Mein Schwager meinte ich soll bei der Probefahrt mit meinem Motorrad eine Kaution über 1.000€ verlangen und einen Vertrag abschließen. Ist das übertrieben?

7 Antworten

Nein das ist nicht übertrieben.

Es gab schon mehr als einmal, dass jemand eine Probefahrt macht und der potentiellen Käufer samt Motorrad verschwindet.

Lasse dir auch den Personalausweis und Führerschein zeigen und fotografiere beide Seiten ab.

Ich würde nur jemanden fahren lassen, der mir die komplette Kaufsumme da lässt.


Hondamann651  05.05.2025, 22:06

Geht ja schon gar nicht mehr anders, wenn man sich mal genauer Anschaut wie die Anschreiben von Interessenten heute im allgemeinen aussehen.

HuiPeng  04.05.2025, 16:12

Ahja

TK1138  04.05.2025, 18:57
@HuiPeng

Als erstes würde ich niemals ein Fahrzeug privat verkaufen aber wenn, würde ich es auch so machen. Bei einer ollen Transalp bei beim GF werden die Probefahrttouristen nicht der Faktor sein, aber wenn jemand einen Gegenstand von mir im Wert mehrerer Tausend Euro testen möchte, möchte ich auch auf der sicheren Seite sein. Dank Einbrüchen in Zulassungsstellen hat die Kiste ansonsten ruckzuck neue Papiere und du bist der gearschte.

Dann brauchst du gar nicht zu inserieren.

Für mich wäre das ein komplettes No-Go.

Am Ende kommst du dann noch mit einem Ausschluss der Gewährleistung ums Eck.

Eine Probefahrt dient dazu die Kauflust zu wecken und dem möglichen Käufer Vertrauen zu zeigen.

Jemand der die Hand schon am Lenkrad hatte, der hat das Teil schon fast gekauft.

Laut eigenen Angaben willst du noch 3500 Euro für das Teil haben, jemand der solch grosse Hürden aufbaut, da muss ich sagen das ich als potentieller Kunde einfach draussen bin. Es geht einfach um ein durchgenudeltes Motorrad und nicht um einen neuen Ferrari.

Ausserdem mal kritisch überdenken, wenn ein möglicher Käufer mit dem Auto zu dir fährt, denkst du der lässt sein Auto bei dir stehen nur um mit deiner Möhre wegzufahren? Und zweimal Diebstahl macht auch keinen Sinn.


Hondamann651  05.05.2025, 22:03

Im Grunde geb ich dir Recht mit dem was du schreibst. Allerdings kommt es immer häufiger vor, dass mehrere Personen mit einem Auto kommen und diese dann auch nicht gerade Zimperlich mit dem Verkäufer umgehen. Würdest du dann das ganze immer noch so sehen?

Ich selbst hab schon erlebt, dass der Interessent mit der Mühle bei der Probefahrt abgehauen ist und der Komplize mir dem Auto auch. Dann stellte sich bei der Polizei heraus, Kennzeichen ist ebenso geklaut wie das Auto selbst.
Da war eine ganze Bande Profis unterwegs. Es wurden nie Neufahrzeuge geklaut, immer nur Fahrzeuge zwischen 5-7 Jahre.

blackhaya  05.05.2025, 23:46
@Hondamann651

ja stimmt es ist durchaus normal das zu einer Besichtigung mal 2 Leute kommen.

Aber spätestens wenn 4 Leute gleichzeitig vor meiner Haustüre stehen dann bleibt das Garagentor einfch geschlossen.

Keine Lust mit 4 Leuten gleichzeitig zu verhandeln. Und manche Käufer handeln hart an der Grenze zur Nötigung oder drüber hinaus.

Hondamann651  06.05.2025, 01:38
@blackhaya

Richtig. Wenn zum Beispiel der Kaufpreis 4000€ wäre und man ganz dreist mit 400€ kommt. Da muss man sich schon sehr stark zusammen reißen. Wenn mir jemand in der Art kommt, ist das ganze Beendet und der Vogel bekommt direkt einen Platzverweis von mir.

Es gibt mehr Kriminelle. Ich würde mir mir nie den Stress machen, ein Fahrzeug privat zu verkaufen. Wenn dann aber entweder gegen Hinterlegung der vollen Kaufsumme oder nur in Begleitung. Beim Motorrad ist mitfahren weder ratsam noch wünschenswert, daher würde ich da die volle Summe verlangen. Entweder die Person hat interesse und das Geld oder nicht. Oder man spart sich den ganzen Stress und gibt das Ding einfach in Zahlung.