KI Im Alltag
KI im Alltag:
Es gibt immer mehr Einsatzmöglichkeiten für KI im Alltag. Beispiele:
- Automatische Sprachassistenten, wie z.B. Siri oder Alexa
- Personalisierte Produktempfehlungen im Onlinebereich
- Gesichtserkennungssoftware für Zugangskontrolle
- Chatbots für Kundenservice- und Supportanfragen
- Sprach- und Textübersetzung
- Automatisierte medizinische Diagnosen
Diese Anwendungen zeigen, wie KI unseren Alltag vereinfacht und efeztienter macht. Die Integration von KI in alltäglichen Geräte und Systeme wird wahrscheinlich noch weiter zunehmen, um unsere Erfahrungen zu bereichern und unsere Arbeit zu erleichtern. Allerdings gibt es auch einige Bedenken im Zusammenhang mit KI im Alltag
- Datenschutz und Sicherheit der persönlichen Daten
- Missbrauch der Technologie durch böswillige Akteure
- Zensur und Kontrolle der Verwendung der Technologie durch Regierungen
- Verlust von Arbeitsplätzen durch Automatisierung
- Soziale Isolation und fehlende menschliche Interaktion durch den Einsatz von KI
Wie seht ihr das? Bereicherung oder Gefahr?
(Dieser Text wurde mit Unterstützung durch KI Verfasst, nicht durch diese.)
2 Antworten
Was als KI bezeichnet wird, ist für mich keine KI
Was ist denn wirklich intelligent an einer Zugangskontrolle? Da ist eine Datenbank hinterlegt der man sagen muß, die Person darf rein, der andere Mensch nicht. Das ist keine Intelligenz.
Siri, Alexa und Google Sprachassistent sind dumm.
Chatbots sind die dümmsten Programmierer. Nein sind sie nicht, denn so wie sie die Dinger programmiert haben, geben die Meisten nach wenigen Minuten auf.
Sprach und Textübersetzung ist nicht intelligent. Das ist eine Datenbank.
Zur medizinischen Diagnose kann ich noch nichts sagen, wird ähnlich sein.
Was ist an einer Datenbank intelligent?
Nichts.
Es wird erst dann Intelligent wenn die Soft- Hardware selber dazu lernen würden. Sorry davon habe ich bis jetzt noch nichts erlebt.
Fazit für mich. Das ist keine KI sondern Software die so gut ist, wie der oder die Programmierer.
Das weiß ich nicht ob es keine KI gibt, aber das was derzeit herum turnt, ist für mich nicht intelligent.
Was wäre denn ein Beispiel für KI die im Alltag zum Einsatz kommt/kommen kann? Und wie würdest du diese bewerten?
KI ist es erst dann wenn die Software selber Intelligent lernt.
NIcht auf Grund von Datenbanken die manuell gefüttert werden müßen.
Wie bei allen "Werkzeugen": nicht die Existenz sondern die (unangemessene) Anwendung macht die Gefahr.
Jemand der Schindluder mit Daten oder die Reduktion von Arbeitskräften vorhat macht das mit oder ohne KI
= Datenschutzvorgaben, Arbeitsschutz etc. braucht es mit und ohne KI...
...am Mittel anzusetzen funzt nicht - sonst müsste man alles verbieten, womit man auch was falsches machen kann, Kameras, Messer, Bleistifte, selbst an (zuviel) Essen kann jemand draufgehen...
Eine KI braucht immer eine Datenbank, sonst kann sie sich nichts merken!
Man könnte es vergleichen wie ein Mensch ohne Kopf!
Oder Computer ohne Festplatte.