König/Adel in Deutschland
Mir ist letzen Dienstag die Idee gekommen, wieso wir eigentlich keinen Adel mehr haben. Also ich verstehe, wieso es keine Monachi mehr gibt aber wieso ist der Adel zum Beispiel nicht einfach als Repräsentant geblieben? Sie könnten ja auch die fiesen und gemeinen Politiker überprüfen, dass die kein Müll machen. Ich wär gerne König.
LG
7 Antworten
Der Adel wurde bereits im 20. Jahrhundert abgeschafft. Somit existiert kein Adel mehr.
Klar ist aber, dass bestimmte Machtstrukturen trotzdem noch existieren. Adel und Klerus als herrschende Klasse wurden durch die Industrie ersetzt, die sich heute nicht mehr durch die vorherrschende Religion durchsetzt und rechtfertigen kann, aber durch Geld und Macht. Somit existiert trotzdem noch immer ein Klassensystem, welches nur eben säkular ist und nicht mehr Adel gegen Bauern heißt, sondern Konzern/Eigentümer gegen Bürgerinnen und Bürger bzw. Arbeiterinnen und Arbeiter.
Heute nennt man die "Blutsauger" nur anders.
In Österreich dürfen die Nachkommen des Adels nicht einmal mehr ihre Titel tragen.
Mir ist letzen Dienstag die Idee gekommen, wieso wir eigentlich keinen Adel mehr haben.
Der wurde im Rahmen der verlorenen 1. Weltkrieges effektiv abgeschaft. Nur die Titel sind geblieben.
War in Japan nach dem 2. Wk übrigens ähnlich.
Das ist falsch.
Der Adel wurde mit allen Privilegien 1919 abgeschafft. Nicht weil der 1. Weltkrieg verloren war, sondern weil nach dem Krieg die Monarchie zugunsten der Republik abgeschafft wurde. Die Entscheidung war keineswegs zwangsläufig.
Wüsste erhlich gesagt nicht, wie man das einfach in Deutschland implementiert. Erstens braucht es die eigene Bevölkerung als Befürworter im Rücken und zweitens brauchen diese Adligen auch internationales Ansehen.
Dann lieber bekannte Sportler und Persönlichkeiten engagieren, welche auf Werbetour für DE gehen. Ist doch nichts anderes.
Der Adel wurde zusammen mit der Monarchie kurz nach dem 1. Weltkrieg abgeschafft und offensichtlich kommen wir ohne ihn sehr gut aus.