Junkers Heizungsthermostat wurde an falscher Stelle angebracht

3 Antworten

Frag' die Genossenschaft, ob sie das Teil umhängt oder verstelle es selber, wenn die Sonne draufscheint. Ich habe übrigens ein Funkthermostat. Das kann man hinstelenl, hinhängen, wo man will.

Normalerweise sollte der Thermostat nicht vom Sonnenlicht beeinflusst werden da der Sensor selbst ja im Gerät im Schatten ist. Aber eine simple Gardine oder ein Vorhang sollte das Problem sehr einfach lösen können.

Einen Raumthermostaten hängt man nicht in den Flur da es dort nicht so warm sein soll wie zB im Wohnzimmer, also da, wo der Thermostat für gewöhnlich montiert wird.

so ein Thermostat darf natürlich nicht in der Sonne hängen dann geht die Heizung nie an, es sollte an einem ruhigen Platz angebracht werden, es soll nur die Außentemperatur messen.


Weimarfan 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 13:14

Therme hat sich eben auf 31Grad erwärmt, Heizkörper wurden warm .Wie soll denn die Aussentemperatur gemessen werden, versteh Ich nicht

Schubert610  08.12.2024, 13:21
@Weimarfan

Ich glaube ich habe mich total verlesen, ich meine natürlich einen Außenfühler für die Heizung, der misst die Außentemperatur und ab einer bestimmten Temperatur springt die Heizung an oder geht aus.
Bei mir sind das 17 Grad, und wenn dann dieser Fühler in der Sonne hängt, dann meldet dieser fast immer mehr als diese 17 Grad und die Heizung würde nicht anspringen.
Aber das meinst du ja wohl nicht.

Weimarfan 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 13:26
@Schubert610

Nein, es geht um den Raumtemperaturregler, das Problem tritt auf,sobald die Sonne draufscheint

Weimarfan 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 13:36
@Schubert610

das möchte Ich nicht, aber ein neuer Standort ist wohl zu aufwändig

Schubert610  08.12.2024, 13:46
@Weimarfan

na ja du brauchst ja nur erst einmal die direkte Sonneneinstrahlung verhindert, vielleicht eine Gardine zuziehen oder ein Rollo am Fenster anbringen