Ist Schlaf ein Menschenrecht?
Und muessten die, die andere daran hindern nicht vor den Menschenrechtsgerichtshof in Den Haag?
Wo gibt's denn durchgehend soviel Lärm, dass du nicht schlafen kannst?
Hatte ich 2019 nahe Ramstein. Gerade hat mich hier ausserhalb von EU-Land sowas erneut unsanft geweckt. Kommen boese Erinnerungen hoch - tags Pflegetaetigkeit, nachts kein Schlaf.
5 Antworten
Nein, per se ist Schlaf kein Menschenrecht, aber unwillentlich herbeigeführter Schlafentzug ist eine Form der Folter und somit ein Menschenrechtsverstoß (aber nicht wegen des Schlafes, sondern wegen der Folter).
PS: Dazu zählt nicht, morgens früh aufstehen zu müssen wegen Schule oder Arbeit.
Das dachte ich mir schon... Wer hindert Dich denn daran, einfach früher ins Bett zu gehen?
Der Laerm geht ja teilweise 24/7 - soll wohl als Normalzustand hier in Europa etabliert werden. Genau deswegen bin ich von Ramstein weggezogen - jetzt hab ich den Terror hier in nicht-EU-Ausland, ausgesendet von Polen...
Also ich habe hier keinen Lärm. Und wie Du ja schon selbst gesagt hast: Du hast die Wahl! Jemand, der Folter ausgesetzt ist, hat keine Wahl.
Wenn sich der schlafraubende Laerm konzentrisch ausdehnt in Europa - hat man dann wirklich die Wahl?
Ja, systematischer Schlafentzug bei Gefangenen gilt als Folter und somit als Menschenrechtsverletzung.
Wenn man nicht gefangen ist, jedoch trotzdem per "Laerm" am Schlaf gehindert wird egal wo man sich aufhaelt - ist das dann nicht auch eine Art Stalking-Folter?
Wieso? Hast du ein Baby?
An sich ist Schlaf schon ein Menschenrecht, vollkommen richtig. Hab ich noch nie drüber nachgedacht. Aber das ist wohl eher ein Problem, das man selbst lösen muss, oder zu not mit einem örtlichen Gericht. (#Ruhestörung).
Das Problem ist dass der Laerm flaechendeckend erzeugt wird und etwa 3-5% der Menschen ihn wahrnehmen MUESSEN weil es dagegen kein 'Mittel' gibt es sei denn daruebergelegter Laerm. Wie aber soll man dabei schlafen?
Schlafentzug kann zu übelsten psychischen Zuständen bis zum Tod führen, kann extrem fies sein und - je nach Art - ist es Folter.
Das scheint die Erzeuger nicht zu interessieren - Kollateralschaeden...
Ja, ich würde Schlaf als Notwendigkeit und Menschenrecht sehen.
Wer ist denn in der Lage, falls er die 8 Stunden in denen er schlafen sollte und wollte daran gehindert wurde, dann in der Schule oder Arbeit Leistung zu bringen?