Möchte meine Ausbildung abbrechen, aber habe keine Alternative dazu. Was meint ihr?

10 Antworten

Die Frage ist ja, was du machen willst, wenn Du die Ausbildung abbrichst?

Wenn Dir die Ausbildung keinen Spaß macht, kannst Du sicher kündigen, solltest dann aber eben eine Alternative in der Hinterhand haben.

Bis dahin solltest Du weiter durchziehen.

Ein leichterer Weg wird schwierig. Kein Arbeitgeber wird sich damit zufrieden geben wenn du oft krank bist und fehlst. Warum gehst denn du nicht gerne zu deiner Arbeit? Stört dich was an deiner Arbeit wie z.B. deine Arbeitskollegen oder hast du einfach allgemein kein Bock zu arbeiten? Wenn es zweiteres ist, musst du wohl oder übel akzeptieren das der Großteil der Menschheit arbeiten muss und du halt auch.

Abbruch ohne Alternative ist eine ganz schlechte Idee.

Wenn du unbedingt raus willst, schaffe dir eine Alternative.

Hi,

was genau meinst du mit einem "leichteren Weg"?

Ich denke, eine Ausbildung zu machen ist erst einmal ganz vernünftig und ist besser, als irgendwo ungelernt zu arbeiten. Mit einer Ausbildung hat man immer noch die Chance, sich weiterzubilden und ggf. aufzusteigen. Die Möglichkeit hat man als ungelernte Hilfskraft nicht.

Zudem gibt es (körperlich) forderndere Jobs als deinen. Von daher finde ich, dass du auf ziemlich hohem Niveau klagst

Wenn du meinst, dass die Arbeit im Büro nicht deinen Interessen entspricht, dann mach dir halt Gedanken darüber, was als Alternative infrage kommt. Wenn du Glück hast findest du noch eine Ausbildungsstelle in einem anderen Beruf.