Missbrauch von unnötigen Anglizismen

apophis  05.09.2025, 11:00

Was genau ist denn ein "Missbrauch von Anglizismen"?

Wie soll man Anglizismen überhaupt missbrauchen können?

Petsonsson 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 11:38

Na wenn sie das nicht verstehen................

3 Antworten

Mir kommt das Kotzen vor allem bei "downloaden", was schlichtweg herunterladen bedeutet, oder "performance", wofür es das schöne deutsche Wort Darbietung gibt, man könnte es bei Bedarf auch mit Vortrag oder Auftritt übersetzen...

Und warum die Jugend von heute unbedingt auf einen "crush" steht oder "chillen" muss, ist mir auch ein Rätsel.

Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wird nicht mal die Deutsche Grammatik beachtet - seien es Texte in Dokus oder Fragen bei Quiz-Sendungen, von lächerlich gespreizten Wortschöpfungen ganz zu schweigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Beim Gendern breche ich mir nicht nur einen Zacken aus der Krone, da fällt mir die ganze Krone runter!

Ich liebe meine Muttersprache und hasse deren Verhunzung.

Ich erwarte von einem intelligenten Menschen, dass er zwischen dem grammatischen Genus eines Worts und dem Sexus eines Lebewesens unterscheiden kann

Die Katze ist nur mal generisches Femininum, das auch Kater einschließt, der Hund generisches Maskulinum, das auch Hündinnen umfasst.

Oder muss ich jetzt auch - analog zu den "Studierenden und Mitarbeitenden" auch hier gendern und von "Hundenden und Katzenden" sprechen?


Tirolbiker  05.09.2025, 11:40

Hihi... ich hab mal als Schulelternbeirat eine Rede zur Einschulung der Neuen halten müssen / sollen / dürfen. Vorher war der Schulleiter dran, und dat mindestens 20x nacheinander von Schulerinnen und Schülern gesprochen. Richtig penetrant.

Ich hab das dann spaßeshalber auf die Spitze getrieben und immer von Kinderinnen und Kindern gesprochen. Die ganze Aula hat gelacht, und der Schulleiter hat gar nicht gepeilt, daß ich ihn eigentlich nur verarscht habe.

Jeder halt so gut wie er kann ;-)

Petsonsson 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 11:16

......wie gesagt, gibt 'ne sehr einfache und elegante Lösung...........

Nein, das beobachtest Du völlig korrekt.

Offensichtlich geht es mit dem Verhältnis zu unserer Spache immer weiter bergab.

Und alles was aus Amerika kommt ist wohl generell geil, hip, in und trendy. Um in deren Wortschatz zu bleiben.

Furchtbar irgednwie.

Aber da es allgemein mit der Sprachkompetenz und vor allem auch mit der Rechtschreibkompetenz immer weiter bergab geht, merken die das offensichtlich nicht mal selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung