Oft werben Anbieter von Software und auch Plattformen damit, dass es schneller gehen soll mit ihren Tools. Warum eigentlich immer schneller statt besser?

4 Antworten

Besser kann ja auch schneller sein.

Wenn die Nutzeroberfläche durchdachter ist, oder ich die an die eigenen Arbeitsabläufe anpassen kann, wird meine Arbeit damit schneller.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EnzosRut 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 14:49

und es läuft ins leere. versteh schon was gemeint ist, aber oft wird der weg als ziel auch weggespart und es bleibt ein schales gefühl übrig. Effizienz wird überbetont oft

Schnell ist in Deutschland ein sehr wichtiges Argument. Man ist hier ungeduldig.

Schau dir mal Supermärkte an, Leute drehen am Rad wenn sie an der Kasse warten.

Zeit ist Geld.

Wenn mir jemand sagt, dass seine Software das Endergebnis schneller liefert, dann ist es grundsätzlich auch als besser zu sehen.

Man kauft keine Software ohne sich sicher zu sein, dass sie schneller UND besser ist.

Ganz genau.

Das ist auch der Irrglaube mit KI wäre generell alles besser sei.

Es ist halt mir vielen Programmen schneller, und man hätte eigentlich dadurch die Zeit das Ergebnis auch besser zu machen, aber leider ist das oft nicht der Fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung