Stören euch Pestizide in eurem Essen?
Pestizide, Fungizide... all so ein Kram kommt doch in der konventionellen Landwirtschaft aufs Gemüse. Ist es nicht so, dass viele Bauern im Alter, auch schon im frühen Alter, Probleme kriegen, weil sie das Zeug ständig eingeatmet haben? Stört es euch nicht, so ein vergiftetes Gemüse zu essen?
4 Antworten
Ja, auch wenn es für gewisse Zwecke ist. Ich bin zumindest froh dass die richtig krassen bei unseren meisten Obst und Gemüse verboten sind. Wenn ich könnte würde ich mehr selbst anbauen (hab auf dem Balkon mein eigenes Kraut und Gemüse).
Mich würde es massiv stören. Deswegen esse ich es auch nicht :-)
Ganz einfach.
Sehr geehrter Herr JanHatEineFr227,
Natürlich ist es schlimm, wie viele Schadstoffe wir teilweise mit unserer Nahrung aufnehmen (nicht nur Pestizide am Gemüse, auch z. B. Quecksilber in vielen Seefischen), aber oftmals können es sich die Menschen nicht leisten, Bio zu kaufen, da solche Produkte oftmals das Doppelte oder sogar mehr von dem Preis der "verpesteten" Produkte kosten können. Auch kommt man viel leichter an mit Pestiziden bearbeitete Produkte - die werden schließlich in jedem Discounter (z. B. Penny an der Reeperbahn) verkauft, für Bio-Gemüse musst du oftmals aufs Land zum Bauern fahren und es dir dort kaufen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar gute Denkanstöße geben.
MfG, Hans Lachs
Klar, wenn man arm ist... aber ich kenne zig Leute, die es sich leisten können und die sich schicke Gaming PCs kaufen oder teure Autos, aber bei Gemüse sparen. Mir ging es auch nicht darum, das den Leuten vorzuwerfen (ist ja so gesehen "ihre Sache"), sondern ich habe die Frage so kontrovers gestellt, damit Leute vielleicht Gegenargumente bringen, warum die Pestizide gar nicht so schlimm seien. Dann kann ich versuchen, mich besser einzulesen und diese Gegenargumente zu entkräften.
Die Landwirte hatten nur Probleme, weil sie die Stoffe eingeatmet hatten bzw ungeschützt waren. Passiert heute (sofern man die Gesetzte und den Arbeitsschutz einhält) nicht mehr.
Auf deinem Gemüse (sofern aus Ländern mit entsprechender Regulierung wie Deutschland) ist kein nachweisbarer Teil an Pflanzenschutzresten.
Der Prof Bernhard Bauer hat in seiner Vorlesung dazu auch mal gesagt, dass ungefähr der gesamte Bodensee mit Korn gefüllt sein müsste um überhaupt einen Gramm Pflanzenschutzreste messen zu können.
In anderen Ländern mag es sicherlich nicht so sein, aber gerade bei deutschen Produktionen brauchst du dir keine Sorgen machen.
Viel mehr sorgen bereit mit da Fleisch, aber besonders Leitungswasser und vor allem Fisch... die drei Sachen sind viel schädlicher.
Fleisch wegen Antibiotika und Fisch vor allem wegen der massen an Mikroplastik und Medikamenten. Wasser.. naja.. die meistens Frauen nehmen die Pille und Östrogen kann nicht wirklich gefiltert werden. Auswirkungen: der Testosteron spiegel aller Menschen sinkt bzw. Östrogen steigt. Das ist jetzt schon spürbar in Gesellschaft und vor allem der Jugend.
Thema Landwirtschaft hab ich aus dem Studium bzw Gespräche/ Vorlesungen mit anderen Professoren und Dozenten. Das sind hauptsächlich meine Quellen, also leider nichts was man einfach so nachschauen kann. Aber es gibt mit Sicherheit quellen dazu. Der Prof. Bauer hat ja über 20 Jahre geforscht über Pflanzenbau. Vielleicht schaust du auch mal auf Google Schoolar, dort findest du alle möglichen Studien zu jedem Thema. Leider ist alles auf Englisch aber das ist nun mal die Sprache der Wissenschaft und man muss kritisch mit den Erstellern und dem Inhalt umgehen. Teils sind das von großen Konzerne finanzierte Studien, also Gefahr, dass relevantes weggelassen oder mit Absicht Blickwinkel verändert werden. Falls du was findest, auch wenn es das Gegenteil behauptet gib gerne bescheid. Bisher habe ich meinem Prof vertraut aber würde ihn auch darauf Ansprechen, wenn du was Gegenteiliges findest.
Das mit der Fleischbelastung und vor allem wissen über das Thema Fische habe ich von Robert Marc Lehmann. Den kannst du dir diesbezüglich mal auf YT anschauen.
Danke für das Argument. Hast du evtl. noch eine Quelle zu der Aussage? Konnte das online nicht finden.