Zudem:
Das Fernsehen bleibt in Russland die wichtigste Nachrichtenquelle und ist fest in staatlicher Hand. Seit den Massenprotesten 2011/12 gegen Präsident Putin hat die Regierung die Zensur auch im Internet massiv verschärft. Webseiten können ohne Gerichtsbeschluss gesperrt werden, für kritische Kommentare droht aufgrund vage formulierter Anti-Extremismus-Gesetze jahrelange Haft. Mit dem Überwachungssystem SORM kann der Kreml die Kommunikation der Bevölkerung in großem Stil überwachen. Journalist*innen, die Geld aus dem Ausland erhalten, gelten als „ausländische Agenten“. Gewalt gegen Medienschaffende wird selten bestraft. Aus Tschetschenien und der annektierten Krim dringen nur noch wenige unabhängige Nachrichten nach außen.
Quelle: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/russland/ueberblick-russland
Russland rangiert auf Rang 162 von 180 Staaten. Aktuell befinden sich 32 Journalisten sowie sechs Medienmitarbeiter in Haft. Das hat mit Demokratie nichts zu tun!
Das Fernsehen bleibt in Russland die wichtigste Nachrichtenquelle
Mh, stimmt nicht ganz. Nur für die ältere Generation. Die jüngere präferiert Soziale Medien.
Eine Präsidialdemokratie ist eine repräsentative Demokratie, bei der sowohl der Regierungschef (Präsident/Präsidentin) als auch das Parlament direkt vom Volk gewählt werden. In einer Präsidialdemokratie sind die Funktionen des Staatsoberhauptes und des Regierungschefs in einer Person vereinigt. Ein Beispiel für eine Präsidialdemokratie ist die USA oder Frankreich.