Luziferianismus Community


29.04.2025, 12:30

Das habe ich bisher zusammengetragen:(Verbesserungen gerne)

Satanisten: Dystopians

Luziferianer: Utopians

Satanisten: Extreme Moralabsolutisten

Luziferianer: Moralrelativisten

Satanisten: Vehement antiinstitutionelle

Luziferianer: Toleranter gegenüber Institutionen, seien sie staatlicher, wissenschaftlicher oder religiöser Natur

Satanisten: Mehr über Libertarismus/Anarchismus/Minarchismus

Luziferianer: Mehr zum Humanismus

Satanisten: Feindseliger gegenüber dem Christentum und dem Islam (dem Judentum offenbar weniger).

Luziferianer: Allgemein toleranter gegenüber Christen, Islam und anderen Glaubensrichtungen.

Satanisten: Pessimisten

Luziferianer: Optimisten

Satanisten: Tendenziell eher rechtsgerichtet

Luziferianer: Eher linksgerichtet

Satanisten: Stark anfällig für Libertarismus, Minarchismus und Anarchismus

Luziferianer: Neigen eher zum Marxismus

Satanisten: Glauben, dass die Errichtung einer Theokratie das Schlimmste war, was eine Religion je getan hat

Luziferianer: Glauben, dass die Unterdrückung des wissenschaftlichen Denkens das Schlimmste war, was die Religion je getan hat

Satanisten: Verehren Satan, aber mögen ihn nicht als Wesen

Luziferianer: Sehen Luzifer als Symbol

Satanisten: Satanisten führen manchmal Rituale durch

Luziferianer: Praktizieren normalerweise keine Rituale (es sei denn, sie sind neuheidnische Luziferianer)

Satanisten: Viel breiter und mit weitaus mehr Interpretationen

Luziferianer: Ist ideologisch monolithischer

Satanisten: Theistische abrahamitische Satanisten verwenden Interpretationen des Satans aus dem Judentum, Christentum und Islam. Satanisten hybridisieren oft ihre Versionen

Luziferianer: Verwenden wir hauptsächlich Luzifers christliche Charakterisierung

Satanisten: Glauben an nichts

Luziferianer: Glauben an das Leben nach dem Tod

MeisterShiva  25.07.2025, 20:12

Mit "modernen Satanisten" meinst du "LaVey-Satanisten" oder?

Parzival42 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 20:54

Ja.

3 Antworten

Zu Anfang möchte ich betonen, dass ich nur aus meiner Sicht schreiben kann. Und ja, mir ist klar, dass nicht alle Satanisten/Luziferaner gleich sind und wohl jeder einzelne davon eine eigene Sicht auf die Sache hat. Dies ist meine:

Warum gibt es kaum großere Gruppen* von Luziferanern?

Im Gegensatz zum Satanismus, wo man eine Philosophie vertritt, die in Augen der Satanisten gut bzw richtig ist und die Welt verbessern soll, geht es im Luziferianismus rein um das Selbst. Die Welt ist im Luziferianismus egal, hauptsache man selbst erfüllt sein Begehr.

-Klingt egoistisch? Ist es auch. Die Natur ist von grundauf egoistisch. Da liegt auch in meinen Augen die Wurzel des Luziferianismus. Man könnte sagen, dass Gott den Menschen vom Tier erhoben hat, damit dieser eben mehr als dieses ist. Dass er über der Natur steht. Und da wäre Luzifer die Natur, die eben diese Freiheit schenkt. Das Gleiche könnte man symbolisch umdeuten. Da liegt die Wurzel des Luziferianismus. Einfach der Natur folgen und tun, was man will.

Und hier unterscheidet sich der Satanismus vom Luziferianismus. Denn lässt man den Luzifer bzw einen Satan raus, hätten beide Gruppen nur noch wenige Gemeinsamkeiten. Während Satanisten die Welt zum besseren machen möchten, möchten Luziferaner das Leben i.d.R nur genießen.

Deshalb gibt es keine größeren Gruppen. Was wollen die denn erreichen? Ohne Organisation oder Regeln?

Und ansonsten trifft man Luziferaner eher in Foren für Magie und Okkultismus. Oder in dem ein oder anderen Zirkel.

Deshalb stimme ich deinen vergleichen mit dem Satanismus nicht zu. Satanisten gehen eher Richtung Anarchie (wobei selbst das wahrscheinlich eher individuell ist) während Luziferianismus nur Richtung Chaos geht. Würde man den Luziferianismus vom Luzifer trennen, kommt wahrscheinlich einfach eine Art Diskordianismus raus

Wie gesagt: nur meine Sicht. Kann jeder gerne anders sehen. Tatsächlich würde mich deine Meinung interessieren.

Bild zum Beitrag

*hier Klammer ich mal die radikalen Gruppen aus Norwegen aus. In meinen Augen ist das sowieso schon wieder eher was anderes.

⁹⁹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Luziferaner
 - (Spiritualität, Atheismus, Mythologie)

Parzival42 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 08:05

Ich habe das als Information genommen, was ich aus dem Internet zusammentragen könnte.

Daher stammt auch die Liste.

Wenn du genauere Verbesserungen hast, nur raus damit.

Dass sich Luziferianer für Magie und Okkultismus interessieren, ist mir neu.

Auch dass man einfach der Natur folgt und nur das macht, was man will, das einem nur sein Begehr interessiert.

Meiner Kenntnis nach liegt das Interesse an sich selbst an dem spirituellen Aufstieg zum höheren Wissen.

Und das ist meiner Meinung nach der Kern für eine größere Gruppe.

Hier einige Quellen:

https://www.learnreligions.com/luciferian-principles-95784

https://encyclopedia.pub/entry/37468

https://astrumluciferi.substack.com/p/luciferianism-vs-satanism-key-differences

https://www.quora.com/What-is-the-difference-between-Luciferianism-and-Satanism-Would-you-consider-these-healthy-religions-and-why-do-they-hate-Christians-so-much

MeisterShiva  26.07.2025, 18:39
@Parzival42
Dass sich Luziferianer für Magie und Okkultismus interessieren, ist mir neu.

Nun, du bestätigst es ja unwissendlich selber:

Meiner Kenntnis nach liegt das Interesse an sich selbst an dem spirituellen Aufstieg zum höheren Wissen.

Nennt man im Fachjargon auch schwarze Magie. Typische Vorbilder des Luziferianismus sind Leute wie Crowley, Levi und LaVey. Gerade die ersten beiden sind die Musterbeispiele für Magier. LaVey wiederum hat sich stark von Crowley inspirieren lassen und dieser wiederum hielt sich selbst für die Reinkarnation von Levi.

Es ist also alls stark verknüpft. Während sich die Satanisten jedoch eher aus LaVeys Philosophie (agnostisch bis atheistisch) entwickelten, wurden viele luziferanische Strömungen von eben Crowley und Levi (Theistismus) etc beeinflusst.

Da es jedoch keinen einheitlichen Luziferianismus gibt, bzw es viele Strömungen, Philosophien und Auslegungen gibt, trifft das natürlich nicht auf alle zu

Auch dass man einfach der Natur folgt und nur das macht, was man will, das einem nur sein Begehr interessiert.

Das hast du falsch verstanden. Vielleicht habe ich mich auch doof ausgedrückt. Ich persönlich sehe die Wurzel in der Natur. Ansich hat Luziferianismus aber nichts mit Natur zutun.

Und die Freiheit ist bekanntlich Luzifers einziges Gesetz. Hier kommt auch wieder der Okkultismus ins Spiel. Zitat: "Tu was du willst".

Und das ist meiner Meinung nach der Kern für eine größere Gruppe.

Also einen Zirkel? Aber da kommen wir wieder zum Okkultismus. Und da wird dann aber der Luziferianismus egal.

Parzival42 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 19:12
@MeisterShiva
Nun, du bestätigst es ja unwissendlich selber:

Meinte praktizieren, nicht interessieren.

Nennt man im Fachjargon auch schwarze Magie. Typische Vorbilder des Luziferianismus sind Leute wie Crowley, Levi und LaVey. Gerade die ersten beiden sind die Musterbeispiele für Magier. LaVey wiederum hat sich stark von Crowley inspirieren lassen und dieser wiederum hielt sich selbst für die Reinkarnation von Levi.
Es ist also alls stark verknüpft. Während sich die Satanisten jedoch eher aus LaVeys Philosophie (agnostisch bis atheistisch) entwickelten, wurden viele luziferanische Strömungen von eben Crowley und Levi (Theistismus) etc beeinflusst.
Da es jedoch keinen einheitlichen Luziferianismus gibt, bzw es viele Strömungen, Philosophien und Auslegungen gibt, trifft das natürlich nicht auf alle zu

Nein, schwarze Magie ist per Definition anders.
Schwarze Magie ist das schadhafte Wirken von Magie von Personen, welche über geheimes Wissen und/oder Außergewöhnliche Kräfte verfügen.

Und atheistische Luziferianer praktizieren keine okkulten oder magischen Rituale.

Das hast du falsch verstanden. Vielleicht habe ich mich auch doof ausgedrückt. Ich persönlich sehe die Wurzel in der Natur. Ansich hat Luziferianismus aber nichts mit Natur zutun.
Und die Freiheit ist bekanntlich Luzifers einziges Gesetz. Hier kommt auch wieder der Okkultismus ins Spiel. Zitat: "Tu was du willst".

Ich habe dich schon korrekt verstanden.

Auch wenn "Tu was du willst" und das die Freiheit einziges Gesetzt ist, beeinflusst nicht die Moral des einzelnen.
Und trifft wahrscheinlich auch wiederum nicht auf alle Strömungen zu.

Also einen Zirkel? Aber da kommen wir wieder zum Okkultismus. Und da wird dann aber der Luziferianismus egal.

Nein, keinen Zirkel, eine Interessengemeinschaft.

MeisterShiva  26.07.2025, 19:33
@Parzival42
Meinte praktizieren, nicht interessieren

Ändert ja im Kontext nichts

Schwarze Magie ist das schadhafte Wirken von Magie von Personen, welche über geheimes Wissen und/oder Außergewöhnliche Kräfte verfügen

Nein, so würdedas nur jemand definieren, der schlicht keine Ahnung hat. So eine Definition würde ich auf Wikipedia erwarten.

Es gibt zig verschiedene Definitionen von schwarzer Magie. Die allgemein historisch Korrekteste (welche zb Cavendish benutzte) ist jene, dass ein Schwarzmagier der ist, der nach göttlicher Kraft strebt. Diese würde zum Beispiel von LaVey später einwenig verändert. Ist jedoch im Kern das gleiche

Und atheistische Luziferianer praktizieren keine okkulten oder magischen Rituale.

Das entscheiden die ganz für sich allein. Es gibt auch nicht die atheistischen Luziferaner. Allerdings dürfte LaVeys Magie auch in luziferanischen Kreisen sehr verbreitet sein

beeinflusst nicht die Moral des einzelnen.

Nun, sehe ich anders.

Und trifft wahrscheinlich auch wiederum nicht auf alle Strömungen zu.

Hatte ich ja oben erwähnt

Parzival42 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 21:32
@MeisterShiva
Ändert ja im Kontext nichts

Interessieren und praktizieren unterscheiden sich.
Aber ja, bei einigen ist beides vorhanden.

Wobei es bei atheistischen Luziferianern wahrscheinlich eher weniger praktiziert wird.

Nein, so würdedas nur jemand definieren, der schlicht keine Ahnung hat. So eine Definition würde ich auf Wikipedia erwarten.

Allwissend bin ich nicht :D .

Es gibt zig verschiedene Definitionen von schwarzer Magie. Die allgemein historisch Korrekteste (welche zb Cavendish benutzte) ist jene, dass ein Schwarzmagier der ist, der nach göttlicher Kraft strebt. Diese würde zum Beispiel von LaVey später einwenig verändert. Ist jedoch im Kern das gleiche

In dem Kontext hast du recht.

Das entscheiden die ganz für sich allein. Es gibt auch nicht die atheistischen Luziferaner. Allerdings dürfte LaVeys Magie auch in luziferanischen Kreisen sehr verbreitet sein

Auch in diesem Fall.
Da dies keine "magische" Magie ist, sondern mMn. Symbolische.

Ob das mit der Verbreitung stimmt, kann ich so nicht sagen.

Natürlich könnte man sowas Ausbauen, aber das bedeutet Arbeit, Zeit und bedarf Leute welche sich darum kümmern und pflegen. Machen kann man viel, wenn man die Leute hat.

Das Wort Luzifer geht meines Wissens auf den gleichnamigen Römischen Gott (Lichtträger) zurück. Spielt die röm. Gottesgestalt im Luziferianismus noch eine Rolle?

Gibt es am Inhalt der Kritik am Christentum und anderen Religionen markante Unterschiede und falls ja welche?

Vielen Dank im Voraus!


Parzival42 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 14:19

Ich bin zugegeben mich immer noch etwas am Schlau machen.

Das Wort Luzifer geht meines Wissens auf den gleichnamigen Römischen Gott (Lichtträger) zurück. Spielt die röm. Gottesgestalt im Luziferianismus noch eine Rolle?

Nur die Symbolik als Lichtbringer.

Gibt es am Inhalt der Kritik am Christentum und anderen Religionen markante Unterschiede und falls ja welche?

Soweit ich weiss, nur diesen:

"Glauben, dass die Errichtung einer Theokratie das Schlimmste war, was eine Religion je getan hat"
vs.
"Glauben, dass die Unterdrückung des wissenschaftlichen Denkens das Schlimmste war, was die Religion je getan hat"