Klimakleber machen das angeblich für alle, doch niemand will sie.
Klimakleber wollen die Welt vor dem Untergang bewahren. Doch niemand, bis auf sie selbst, findet das gut.
Wie siehst du die Thematik und warum?
4 Antworten
Meiner Meinung nach sind diese Klimakleber einfach ein Haufen arbeitsloser die gerne Sachbeschädigung begehen und sich ihre Arroganz damit schönreden dass sie angeblich die Welt retten wollen. Durch Zerstörung oder nervige Aktionen hilft man nicht den Klimawandel zu stoppen.
Das ist doch aber keine vernünftige Arbeit. Die kriegen von ihren Kollegen ein paar Tacken dafür dass die sich da hin kleben mehr nicht.
Finde ich eigentlich gut was sie getan haben, aber es gab in letzter Zeit keine Aktionen mehr soweit ich weiß. Klar, die Methode hat viele Nachteile, aber sie ist Effektiv um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Problem könnte nur sein, dass diese Aufmerksamkeit auf die Aktivisten an sich, und nicht auf das eigentliche Thema gelenkt wird.
Der Haken bei dem Gedankengang ist, das sie es für mich nicht machen brauchen. Es ist immer eine schlechte Idee so zu Argumentiere, das sie es nur für die Anderen machen.
Das machen sie für sich und nicht für die Anderen. Die Anderen würden sich nicht irgendwie festkleben um sich zu ärgern. Die zwängen einem nur ihren Willen auf.
diejenigen, die sich auf den Straßen oder sonstwo festkleben, handeln -so denke ich- nicht aus Sorge um den Klimawandel - sie sind einfach von irgendwelchen Interessengruppen angeheuert - Interessengruppen, die häufig mit dem Klimawandel wenig am Hut haben: sie wollen nur Chaos stiften
die "Kleber" sind meistens Bürgergeldbezieher, die sich mit ihren Aktionen ein nettes Taschengeld dazu verdienen, wobei sie sich weder geistig noch körperlich besonders anstrengen müssen
Simpler kann eine durch nichts nachweisbare, einfältige Verschwörungstheorie kaum sein.
Einfach nur DUMM !!
Er hat Recht damit, daß viele Teilnehmer Angestellte sind, bzw. Geld dafür bekommen und ihnen der Zweck völlig egal ist.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber die werden tatsächlich bezahlt für ihren Job