Ist schwören Sünde?
33Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist 3. Mose 19,12: »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deine Eide halten.« 34Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron; 35noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße; noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs.
Schwören ist Sünde!
9 Antworten
Ja ist es
Also, wenn man seinen Schwur einhält, ist es vermutlich unproblematisch. Aber allein durch das Risiko, den Schwur nicht einzuhalten, würde ich es als Sünde sehen. V.a. wenn man auf Gott schwört.
Was viele nicht wahrhaben wollen: Jesus war für eine Toraverschärfung. Er legte die Gesetze noch strenger aus, wie man das bei religiösen Eiferern/ Fanatikern oft findet.
Nein. Es geht in der Stelle nur um Mißbrauch. Wenn jemand eines Fehlverhaltens beschuldigt wird, könnte derjenige sagen, ich schwöre bei dem und das, dass der Vorwurf nicht stimmt. Obwohl es gelogen ist. Oder manche lügen immer, es sei denn unter Schwur. Wir sollen aber immer die Wahrheit sagen, auch ohne Schwur. Es gibt trotzdem Situationen, in denen der Schwur sinnvoll ist und erlaubt.
Ja.
Es sollte genügen zu etwas Ja oder nein zu sagen. Es braucht keinen Schwur.
In der Bergpredigt steht, Ja und Nein sind genug. Christen sollten absolut verlässlich sein, bei dem, was sie sagen. Schwören ist da nicht mehr notwendig.
Jesus Christus hat dazu gesagt:
- "Wiederum habt ihr gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht falsch schwören; du sollst aber dem Herrn deine Schwüre halten«. Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören, denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen. Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen" (Matthäus 5,33-37).
Es geht darum, dass wir immer die Wahrheit sagen sollen und nicht nur dann, wenn wir schwören.
Außerdem kann es sein, dass jemand einen Schwur leistet und diesen dann nicht einhalten kann. Das ist auch nicht gut und deshalb sollte man besser gar nicht schwören (außer vielleicht bei einer Verbeamtung, beim Militär, vor Gericht, bei einer Vereidigung oder in anderen Sondersituationen, die man nicht oder nur schwer ändern kann).
Ist schwören Sünde?
Natürlich nicht.
Wenn Du aber was vor/bei Gott schwörst, ist für Dich bindend.
Das AT hat div. Beispiele von unglücklichen Menschen, die unbedacht was geschworen haben.
Jesus spielt hier auf das 2. Gebot an: Du sollst den Namen Gottes nicht mißbrauchen.
Es gibt viele, die behaupten, Gott hätte Masturbation und Sex vor der Ehe verboten. Die kümmert es auch nicht, daß sie mit solchen Behauptungen den Namen Gottes mißbrauchen.
Bis auf die Speisegebote und das Sabbatgebot.Ihm gings un die innere Einstellung.