Neuer Wok, eure Ideen?
Ich habe mir ganz spontan einen Edelstahl Wok zugelegt, eigentlich brachte ich nur den Deckel...aber jetzt will ich mich mal ganz der Asiatischen Küche widmen und frage euch, was habt ihr für Zutaten im Haus für euren Wok und wo kauft ihr diese günstig ein?
Was ist das Gericht das ihr am häufigsten darin zubereitet?
3 Antworten
Asiatische Zutaten, auch Reis kaufe ich bei uns in einem sehr großen asiatischen Supermarkt ein oder auch online bei
Asia Shop Online für asiatische Lebensmittel und Kochzubehör asiafoodland.de
Und hier ganz viele Rezepte
Ich mache oft Curry's, gebratenen Reis
Da kommen immer verschiedene Gemüse rein, oft Pilze, geröstete Cashewkerne. Mal kommt Fleisch dazu oder auch Tintenfisch, Garnelen......
Daheim habe ich immer Currypasten (rot, grün, gelb) Mango Chutney, Fisch- und Sojasoße, rote Zwiebeln, Knoblauch, frischen Ingwer, Chili aus Thailand, einen Topf Koriander, eingelegtes Zitronengras, Sesam- und Erdnussöl, Kokosmilch/-creme, getrocknete Kaffirlimettenblätter und andere Gewürze.
Ich gehe oft in einen Asia-Laden, viele Dinge bekommt man mittlerweile aber auch in größeren Supermärkten.
Die Zutaten nicht im Voraus kaufen, sondern erst dann, wenn Du eine spezielle Zutat für ein bestimmtes Gericht brauchst. Aber bestimmte Zutaten wirst Du immer brauchen, wie z.B. Sojasauce, Dunkles Sesamöl, Sherry medium (als Ersatz für Mirin) Cayennepfeffer oder Chilischoten und Erdnußöl zum Braten. Diese Zutaten bekommst Du in jedem größeren Supermarkt, wie Edeka, Kaufland, Rewe usw.). Spezielle Zutaten, wie z.B. scharfe Bohnensauce bekommst Du in einem Asia-Laden.
Hier eines meiner Lieblingsrezepte:
Ameisen krabbeln auf den Baum
Ma Yi Shang Shu
In der Chinesischen Küche heißt es, das Auge isst mit. Chinesischer Humor hat beim Anblick des gehackten Fleisches über den Glasnudeln zu dieser witzigen Bezeichnung geführt.
Zutaten für 2 Personen
175 g Schweinehackfleisch
80 g Glasnudeln (Achtung: Aus Mungbohnen, nicht aus Reis)
3 Knoblauchzehen
1 Bund (ca. 4 Stück) Frühlingszwiebeln
Erdnuß-Öl zum Braten
1 TL scharfe Bohnensauce, ersatzweise Chilisauce oder nur eine Prise Cayennepfeffer
1 EL halbtrockener Sherry
¼ ltr. Hühnerbrühe
Salz
Sojasauce
Marinade: je eine Prise Salz und schwarzer Pfeffer
1 EL Sojasauce
1 EL halbtrockener Sherry
1 TL Speisestärke (Maizena, Mondamin)
2 TL Sesamöl
Zubereitung
Das Schweinefleisch in eine Schüssel geben.
Die Marinade, d.h. je eine Prise Salz und Pfeffer, 1 EL Sojasauce, 1 EL Sherry und die mit 1 EL Wasser angerührte Speisestärke(1 TL) gründlich unter das Fleisch mischen. 15 Minuten stehen lassen.
Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten zugedeckt aufweichen lassen.
Inzwischen die Knoblauchzehen fein schneiden.
Das weiße der Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.
Das grüne der Frühlingszwiebeln in ½ cm breite Rollen schneiden.
Danach die Glasnudeln abseihen und mit einer Küchenschere kürzer schneiden.
2 TL Sesamöl unter das Fleisch mischen.
Eine Wok stark erhitzen. 4 EL ÖL eingießen und herumschwenken.
Knoblauch und die weißen Frühlingszwiebeln kurz anbraten.
1 TL Bohnenpaste (ersatzweise eine Prise Cayennepfeffer) dazugeben und dann das Fleisch unterheben.
1 Minute pfannenrühren und wenden, dabei das Fleisch auseinanderstochern.
1 EL Sherry am Rand einträufeln. Das Fleisch auf die Seite schieben.
Die Nudeln in die Wok geben, gut durchrühren, die Brühe darüber gießen und mit Salz und Sojasauce abschmecken.
5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Nun die grünen Frühlingszwiebeln unterheben und servieren.
Die Zutaten nicht im Voraus kaufen...
Aber bestimmte Zutaten wirst Du immer brauchen,