Nach gottes willen leben?
Ich glaube an gott und versuche nach seinem Wort zu leben ,aber es fällt mir sehr schwer.Vor allen wenn ich das alles lese ,die ganzen kritiken und fragen die ich leider nicht beantworten kann. Was meint ihr ?
14 Antworten
Wenn du VERmeinst, nach Gottest Willen zu leben, lebst du nur nach dem Willen von Menschen, die anmaßend genug sind, zu behaupten, sie wüssten, was Gott will!
Gott möchte uns mit seinen Verhaltensregeln in der Bibel nicht knechten, sondern zu einer besseren Beziehung zu Ihm, zu unseren Mitmenschen und im Umgang mit der Schöpfung anleiten. Jesus hat gesagt:
- "Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht" (Matthäus 11,28-30).
Was meint ihr ?
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Das einzige Kriterium sind die 10 Gebote. Mehr brauchst Du nicht.
Schon ich weiß halt nicht wie ich mich ausdrücken soll
Aber danke
Bete Gott um Hilfe, aus unserer menschlicher Kraft ist dies nicht möglich!
Dazu ein Vers aus dem Römerbrief des Paulus:
Was sollen wir nun hierzu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer (ist⟩ gegen uns?
[Röm 8,31]
Du kannst mir gerne schreiben, wenn du Fragen hast!
Liebe Grüße und Gottes reichen Segen🙏✝️❤️
Es gibt ein Buch/einen Film aus einer anderen Sichtweise:
The Case for Christ/Der Fall Jesus
FSK 6 2017 ‧ Drama/Geschichte ‧ 1 h 52 min
Er hat hat jede Kritische Frage gestellt, jede Fakten gesucht, nach Unterlagen gesucht und in Gottes Wort gelesen, das hat ihn nicht zurück gebracht, sondern es hat ihn weitergebracht.
Besser gesagt: Stell die Kritischen Fragen und les in Gottes Wort dazu, es wird dich weiterbringen
Ich weiß, was Du meinst. Es ist für uns Christen nicht einfach in einer Welt zu leben die zum großen Teil Gott komplett aus ihrem Leben gestrichen hat oder ihn durch andere Götter ersetzt hat. Es ist etwas an dem man jeden Tag wieder arbeiten muss. Aber Ich finde auch Kraft und Zuversicht darin, zu wissen, dass Gott immer für mich da ist und das er mir jederzeit hilft.
Es ist schwer, selbstverständlich. Aber bei der Umkehr hast du Gottes Geist empfangen und du kannst annehmen, dass er dich verändert. Dass du dich der Ebenbildlichkeit Gottes annäherst. Richte dich nach Gott aus und das kannst du, wenn du ihn kennst.
Dazu ein paar Bibelstellen:
Die erste Stelle ist die Beschreibung eines lebendigen Gottesdienstes. Das Leben auf der 'königlichen Art'. Diese Stelle hat etwas für dich in allen möglichen Lebenslagen, ein kleiner Leitfaden, wenn du einmal nicht weiß, wie du dich verhalten sollst.
Die zweite Stelle beinhaltet die Hauptsache, das wichtigste Gebot: Liebe
Lasst alles bei euch in Liebe geschehen.
✝️💗
LGuGS ♡
Es ist völlig normal, dass es manchmal schwerfällt, nach GOTTES WILLEN zu leben, besonders in einer Welt, die oft im Widerspruch zu biblischen Werten steht. Du bist nicht allein in diesem Kampf. Schon die Apostel und frühe Christen hatten mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen.
Paulus schreibt in Römer 7,19: „Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.“ Das zeigt, dass selbst Paulus mit diesem inneren Konflikt zu kämpfen hatte.
Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können:
Gebet: Bitte GOTT um Kraft und Weisheit. In Jakobus 1,5 heißt es: „Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der allen willig gibt und keine Vorwürfe macht, und sie wird ihm gegeben werden.“
Gemeinschaft: Suche den Austausch mit anderen Christen. Sie können dich ermutigen und unterstützen. Hebräer 10,24-25 ermutigt uns, einander zu helfen und zusammenzukommen.
Geduld: Sei geduldig mit dir selbst. Wachstum im Glauben ist ein Prozess. Philipper 1,6 erinnert uns daran, dass GOTT das gute Werk, das ER in uns begonnen hat, auch vollenden wird.
Bei diesem Prozess ist aber ganz wichtig folgendes zu beachten, wo ich diesen Auszug aus einem Buch von Anselm Grün, "Zerissenheit", sehr hilfreich fand:
"Je mehr ich gegen meine Zerrissenheit ankämpfe, desto weniger erreiche ich. Im Gegenteil, wenn ich gegen den inneren Zwiespalt frontal vorgehe, dann wecke ich eine so starke Gegenkraft, dass ich ihr nicht gewachsen bin. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Ich habe oft den Gedanken gehabt, irgendwann werde ich doch alle meine Fehler überwunden haben. Immer wieder habe ich mich geärgert, dass ich in die alten Fehler gefallen bin. Nach jedem Rückfall habe ich mir vorgenommen, noch konsequenter zu sein, noch besser im voraus zu überlegen, wann ich in Gefahr geraten könnte, den Fehler zu wiederholen. Das hat zwar manches in mir bewirkt und zum Besseren gewendet, aber trotzdem bin ich immer wieder in die Falle geraten. Und dann ging der Ärger über mich erneut los. Ich habe mich selbst beschuldigt, mich selbst abgelehnt und damit den Zwiespalt nur noch vergrößert.
Erst als ich mich dann in meiner Ohnmacht, den Zwiespalt aus eigener Kraft zu überwinden, Gott hingehalten habe, habe ich auf einmal einen tiefen inneren Frieden gespürt. Ich darf mich so, wie ich bin, Christus hinhalten. Ich bin von Ihm ganz und gar geliebt, ganz und gar angenommen. Das befreit mich von der inneren Zerrissenheit. Auf einmal erfahre ich innere Klarheit und Einklang mit mir selbst. Ich kann mich in Gottes barmherzige Arme fallen lassen und erfahre darin meine Ganzheit, mein Heil, die Aufhebung der Zerrissenheit.
Der Blick auf Christus darf nicht zu einem Hinwegsehen über die eigenen Schattenseiten werden. Sonst würde der Glaube dazu missbraucht, der eigenen Wahrheit zu entfliehen. Paulus fordert uns mit seinen Worten geradezu heraus, uns der eigenen Wirklichkeit zu stellen. Nur wenn wir unsere Wahrheit Christus hinhalten, können wir uns langsam aussöhnen mit all den Seiten, die uns gar nicht angenehm sind, mit unserer Ohnmacht, mit unserem Unvermögen, das Gute zu tun, mit unseren Schattenseiten."
Hier in dieser GF-Antwort ist dieser Buchauszug etwas ausführlicher ausgeführt. Dieser Text hat mir sehr geholfen auf meinem Weg: https://www.gutefrage.net/frage/erfuellung-durch-jesus#answer-553894036
Hm...
Du brauchst ja nur Ihm zu glauben (Lk.17,19; Joh.14,6).
Glaube ist was du daraus machst, nicht was andere darüber denken.
Hab ich eigendlich nicht so gemeint , sorry hab es wohl falsch geschrieben
Natürlich ist das schwer. Das ganze Leben ist eine Prüfung für das Jenseits. Prüfungen sind nie leicht. Die Belohnung dafür ist aber auch sehr gewaltig. Dafür muss man schon was tun.
Wir wurden nun mal schwach und sündig erschaffen. Bleibe dabei und strenge dich an. Es wird sich auszahlen. Denke aber mal darüber nach, dass Gott auch eine bestimmte Religion von den Menschen verlangt, und ob du dieser schon angehörst.
Wenn man nämlich Gottes Wohlgefallen erlangen möchte, muss man auch das tun, was er von einem möchte. Sollte einleuchten. Und die Religion gehört zu diesen Dingen.
Gottes Wille ist , dass du so lebst wie du dich wohl fühlst ohne andere oder dir selber zu schaden wenn möglich.
Wir sollen leben und nicht an morgen denken
Der Mensch soll lernen, mit allen Gefahren hier auf Erden umzugehen, physisch und psychisch. Damit er lernt in materiellen, intellektuellen und geistigen Dingen selbständig wachsen, kann, um Glück zu empfinden, muss er Leid kennen lernen.
Zudem löscht Leid Sünden.
Danke ❤